Die Tesla Model YDieser elektrisch angetriebene SUV 100 % wurde zu einem weltweiten Bestseller. Bis 2023 wurden fast 1,2 Millionen Einheiten abgesetzt, eine beeindruckende Zahl, die die Attraktivität von Tesla für die Verbraucher, insbesondere in Nordamerika und China, unterstreicht. Allein im ersten Halbjahr 2024 fanden über 100.000 Exemplare in Europa einen Käufer. Ein fulminanter Erfolg für die amerikanische Marke, aber bei Stellantis, das nun 14 Marken umfasst (15 einschließlich Leapmotor), die Konkurrenz lässt auf sich warten.
Während die Fusion von FCA und PSA ermöglichte Stellantis sein Fahrzeugportfolio zu erweitern, kann man sich fragen: welches Modell der Marke kann wirklich mit dem Tesla Model Y konkurrieren? Lassen Sie uns einen Blick auf die verfügbaren oder zukünftigen Optionen werfen.
Tesla Model Y: Ein Maßstab für Technologie und Leistung
Bevor wir nach Konkurrenten suchen, ist es unerlässlich, sich daran zu erinnern, was die Tesla Model Y eine Referenz in seinem Segment. Mit seinen 4,75 Meter Längeseine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/hund seine Leistung von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekundenist er ein schneller Hightech-SUV. Seine WLTP-Reichweite von 455 km ist ebenfalls ein großer Pluspunkt. Das alles in einer Preisklasse ab ca. 45 000 €. In Bezug auf die Technologie ist das Model Y extrem fortschrittlich und bietet Funktionen wie autonomes Fahren und ein intuitives Infotainment-System.
Die Konkurrenten von Stellantis: eine schwierige Herausforderung
Peugeot e-3008: Eine bereits verfügbare Alternative, aber noch nicht auf der Höhe der Zeit
Die Peugeot e-3008 ist derzeit eine der nächstliegenden Antworten bei Stellantis. Mit einer Länge von 4,54 MeternEs ist etwas kürzer als das Tesla Model Y, liegt aber in der gleichen Preisklasse von rund 45 000 €. Seine WLTP-Reichweite beträgt 529 kmDer Preis ist etwas höher als der des Model Y, aber seine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h und sein 0 auf 100 km/h in 8,8 Sekunden bleiben weit hinter der Leistung des Tesla zurück. Der Peugeot e-3008 ist zwar ein guter elektrischer SUV, bleibt aber in Bezug auf Dynamik und Technologie hinter dem Tesla zurück.
Laut einer Mitteilung der Marke, die im August 2024 veröffentlicht wurde, Dieser Peugeot e-3008 soll innerhalb von zwei Monaten rund 12 000 Bestellungen erhalten haben. Wenn dies wirklich der Fall ist, sollte er bald in den europäischen Top-Seller-Listen für Elektromodelle auftauchen, wo er derzeit nicht zu finden ist.
Fiat Giga Panda: Ein Einstiegsmodell, das wahrscheinlich nicht auf der Höhe der Zeit ist
Eine erschwinglichere Alternative könnte von der Fiat Giga Pandaein zukünftiges Elektromodell von Fiat, das eine Reichweite von bis zu 400 km für einen Preis um 30 000 à 35 000 €. Allerdings ist die Fiat Giga Panda wird auf der Plattform STLA SmartDas könnte seine Leistung, seine Reichweite und sein technologisches Niveau einschränken. Dieses kleine Stadtauto könnte ein breiteres Publikum ansprechen, wird aber wahrscheinlich nicht in der Lage sein, mit dem Tesla Model Y zu Aspekten wie Leistung oder eingebettete Technologien.
Lancia Gamma: Hoffnung, aber erst 2026
Das Modell, das wirklich eine Herausforderung für die Tesla Model Y ist die Lancia Gammaein C-SUV von 4,60 Meterndie im Jahr 2026. Es wird auf der Plattform STLA MediumDie neue Generation von SUVs, die sich besser für mittelgroße SUVs eignet. Lancia plant eine HF-Version der Gamma für das Jahr 2027, mit verbesserter Leistung und einer Übertragung 4-Rad-Antrieb. Wenn es diesem Lancia gelingt, eine Leistung zu bieten, die nahe an der des Tesla Model YWenn der Preis und die Technologie den Erwartungen entsprechen, könnte es eine ernsthafte Alternative sein. Ein Schlüsselelement wird sein Design sein, das sich an dem Konzept Pu+RaSie verspricht ein raffiniertes Interieur und ein elegantes Äußeres. Aber leider müssen wir noch warten 2026 um dieses Modell zu entdecken.
Alfa Romeo Stelvio: Eine zu teure Alternative?
Die Zukunft von Alfa Romeo Stelvioeines der emblematischen Modelle der Marke, wird auch eine Version des 100 % elektrisch in der Zukunft nicht mehr. Im Moment sind viele Informationen unklar, aber der Stelvio wird auf der Plattform STLA Largeund sollte so die Möglichkeit bieten gute Leistungen. Doch mit einem aktuellen Modell, das für 55 800 € in seiner Version Diesel von 160 PS ist es sehr wahrscheinlich, dass die elektrische Version viel teurer ist als die Tesla Model YDies könnte ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der amerikanischen Marke einschränken.
Ist Stellantis mit den neuen Modellen schon im Rückstand?
Wenn man die Fiat Giga Panda basierend auf der STLA Smart-PlattformDie Gefahr besteht, dass sie nicht die Leistung und die Technologien bietet, die notwendig sind, um mit der Tesla Model Yund dieAlfa Romeo StelvioDies könnte teurer sein, es gibt nur noch den Lancia Gamma als kurzfristig ernstzunehmender Konkurrent, vorausgesetzt, er weist eine bessere Leistung auf als der Peugeot e3008. Diese wird jedoch nur in 2026Diese Frist könnte sich angesichts der schnellen Entwicklung von Tesla als problematisch erweisen.
Tesla hat nämlich nicht vor, die Hände in den Schoß zu legen. Bis dahin soll 2025 eine weiterentwickelte Version des Tesla Model Y, die als Juniper bekannt ist, auf den Markt kommen. Wenn diese neue Version deutliche Verbesserungen bietet, könnte Stellantis sich in der Situation wiederfinden, einen bereits großen technologischen und kommerziellen Rückstand aufholen zu müssen. Die Frage bleibt : Wird Stellantis in der Lage sein, diesen Rückstand aufzuholen und konkurrenzfähige Modelle anzubieten, bevor Tesla einen Schritt voraus ist?
BRITISH LEYLAND NORTHAMERICA = Tesla
wenn ein Hundehaufen in der hirnamputierten Sonne von Texxas verfault.
Sie sind optimistisch, der Gamma wird dem e3008 in Bezug auf das Chassis sehr ähnlich sein, also erwarten Sie keine unterschiedlichen Motorisierungen.
Der eigentliche Konkurrent des Model Y bei Stellantis ist der e 5008, der in drei Versionen erhältlich ist:
Standard Range 210 PS und 73 kWh Batterie von BYD
Long Range 230 PS und 97kWh-Batterie von ACC
Leistung 320 PS AWD und 73 kWh Batterie aus ACC.
Der e 5008 SR soll 2025 mit der Einführung einer 82 kWh ACC-Batterie mit einer Leistung von 230 PS weiterentwickelt werden.
Der Opel Grandland soll ihn einführen.
Der e5008 ist dem ModelY in Bezug auf Komfort, Bewohnbarkeit, Schalldämmung und Design überlegen und bietet ähnliche Leistungen in Bezug auf die Effizienz. Der e5008 ist in Bezug auf Schnellladefähigkeit, Technik und Preise im Hintertreffen, obwohl er vor allem in der Einstiegsklasse wettbewerbsfähig ist.
Der Fiat wird in einem niedrigeren Segment positioniert sein und sich an dem Duo C3 Aircross/Opel Frontera orientieren.mit weitaus geringeren Leistungen.
Das Stelvio 2 wird mit einer höheren Techno als Tesla Y angekündigt: größere Batterien, 800-V-Ladung und höhere Leistung und Preis.