Maserati: Das sind die (katastrophalen) Produktionszahlen 2024

maserati-stellantis

Die Veröffentlichung der Produktionszahlen 2024 von Maserati durch die Gewerkschaft FIM CISL lässt einen in Schockstarre verfallen. Nach die bereits beunruhigenden Zahlen des elektrischen Fiat 500Die Marke mit dem Dreizack ist an der Reihe katastrophale Ergebnisse mit nie zuvor dagewesenen Produktionsrückgängen zu verzeichnen. Die Marke Maserati wird im Jahr 2024 weniger produziert haben als Lamborghini und Ferrari.

Fabrik20232024Entwicklung
Mirafiori (GT/GC)86802250-74 %
Modena (MC20)1244260-79 %
Cassino (Grecale)172427250-58 %
271669760-64 %

Mirafiori: ein dramatischer Absturz

Das historische Werk in Mirafiori, in dem bis Mitte 2024 ikonische Modelle wie der Ghibli, der Quattroporte und der Levante hergestellt wurden, ist nun nur noch mit einer eingeschränkten Produktion von GranTurismo und Grancabrio belegt. Der Übergang zu einer begrenzteren Modellpalette war abrupt, was sich auch in den Zahlen widerspiegelt: Mirafiori produzierte 2024 nur 2 250 Einheiten, was einem drastischen Rückgang von 74,08 % im Vergleich zu 2023 entspricht.

Werbung

Dieser schwindelerregende Rückgang ist leider kein Einzelfall. Die Aussichten für 2025 sehen für das Werk in Mirafiori nicht viel besser aus, da die Produktionszahlen angesichts der Reduzierung der Produktpalette und der Nachfrage voraussichtlich weiter sinken werden.

Modena und Cassino: deutliche Rückgänge

In ModenaIn den USA ist die Situation nicht viel besser, und die Produktion grenzt an ein Desaster. Die Zahlen zeigen einen Rückgang um 79,1 % im Vergleich zu 2023 von 1.244 Einheiten auf nur 260. Diese Senkung betrifft nur die Produktion des MC20.

Werbung

In Cassino, wo auch die Alfa Romeo Giulia und Stelvio produziert werden, ist die Lage etwas weniger katastrophal, wenn auch immer noch besorgniserregend. Die Produktion von Maserati Grecale fiel 2024 um 58 % und erreichte nur 7.250 Einheiten gegenüber 17.242 im Jahr 2023.. Dieser Rückgang unterstreicht auch die Schwierigkeiten von Maserati, selbst bei einem Modell wie dem Grecale ausreichende Stückzahlen zu halten.

Ein Aufruf zum Handeln von Stellantis

Die Gesamtzahlen für 2024 zeigen einen globalen Rückgang von 64,07 % in der Maserati-Produktion.von 27.166 Einheiten im Jahr 2023 auf nur noch 9.760 Einheiten im Jahr 2024. Dieser abrupte Rückgang wirft ein Schlaglicht auf die tiefgreifenden Schwierigkeiten der Marke. Innerhalb eines Jahres verlor Maserati mehr als 17.000 Einheiten, und die Aussichten für das nächste Jahr lassen keine Besserung erwarten.

Werbung

Angesichts eines solchen Rückgangs der Produktionszahlen ist es für Stellantis entscheidend, seine Strategie zu überdenken. Wenn die Marke einen weiteren Niedergang verhindern will, muss sie schnellstmöglich das neue Produkt vorstellen. strukturierter und aussagekräftiger ProduktplanDie Produktion und der Verkauf können wieder angekurbelt werden. Die Zeit drängt, und wenn Stellantis verhindern will, dass die Zahlen für 2025 noch katastrophaler ausfallen, ist es jetzt an der Zeit zu handeln.

13 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen
  1. Das ist nicht der richtige Produktplan, vor allem nicht, wenn er von Imparato beaufsichtigt wird, der bereits bei Alfa Romeo gezeigt hat, wozu er nicht in der Lage ist.

    JEDER kennt die beiden Hauptgründe, die Maserati 2023 und dann vor allem 2024 in die Tiefe stürzen ließen:
    - den stratosphärischen tawarischen Anstieg der Preise, die im Vergleich zur Konkurrenz bereits hoch waren.
    - die willkürliche Entscheidung, zu gehen, und zwar ohne Übergang auf den elektrischen 100%.

    Das bedeutet, dass das Design wahrscheinlich alles andere als herausragend im positiven Sinne sein wird und wahrscheinlich überall Geiz geil ist.

    Kurz gesagt, Maserari war schon vor Stellantis nicht besonders gut, seitdem ist es eine Katastrophe, also ist es dringend notwendig, diese beiden dummen Entscheidungen rückgängig zu machen und so viel wie möglich von PSA zu entfernen.

    • Hinzu kommt die Trennung von Maserati und Ferrari, die eine Entscheidung war, die Elkann vor der Fusion getroffen hatte.
      Maserati hat auch viel verloren, weil es keine Ferrari-Antriebe mehr anbietet...

      • Elkann trägt auch eine große Verantwortung.

        Ich möchte sagen, dass Maserati und Alfa Romeo zwei Juwelen sind, aber wenn die Manager und Eigentümer dieser beiden historischen Marken sie nicht mögen, wenn sie sie vernachlässigen, wenn sie die Zitrone bis auf den letzten Tropfen auspressen, was können wir dann tun? Wir werden keine elektrischen Maseratis kaufen, die weniger leistungsfähig sind und gleichzeitig mehr kosten als ihre Konkurrenten, oder Alfa Romeos mit PureTech oder sogar mit guten Motoren, die wir aber in Stellantis-Garagen, die in Wirklichkeit PSA-Garagen sind, "warten"/"verschrotten" lassen müssen.

        Man kann den ganzen guten Willen und das ganze Budget einsetzen, irgendwann wird es zu BMW, Mazda, Lexus, Toyota... gehen.

        Es muss alles vom Boden bis zur Decke verändert werden, ALLES. Es ist DRINGEND.

  2. Ein katastrophales Management führt zu katastrophalen Ergebnissen.
    Diese Marke wurde von Nickelfüßen geleitet.
    Santo Ficili ist meiner Meinung nach die richtige Person, aber kann er die Strategie beeinflussen?
    Das ist die Frage!

    • Santo Ficili hat keine Erfahrung mit der Führung einer Premium- oder Luxusmarke.
      Die Macht liegt bei Stellantis nicht bei den Markenchefs, sondern bei den Leitern der großen Abteilungen des Konzerns: Chefs der Regionen Europa, Amerika, Afrika/Mittlerer Osten, Asien, Indien/Ozeanien, Chefs der Bereiche Engineering, Supply Chain, Einkauf, Leiter der großen Fahrzeugfamilienprogramme, etc.

  3. Das sind die Folgen der bekloppten EU, die die Welt retten will mit ihrer CO2 Spinnerei, durch immer höhere CO2 Steuern kämpfen viele ums Überleben, besonders auch die Speditionen, die wenn sie nicht aufgeben, den Preis an die Kunden weitergeben müssen, auch die E Mobilität ist gescheitert, was die Dummheit an Managern und Grünen nicht wahr haben wollen.

  4. Guten Tag!
    Mein rein subjektiver Eindruck ist, dass sich PSA bei der Fusion mit FCA hin zu Stellantis sehr eingemischt hat.
    Insbesondere bei den Fiat-Premiummarken wie Maserati, Alfa Romeo und Lancia hätten im Vorfeld mit Prototypenvorstellungen auf den einschlägigen Automobilmessen die potenziellen Kundenvorstellungen "eingefangen" werden können. Ein Beispiel ist die Giulia von Alfa Romeo, die viele gerne wieder als Sportwagon-Variante gesehen und auch gekauft hätten. Solche potenziellen Interessenten wandern dann eben zu MB, BMW, Audi, Jaguar oder Volvo ab.
    Dazu ist dem Management Panikmache anzugreifen, wobei mit Begrifflichkeiten wie "Straffung der Produktpalette", "reine Stromermodelle" zuerst einmal die loyalen Markenkunden und Fans sowie potenzielle Interessenten verunsichert werden. Die Auswirkungen sind jetzt sichtbar geworden.

  5. Il declino di maserati, è aver cessato la produzione di auto stupende come la ghibli e la levante ,le uniche ad averuto realmente venduto nel mondo e ancora bellissime senza nessun motivo. Queste auto avrebbero venduto ancora ed ancora e ora essere rimasti con pochi modelli ma non dello stesso livello. E soprattutto aver abbandonato il V6 E IL V8 disel e benzina per auto a batteria che nessun vuole, quando le altre Marche di automobili importantiano continuano a produrre ancora . Questo e il disastro, ora producono 2 modelli di auto elettriche che nessuno vuole È UN SUICIDIO

  6. Ero interessato a una Grecale noleggio.
    Con gli stessi soldi prendo una Macan.
    Parlo di Porsche non di Asia car...senza nulla togliere..quando il marchio non sara'solo immagine ma concretezza allora siiii.
    Ma la strada da fare e'prendere clienti.
    Mi spiace dirlo!!! Mi spiace... I clienti si prendono con il tempo.Specie x queste auto

  7. Stesso prezzo Macan. Non dice nulla?
    Prima prendere clienti poi si vede...
    Strada lunga e di sacrificio poi i frutti
    Altrimenti non si va da nessuna parte

  8. Ein absolutes Desaster, Grausamkeit zerstörte Maserati wie immer. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder, man fragt sich, warum sie immer wieder auf die gleiche Art und Weise auf den Nagel hauen. Sie versuchen weiterhin zu zeigen, dass sie besser als Porsche sind, indem sie immer teurer werden. Aber schauen Sie sich die Nachwirkungen an. Absoluter Witz eines Unternehmens. Nicht einmal eine Verzögerung würde sie zerstören, wie Maserati es mit sich selbst getan hat. Bei Grecale mussten sie nur auf den Lebenslauf des Levante schauen und nicht dieselben Fehler machen. Was machen sie stattdessen? Sie wenden die gleiche miese Taktik an und gehen sogar noch härter vor. Das ist es, was man bekommt, wenn man als Held größer ist als das, was man wert ist. Jetzt können Sie die Firma schließen und hoffen, dass irgendein Verrückter es von Ihnen trinkt. Well done you useless donkeys.

  9. Mein MC 20 wird ewig laufen!

    Die Welt hat nichts übrig für Schönheit und Eleganz.
    Wir
    sind im Zeitalter der hirnamputierten Proleten und Olligarchenversteher.
    Leider.
    Maserati ist immer wieder Opfer von restlos unfähigen Anti Auto Managern.
    ( In Deutschland ist das normal... volchs wochen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert