
Lancia hält die Spannung um seinen heiß erwarteten Ypsilon HF weiterhin aufrecht. Vor einigen Tagen veröffentlichte die italienische Marke auf Instagram ein neues Bild der Hochleistungsversion ihres elektrischen Stadtautos... in einer ganz neuen Farbe: Arancio Lava, ein vibrierendes und sportliches Orange. Diese Farbe steht im Gegensatz zu den beiden anderen angekündigten, eher schlichten Farben: Bianco Quarzo und Nero Ardesia.
Das ist bald ein Jahr, nachdem Lancia den Schleier über dem Prototypen des Ypsilon HF gelüftet hatdie erste wirklich sportliche Variante des elektrischen Stadtautos. Die offizielle Präsentation wird Ende Juni stattfinden, wie in der letzten Pressemitteilung der Marke bestätigt wurde.

280 PS und ein geschärftes Datenblatt
Die offizielle Pressemitteilung bestätigt, was wir haben Ihnen bereits im Mai angekündigt Der Lancia Ypsilon HF wird über einen 100 %-Elektromotor 280 PS entwickeln. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,6 Sekunden steht er an der Spitze der kleinen Elektro-Sportwagen, vor Konkurrenten wie dem Alpine A290 GT Performance (6,4 s). Er ist auch logischerweise besser als der Alfa Romeo Junior veloce, dessen Beschleunigung von 0 auf 100 in 5,9 Sekunden angegeben wird.
Aber das ist noch nicht alles. Der Ypsilon HF wird auch profitieren :
- eines Torsen-Differentials für optimale Traktion (wie bei Junior Veloce und Abarth 600e),
- Alcon Motorsport-Bremsen, um die Leistung zu verarbeiten (wie beim Abarth 600e),
- ein tiefer gelegtes Fahrwerk und eine breitere Spur für ein scharfes Fahrverhalten.
Urteil: Die Überraschungswaffe von 2025?
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur offiziellen Präsentation. Bis dahin können wir mit weiteren Enthüllungen rechnen und das Auto vielleicht sogar auf Italpassion aus allen Blickwinkeln kennenlernen, wer weiß?
Hübsch!
Schade, dass er nicht schon früher erschienen ist. Denn der 208 GTE (oder GTi?) wird in fünf Tagen in Le Mans vorgestellt. Man kann also davon ausgehen, dass er früher als der Lancia herauskommt. Er wird den Ypsilon völlig in den Schatten stellen...
Und zu sagen, dass wir ihm nicht einmal einen Ragazzon-Auspuff verpassen können
Bei der HF-Line, die ein 1.2L Hybrid mit 110 PS und dem Bodykit des HF ist, wird das möglich sein 😉.
Ha top, ich habe gar nicht gesehen, dass eine HF-Line-Ausstattung im Programm ist! Gut zu wissen 🙂.
Ich warte also auf die Reportage von Italpassion, auch wenn ich vom Design nicht ganz überzeugt bin. Es ist immerhin ein Glück, so viele Exklusivberichte über italienische Marken zu bekommen!
Schade, dass du es so hässlich gemacht hast. Es hätte ein cooler Bombinette sein können :/
Stellantis muss wirklich einen anderen Weg einschlagen...
Der Y10 wurde seinerzeit auch als hässlich bezeichnet. Doch mit seinem hellen Metallic-Grün, seiner raffinierten Verarbeitung (Alcantara-Polsterung), seiner stumpfen Linie und seinem Hypertonic-Motor hat er mir viel Freude bereitet! Ich zweifle nicht daran, dass dieses neue Modell auch Liebhaber der Peugeot-Linie überzeugen kann.
Stellantis wird es schaffen Lancia zu eliminieren. Ohne Grund wird der Quotenbringer eingestellt und dafür ein Opelähnliches Gebilde präsentiert. Da helfen wohl aufgemotzte Ableger nichts mehr. Die neuen Zulassungen lassen sich schlimm befürchten.
コレにハイパワーエンジン搭載したものを出して欲しいなぁ~😸💦
Das ist eine sehr schöne Farbe, die ich sofort kaufen würde, ohne zu zögern. Das ist kein Lancia und der 208 GTI ist auch nicht weit von mir entfernt. Der arme Lancia HF hat eigentlich kein kommerzielles Interesse, außer für Italiener.
Sadly, I'd be surprised if Lancia survives this electric nonsense at all. In zwischen dem Junior und dem 600e und von den Spy-Pics, kaum eine Schönheitsqueen.
Was ist mit dem 1,2 l - 140 PS Hybridmotor, der bei fast allen anderen Stellantistismarken angeboten wird, der würde dem Ypsilon auf die Sprünge helfen! Zudem was ist mit Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Polen, Großbritannien, wo Lancia immer beliebt war? Wie immer eine scheiss Modellpolitik bei Lancia, fast nie gab es einen direkten Anschluss als Modell Folge, immer müssten die Kunden ein jahrelanges Loch in der Modell Folge abwarten und sind deshalb zu anderen Marken gegangen.
Per il momento non è prevista la commerciizzazione della Lancia in questi paesi. Il che è strano, dato che sono proprio questi i paesi con maggiore disponibilità economica.
Derzeit ist kein Lancia in diesen Ländern geplant. Das ist seltsam, denn es sind die Länder, die am meisten Geld haben.
Das sieht verdächtig danach aus, als ob stellantis Lancia komplett abdrehen will. Der Ypsilon alt war in Italien sehr beliebt und eine gute Alternative zum 500er. Vor allem billiger. Jetzt ist er weg und oh Wunder, die Verkaufszahlen fallen beim Nachfolgemodell, das doppelt so teuer ist. Länder, die Volumen für den Ypsilon bedeuten, werden nicht beliefert. Aber DS schafft mit dem DS4 gerade Mal ein paar tausend Anmeldungen über 4 Jahre. Und weiter wird Geld reingebuttert. Same story bei Maserati. Italienische Marken werden, wenn sie keine Selbstläufer sind, kastriert. Französische endlos finanziert. Dekadenz!
Alter Ypsilon: aufwerten und Update bis 2028, neuer Ypsilon erst ab 2025 als Ardea parallel zum alten Ypsilon bauen. 2024 wäre der neue Delta fällig gewesen, als eyecatcher und Volumenmodell. 2027 ein SUV auf Basis Frontera, 2028 ein Gamma auf Basis einer neuen Giulia. 2030 ein Roadster/ Coupe auf Basis eines neuen Alfa GTV mit Anleihen vom fulvia showcar . Wenn's gut läuft finanziell, dann 2029 ein großes SUV.
Ein HF mit "4 Randbolzen" wie passt das zusammen ????