Verfluchte Produktion des Fiat Grande Panda: Italienische Arbeiter/innen aus Serbien entlassen

Werbung

Seit ihrer kommerziellen Einführung Anfang 2025 hat die Fiat Grande Panda sammelt die Zeichen eines populären Erfolgs: mehr als 15.000 Bestellungen in wenigen Wochen mit einem Neo-Retro-Stil, der begeistert, und attraktiven Preisen. Aber auf der Produktionsseite ist die Maschine Stellantis keilt immer noch. Neueste Wendung: ein Verwaltungsfehler, der vierzig italienische Arbeiter zwingt, ihre Sachen zu packen und Serbien fluchtartig zu verlassen.

Verstärkung geschickt, um die Kadenz zu retten

Im April hatte Stellantis angesichts eines Mangels an lokalen Arbeitskräften im serbischen Werk in Kragujevac damit begonnen, Dutzende italienischer Arbeiter aus seinen Werken in Melfi, Modena und Atessa zu entsenden. Ziel war es, die lokalen Arbeitskräfte zu unterstützen und die Produktionsrate von 500 Fahrzeugen pro Tag bereits im Frühjahr zu erreichen.

Werbung

Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Trotz der Verstärkung liegt der Durchsatz immer noch bei 150 bis 180 Einheiten pro Tag und ist damit weit vom ursprünglichen Ziel entfernt.

Wenn die Bürokratie die Produktion sabotiert

Als die Fabrik gerade anfing, Luft zu holen, kam ein unerwartetes Sandkorn ins Spiel: ein Patzer bei der Visaverwaltung. Laut Milano Finanza, etwa vierzig Arbeiter aus Melfi, die für mehrere Wochen nach Serbien entsandt worden waren, mussten überstürzt nach Italien zurückkehren. Der Grund dafür? Verwaltungsfehler, die die Ausstellung von langfristigen Aufenthaltsgenehmigungen verhinderten. Nach Ablauf der gesetzlichen Frist von 90 Tagen ohne einen geeigneten Aufenthaltstitel liefen diese Arbeitnehmer Gefahr, schlicht und einfach illegal zu werden.

Werbung

Einer der Arbeiter berichtet: "Eine katastrophale Organisation ... nichts war klar: Pässe, Fristen, Unterlagen ... Wir haben fast über Nacht herausgefunden, dass wir zurück müssen". Die meisten hatten sogar Wohnungen vor Ort gemietet und mussten nun eine zusätzliche Monatsmiete für nichts bezahlen.

Ein schwerer Schlag für Stellantis

Stellantis bestätigte den Verwaltungspatzer und sprach von einem "lösbaren bürokratischen Problem". Doch der Schaden ist bereits angerichtet. Nicht nur, dass diese Arbeiter zu den zuerst entsandten gehörten, also die erfahrensten, um die lokalen Arbeitskräfte auszubilden, sondern ihr überstürzter Abgang erfolgte auch zu einem Zeitpunkt, an dem das Werk immer noch mit Lieferverzögerungen zu kämpfen hat, insbesondere bei den Hybridversionen.

Werbung

Der Kalender wird noch dunkler, da die Sommerferien bevorstehen: Die Fabrik in Kragujevac wird vom 2. bis zum 17. August geschlossen. Einige hoffen auf eine Rückkehr der italienischen Arbeiter nach dieser Zwangspause, aber es gibt keine Garantie.

Eine "populäre", die ins Stocken gerät

All dies wirft einen Schatten auf die Wette Grande Panda. Angekündigt als das neue Volksauto von FiatDer Fiat sollte die Marke in Europa mit einer einfachen Formel wiederbeleben: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sympathisches Aussehen und Produktion in großem Maßstab. Doch ohne einen kontinuierlichen Produktionsrhythmus bröckelte das Versprechen eines populären Fiat, den sich jeder leisten konnte, Tag für Tag.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

26 meinungen auf " Verfluchte Produktion des Fiat Grande Panda: Italienische Arbeiter aus Serbien zurückgeschickt".

  1. its hard to believe how badly managed Stellantis is. Für ein so wichtiges Auto wie den Grande Panda noch nicht in voller Produktion zu sein, ist absolut unforgivable. In Irland sollte er im Mai ankommen, jetzt wurde er auf diesen Monat verschoben, aber wir können in diesem Stadium nur hoffen.

    Antworten
  2. Bald ist es soweit, Fiat wird in den kommenden Monaten als Marktführer in Italien abgelöst! Toyota ist knapp auf Platz 2. Wie unfähig ist man bei Stellantis, dass man nichts mehr auf die Beine stellt. Traurig. Der Markt ist vorhanden, aber keine passenden Produkte.

    Antworten
  3. Eine Farce. Es müssen dringend Produktionslinien in Italien eröffnet werden, selbst mit den Verzögerungen bei der Umsetzung ist es unerlässlich. Wie man seit dem Einsturz eines Bahnhofs sieht, gibt es in Serbien derzeit nichts, was funktioniert.

    Antworten
    • Ma stai scherzando... Hai dimenticato che ste cose hanno successo anche in Italia? Glauben Sie, dass in Italien alles von Gott aus funktioniert? E vero che in Serbia ci sono problemi gravi però... Per informarsi bene ci vuole più tempo più fonti.

      Antworten
  4. Werbung
  5. Filosa wird mit der Faust auf den Tisch schlagen müssen, denn je weiter es voranschreitet, desto weiter geht es zurück, eine Schande für diesen globalen Giganten.

    Antworten
  6. Ich möchte fast sagen ... gut gemacht! Ich hoffe, dass daraus gute Lehren gezogen werden!!! Wenn man um jeden Preis dem Profit hinterherlaufen will, dann sabotiert man so ein Auto, das alle Chancen hätte! In der Zwischenzeit laufen die italienischen Fabriken auf Sparflamme!

    Antworten
  7. Werbung
  8. Es werden viele bisher zufriedene Fiat-Panda - Fahrer wirklich freuen, wenn der Neue "Grande Panda" in höheren
    Stückzahlen am Markt aufgetaucht.
    Auch die Hybridversion erscheint vielversprechend. In jedem Fall ist der Große Panda ein liebenswürdiges
    Auto mit interessantem Styling und mit einem Interieur, welches Funktionalität, Witz und Charme zeigt!
    Solche Autos in moderater Preisregion
    braucht der Markt heute wieder und gerade die Marke FIAT ist am Kleinwagensektor kompetent wie kaum jemand anders. Auch die lange Tradition spürt Interessenten in jedem Fahrzeug. Viel Erfolg und baldige höhere Produktionszahlen!

    Antworten
  9. Wie schlecht sie sind. In jeder Phase, vom Management bis zur Produktion. Vom Marketing bis zu den Salern. Von der Strategie bis zu den Kunden ist diese Firma (Stellantis) aus dem Spiel.

    Antworten
  10. Wahouhhhh! Wie schön ist Europa! Der italienische Regierungschef, der verständlicherweise in Rage ist, muss schnell die volle Kontrolle über Fiat zurückgewinnen!
    Italien, das in allen Branchen boomt und industrielle Erfolge feiert, wird sicher reagieren!!!
    Danke Thank you Danke an Sie und an Alle

    Antworten
  11. Werbung
  12. Ich wollte einen Großen Panda ausprobieren, bevor ich ihn bestelle, das ist nicht möglich !!!!
    Also habe ich MG3 genommen, das billiger und besser ausgestattet war!

    Antworten
    • Noi scelta simile con mg zs.
      A mia moglie non piaceva la c3, ma aspettare la panda era un rischio col figlio in arrivo, ormai mio figlio compie 1 anno e non ho ancora visto 1 panda per strada.

      Antworten
  13. Werbung
  14. Auto inguardabile da ogni angolazione e cara, per quel che offre.
    Per quanto mi riguarda, la Fiat poteva chiudere già ai tempi degli Agnelli...
    Questi mandano la gente a lavorare in Serbia e il lavoratore de prendersi casa in affitto? Sono 50 anni che il gruppo succhia dalle casse statali e manco i soldi per le trasferte ha? Und die Leute kaufen weiterhin diese Bidons.

    Antworten
  15. Werbung
  16. funktioniert da eigentlich nur weniger:
    Verwirft alle italienischen und Opel Motoren, kastriert Maserati und Lancia und Alfa
    Und das, was man auf die Beine stellt, stirbt frühzeitig ( Stichwort 3 Zyl.), 1,5 l Diesel, das gab's unter Fiat/GM nie. viele Rückholaktionen, Preise,wie bei Audi und Mercedes. Stellantis war nie Premium und in den nächsten 15 Jahren kein ernst zu nehmender Premium-Hersteller. Am falschen Platz sparen und nicht mal die Produktion des neuen Panda hinbekommen. Und das Design von DS, Citroen und Peugeot echt nur noch lachhaft. Inkompetenz auf immer mehr Ebenen. Ohne Bertone, Giugiargo,Pininfarina, Italdesign kommt halt optisch nur Schrott raus.

    Antworten
  17. Stellantis ha troppi marchi tutti uguali, qualcosa deve far sparire, non è incompetenza, è pianificazione... diciamo pure suicidio d'immagine e intanto arrivano i cinesi.

    Antworten
  18. Hallo aus Wien, wieviele die hier Posten, sehe ich die Produktion ausnahmslos in Italien. Die Fertigungsqualität, das benötigte - bereits vorhandene - Fachwissen und der Stolz "Made in Italy",würde Fiat und die gesamte Nation, wieder zur Nummer 1 am leistbaren Kleinwagensektor machen. Also hoch die Ärmel und Tutto Gas. Millionen warten auf euch!

    Antworten
  19. Werbung
  20. Qué vergüenza Stellantis, FIAT cerrando fábricas en Italia y ni siquiera consiguen trabajadores idóneos. Nada pena ver como los italianos cedieron sus intereses a industriales franceses sin escrúpulos hacia el

    Antworten
  21. Es ist wichtig für uns, dass wir uns an die Regeln halten, die in den USA gelten.Non alcun senso acquistare codeste auto, tra l'altro care e poco affidabili, con una assistenza pietosa, se dovesse fallire o vendere ti ritrovi un rottame che nessuno vuole, se devo prendere una straniera decido io e non Stellantis, difatti sei anni fa sono scappato da fiat e mi sono preso con grande soddisfazione due Toyota

    Antworten

Teile deine Meinung