Maserati: Neuer Produktplan "strukturierter und schlagkräftiger".

Sie wissen sicher, dass Maserati geht seit einigen Jahren durch unruhige Gewässer, mit rückläufige Umsätze und eine zunehmend unauffällige Präsenz auf dem Luxusmarkt. Allerdings würde sich die italienische Marke schließlich darauf vorbereiten einen neuen, "strukturierteren und aussagekräftigeren" Produktplan zu enthüllen nach den Worten von Jean-Philippe Imparato, dem neuen CEO von Stellantis Europe.

Maserati verdient einen eigenen Plan

Jean-Philippe Imparato, der die Automobilbranche gut kennt, insbesondere aus seiner Zeit als Leiter von Alfa Romeo, bestätigte, dass Maserati einen eigenen Plan verdiente. "Maserati verdient seinen eigenen Industrieplan [...] der Plan wird da sein, aber nicht jetzt. Wir werden später darüber sprechen, aber er wird so schnell wie möglich kommen", sagte er bei einem Treffen mit den Gewerkschaften in Turin.

Werbung

Der neue Plan liegt in den Händen von Santo Ficili, der Neue von Maserati und Alfa Romeo seit einigen Monaten. Auf dem Pariser Autosalon hatte Ficili seine ersten Leitlinien für die Zukunft von Maserati dargelegt und dabei Folgendes betont die Bedeutung der Rückkehr der Marke in das Luxussegment. "Maserati muss dorthin zurückkehren, wo es hingehört: in den Luxus", sagte er.

Die aktuelle Situation von Maserati gibt weiterhin Anlass zur Sorge

Das Ende der Produktion von ikonischen Modellen wie dem Ghibli, dem Quattroporte und dem Levante hinterließ eine Lücke in der Modellpalette. Obwohl der MC20 das Vorzeigemodell der Marke war, reichte er nicht aus, um die Verkaufszahlen wieder anzukurbeln. Im Jahr 2024 kämpft Maserati weiterhin mit negative finanzielle Ergebnisse und von zahlreiche geschlossene Konzessionen, insbesondere in Frankreich. Die Marke ist defizitär, eine Situation, die langfristig nicht mehr tragbar ist.

Werbung

Marketing ist ein weiterer Bereich, in dem Ficili einräumte, dass ein Turnaround nötig sei. Er sagte: "Wenn das Marketing versagt, folgen die Verkäufe und die wirtschaftlichen Ergebnisse". Eine Arbeit an der Positionierung, der Preisgestaltung und dem Engagement der Händler scheint auf dem Programm zu stehen, um Maserati wiederzubeleben.

Wann wird der neue Plan vorgelegt?

maserati-electric-2023
Zuletzt vor einem Jahr vorgestellter Maserati-Produktplan

Der letzte Produktplan von Maserati, vor einem Jahr vorgestelltsah wichtige Modelle für die Zukunft vor, darunter eine neue Version des Levante für 2027 und einen Quattroporte für 2028. Aber das ist noch weit weg und nicht ausreichend. Frühestens ein neuer MC20 Folgore, von dem uns mehrere Quellen sagen, dass er vielleicht nie das Licht der Welt erblicken wird. Wann wird der neue "strukturierte und aussagekräftige" Produktplan vorgestellt? So bald wie möglich, kündigte Jean-Philippe Imparato an. Das könnte sein Anfang Februar 2025anlässlich der Präsentation der Ergebnisse 2024 der Stellantis-Gruppe, oder aber bei einer Veranstaltungt gewidmet, da die Marke "ihren eigenen Industrieplan verdient", wenn man den Leiter von Stellantis Europe beim Wort nimmt.

Werbung

4 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen
  1. Maserati wird erst wieder Erfolge verbuchen,wenn sie sich endgültig vom Dolores -Konzept verabschiedet und wieder tolle Verbrennungsmotoren baut. Maserati ist keine Marke für Ökofundamenalisten,sondern gehört zu den Design- und Technikbegeisterten. Mein Maserati mit einem Ferrari 8Zylindermotor ist noch immer das Beste,was es je gegeben hat. Diese Tradition muss weitergehen. Dann kommt der Erfolg zurück. Maserati Dino iO Rinaldo Benedetto

  2. Luxus ist in aller Munde
    Aber Luxus mit Elektroantrieb zu betreiben ist selbstmörderisch, Mercedes zahlt dafür bar wie alle anderen auch.
    V6 oder V8 und möglichst ohne Hybridisierung
    Und der Umsatz sollte wieder steigen

  3. Bitte nur Verbrenner Produzieren.8 Zylinder in einem MC 20 Nachfolger als Coupe und Cabrio.Mindestens 800 bis 1000 PS.Mit der Vorkammer ohne Elektro.Weiters bitte um einen Maserati wie einen Porsche Panamera gebaut,Levante passt nicht zu Maserati.Baut doch um die 20000 Autos im Jahr und nicht mehr,aber immer auch limitierte Sondermodelle mit Extraleistung und auch mit Allrad und Luftfederung. Maserati ist kein Massenhersteller und war es auch nie,weniger ist mehr

  4. Maserati hat den Fehler begangen nicht Elektrifiziert zu haben, wie sie es eigentlich wollten. Jetzt ist es reichlich spät. Es ist doch klar ,dass es ein Elektrokonzept ca. 800Ps allrad, automat, große Batterie, etc. geben wird. Der Innenraum sollte aufgeräumt sein und wenig Chichi haben. Edele Materialien, hochwertige Handarbeit, gute Ideen braucht es. Die Karosserie sollte von einem namhaften Designer gewählt werden, für 5 Leute reichlich Platz bieten und einen großen Kofferraum haben. Eine schnittige Form haben.
    Ein 5facher ehemaliger Maserati-Fahrer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert