Fiat enthüllt seinen neuen Grande Panda mit etwas Vorsprung

Obwohl wir es eher für den 11. Juli erwartet hatten, hat der italienische Hersteller Fiat hat beschlossen, einen Schritt voraus zu sein und enthüllt die Bilder und einige Informationen zu seinem neuen Panda. Übrigens, nennen Sie ihn nicht mehr Fiat Panda, sondern Fiat Grande Panda. Dieser neue Name unterscheidet sich von den kleineren Fiat PandinaDas ist eine bedeutende Entwicklung.

Fiat präsentiert die ersten Bilder des neuen Grande Panda, dem ersten Modell der neuen Familie, die vom Panda der 1980er Jahre inspiriert wurde. Dieses kompakte Familienfahrzeug wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Kunden auf der ganzen Welt gerecht zu werden. Der Grande Panda ist das erste Modell der neuen weltweiten Modellreihe, die auf einer Multi-Energie-Plattform basiert. Mit diesem Modell Fiat leitet den Übergang von der lokalen Produktion zum globalen Angebot ein über eine gemeinsame globale Plattform STLA Smart (auch bekannt als Smart Car).

Werbung

Der Große Panda wird zunächst in Europa, dem Nahen Osten und Afrika eingeführt und ist erhältlich in Elektro- und Hybridversionen. Das 4 Meter lange B-Segment-Fahrzeug zeichnet sich durch einen optimierten Innenraum aus, der durch ein kompaktes Volumen erreicht wird. Mit Platz für fünf Personen ist der Grande Panda ideal für den Familienkomfort sowie für die zeitgemäße urbane Mobilität.

Olivier Francois, CEO von Fiat und CMO Global von Stellantis, sagte: "Der beste Weg, das 125-jährige Jubiläum von Fiat zu feiern, ist, damit zu beginnen, die ersten Seiten unserer Zukunft zu schreiben, angefangen mit dem neuen Grande Panda. Diese neue Kreation von Fiat, die in Turin, Italien, im Centro Stile entworfen wurde, verkörpert die Werte ihres Vorgängers und nimmt gleichzeitig eine globale Plattform an, die es uns ermöglicht, unsere globale Reichweite zu erweitern."

Werbung

An der Front zeigt der Grande Panda eine unverwechselbare Persönlichkeit. Horizontale Linien prägen den vorderen Kühlergrill, mit integrierter LED-Signatur einzigartig. Das Tagfahrlicht wird zu einem Blinklicht, das bestimmte Pixel so beleuchtet, dass sie eine horizontale Form bilden.

Die seitliche Silhouette erinnert an den Panda aus den 80er Jahren. Die Buchstaben "Panda" werden direkt dreidimensional in die Karosserie gedruckt auf dem unteren Teil der Türen, eine Hommage an den klassischen Panda 4×4. Hinten zeichnet sich der Grande Panda durch seine prominenten Radkästen, eine Heckscheibe mit integriertem Spoiler, 3D-Rückscheinwerfer und ein dreidimensionales Panda-Logo auf der Heckklappe aus.

Werbung

Der Große Panda ist die erste Neuheit in dieser neuen Familie und wird gefolgt vom Einführung eines neuen Fahrzeugs jedes Jahr bis 2027. Fiats Plan ist es, Fahrzeuge auf der globalen und energieübergreifenden Plattform STLA Smart zu produzieren, die für alle Regionen der Welt geeignet ist.

Mit diesem neuen Grande Panda markiert Fiat einen Übergang zu ein neuer Stil und eine neue Identität, die durch die vor einigen Monaten vorgestellten Konzepte eingeführt wurden. Unter Verwendung der Smart Car-Plattform verspricht dieses 4 Meter lange Auto des B-Segments einen attraktiven Preis, ähnlich wie sein Cousin Citroën ë-C3, um die 23.000 € für die vollelektrische Version und 15.000 € für die Version mit Verbrennungsmotor zu bieten. Dieser neue Grande Panda wird wahrscheinlich im Werk Stellantis in Serbien (ehemaliges Werk des 500L) produziert werden.

Werbung

10 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen
  1. Immer größer, immer dicker, immer mehr Masse, die bewegt werden muss, immer mehr Rohstoffe, die verwendet werden müssen - warum?
    Unsinn.

  2. Wow! Das ist ja super! Der Wagen ist ein echter Hingucker, wenn er nicht zu hoch ist. Ansonsten ist das Auto mit Hybridantrieb und für 15.000 Euro ein echter Hit! Danke Thank you Danke an alle

  3. Sehr sehr nett. Die Stellantis-"Hater" können nicht mehr sagen, dass alle Autos gleich aussehen. Es hat seine eigene Persönlichkeit und passt ziemlich gut zu dem Bild, das ich von Fiat habe. Es sollte kommerziell gut funktionieren

  4. Der Grande Panda mit dem gleichen Elektromotor und dem PureTech mit 100 PS, nehme ich an?
    Für das Design ist es nahe an den Illustrationen vom Jahresanfang.

  5. Der Centoventi sah nett aus, mit einem netten Gesicht und nicht zu sehr zerfleddert... Jetzt bekommen wir (wieder) einen verschnörkelten Citroën mit einem mehr oder weniger gut verschraubten Gartenzaun am unteren Teil des vorderen Stoßfängers und einem Kühlergrill, der mehr an die Pixellisation von Space Invader erinnert als an etwas anderes. Ich passe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert