Fiat 600: Warum kommen seine Verkäufe im Vergleich zum 500X nur schwer in Schwung? Die Zahlen von 2024

Das Jahr 2024 markiert das erste volle Jahr mit Neuzulassungen für dener neue Fiat 600, ein Nachfolger, der als moderne Weiterentwicklung des Fiat 500X präsentiert wird. Der Fiat 600, der 2023 vorgestellt wurde und seit September 2023 auf dem Markt ist, sollte dem Segment der kompakten SUVs neues Leben einhauchen, um Fiataber die Zahlen zeigen eine zumindest uneinheitliche Dynamikinsbesondere im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem 500X. Wir werfen einen Blick auf die Verkaufszahlen der beiden Modelle und analysieren die Gründe für die gemischten Ergebnisse.

Zaghafte Zahlen für 2024

Die Zulassungen des Fiat 600 im Jahr 2024 zeigen einen zögerlichen Start, insbesondere in den beiden wichtigsten Märkten von Fiat: Frankreich und Italien. Hier die wichtigsten Zahlen :

Werbung
ModellFrankreich 2024Italien 2024
Fiat 6008 6376 858

Während der 500X in seiner Anfangszeit in der Lage war, deutlich höhere Stückzahlen zu erreichen, die Ergebnisse des Fiat 600 sowohl bescheiden erscheinen und wenig ermutigend für ein Modell, das die Marke in diesem Segment wiederbeleben soll.

2017201820192020202120222023
Frankreich 500X13059150571477463395946
Italien 500X45789499314255431831319822224427902

Eine Preisstrategie, die für Fiat nicht funktioniert

Die Preispositionierung scheint bei der Marke Fiat eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Modells zu spielen. Diese Marke, die lange Zeit mit dem Slogan "es gibt weniger, aber es ist teurer" geworben hat, ist viel zu gierig geworden. Vergleichen wir die Preisentwicklung zwischen dem Fiat 500X und dem Fiat 600 von 2017 bis 2024 :

Werbung
20172018201920202021202220232024
Preis Fiat 500X DE17 990€18 990€18 990€19 290€21 990€25 290€31 000€
Preis Fiat 500X IT18 800€19 000€19 750€21 000€22 100€22 600€24 200€27 950€
Preis Fiat 600 FR24 900€
Preis Fiat 600 IT25 200€

Innerhalb von sieben Jahren ist der Preis für den Fiat 500X deutlich gestiegen, von 17.990€ auf über 31.000€ am Ende seiner Karriere in Frankreich steigen. In beiden Ländern, Frankreich und Italien, hat sich der Einstiegspreis des 500X innerhalb weniger Jahre von 5000 auf 7000 € erhöht. Mit dem Fiat 600 hat Fiat beschlossen, sein neues Modell von Anfang an zu einem hohen Preis zu positionieren: 24.900 € in Frankreich und 25.200 € in Italien. Diese Strategie könnte zum Teil erklären, warum die Verkaufszahlen nur schwer an das Niveau seines Vorgängers heranreichen. Wir stellen fest, dass der Preis des Fiat 600 Hybrid, um Volumen zu schaffen, knapp unter 20.000 € liegen müsste, als Rufpreis.

Es stimmt, dass die beiden Modelle technologisch sehr unterschiedlich sind: der 500X hat eine Fiat-Plattform, der 600 eine CMP-Plattform. Der Fiat 1.0L 120 PS Motor für den einen und der Puretech 1.2L 100 PS Motor für den anderen. Der 600er scheint preislich im B-SUV-Segment gegen den Peugeot 2008 und den Renault Captur gut positioniert zu sein.Aber ein etwas attraktiverer Preis als die Konkurrenz, etwa 22.000 €, könnte bei der Markteinführung helfen.

Werbung
ItalienFrankreich
ModellSegmentPreisModellSegmentPreis
Fiat PandaA15 950€Renault ClioB19 300€
Dacia SanderoB13 850€Peugeot 208B19 300€
Jeep AvengerB-SUV24 750€Dacia SanderoB12 500€
Citroen C3B-SUV15 240€Peugeot 2008B-SUV24 000€
Toyota Yaris CrossB-SUV24 950€Renault CapturB-SUV25 700€
Renault ClioB18 150€Citroen C3B-SUV15 000€
Peugeot 208B17 170€Peugeot 308C29 000€
Toyota YarisB19 950€Toyota YarisB21 000€
Lancia YpsilonB17 650€Toyota Yaris CrossB-SUV26 000€
Renault CapturB-SUV22 800€Tesla Model YD-SUV45 000€

Für den Fiat 600 muss Fiat möglicherweise seine Preisstrategie überdenken und seine Kommunikationsbemühungen verstärken, um sein neues Modell besser zu positionieren und es zu einem Bestseller zu machen.

34 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen
    • Wenn es der Puretech ist, scheint es nicht zu verhindern, dass Avenger und C3 in Italien verkauft werden. Wenn es der Herstellungsort ist, war der alte 500 polnisch und der 500L serbisch. Das sind auch Gründe, aber der Preis scheint meiner Meinung nach der erste zu sein.

      • Die Avenger und C3, die ich vor etwa einem Monat in Italien gesehen habe, werden vielleicht einmal verkauft, aber nicht zweimal, wenn die Zuverlässigkeit nicht beherrscht wird. Ich persönlich halte nichts von PureTech- oder Blue-HDI-Motoren, egal wie sie aussehen.

      • Der PureTech sicher, mir scheint, dass der Avenger kaum verkauft wird, die einzigen, die ich gesehen habe, waren übrigens elektrisch, und auch das Design, das ziemlich fad geworden ist, weniger abgerundet, weniger ausgewogen.

        Aber ja, der Preis steht natürlich an erster Stelle.

        • Der Avenger hat seit seiner Einführung im Jahr 2024 mehr als 100.000 Verkäufe erzielt.
          Es ist jedoch ein Fahrzeug auf einer Plattform und mit Verbrennungs- und Elektromotoren, die von PSA stammen.
          Jeep scheint keine besonderen Schwierigkeiten zu haben. Und die Rentabilität von Jeep in Europa hat sich seit der Einführung des Avenger in Europa stark verbessert...
          Der Puretech, die Elektromotoren von Psa/eMotors und die Plattformen von PSA sind keine Handicaps, sondern offensichtlich Trümpfe ...
          Das Problem von Fiat ist sein Image als Hersteller von kleinen, billigen Fahrzeugen, das ihn daran hindert, höherwertige Modelle zu verkaufen.
          In Europa ist die Zukunft von Fiat darauf beschränkt, ein Hersteller von kleinen, erschwinglichen Fahrzeugen der Einstiegsklasse zu bleiben. Jedes Modell, das davon abweicht, ist zum Scheitern verurteilt.

    • Ich habe sie vor einem Jahr in Loa gekauft und sie ist öfter in der Werkstatt als bei mir zu Hause!
      Die letzte Panne war am 4. Dezember ... noch immer nicht behoben ... Pannen sind umso schmerzhafter, da sie gefährlich sind ... das Fahrzeug bleibt mitten im Verkehr stehen, ohne dass man es bewegen kann ...
      Stellantis will nicht hören, ich möchte diesen Vertrag kündigen, da es einen offensichtlichen versteckten Mangel gibt, aber niemand nimmt meine Anfrage in Betracht...

  1. Ganz einfach, wer kein Manuelles Schaltgetriebe anbietet, braucht sich in der breiten Masse nicht zu wundern, dass man Abstand vom Kauf ebensolcher nimmt.

  2. Das Problem ist, dass er dem 500x zu sehr ähnelt und nicht wirklich charmant ist. Ich bin Besitzer eines 500x Sport der Innenraum hat mehr Persönlichkeiten und auch der Motor ich habe einen firefly 150cv DCT tadellose Zuverlässigkeit ich habe 92000 km kein Problem.
    Ich würde nie einen Firefly gegen einen Purtech tauschen
    Und ich denke auch, dass ein italienischer Autobesitzer nicht mit einem französischen Motor fahren will. Und wenn du ein italienisches Auto fährst, dann nur, um einen italienischen Motor zu haben. Das ist das Problem der Stellantis-Gruppe.

    • 100% stimme dem zu. Italienische Motoren in italienischen Autos sind die Basis, statt dieser Rückschritt mit einem PureTech, der wenig Leistung hat und die Käufer vergrault.

    • Kein modernes Auto kann von sich behaupten, 100% italienisch oder deutsch oder französisch oder amerikanisch oder japanisch zu sein.
      Es ist schon lange her, dass die Autohersteller ihre Produktion, ihre Zulieferer, ihre Komponenten, ihre Ingenieur-/Forschungs- und Entwicklungsabteilungen usw. internationalisiert haben.

    • Absolutely well said . No self respecting Italian vehicle fan wants a crappy citroen with a new dress . I'll stick with my 500x 2l diesel auto . Built in Italy .

  3. The 600 ist einfach so underwhelming, es ist auch ziemlich ugly und ungainly. Ich hatte einen Blick auf einen im Ausstellungsraum und er schien innen ziemlich klein zu sein. Die Peugeot-Plattform bringt mich noch weiter runter, aber ich denke, die meisten Kunden werden nicht so tief in ihn hineingehen. Die Gesamtantwort ist, dass es sich nicht verkauft, weil es enttäuschend ist, so einfach ist das.

  4. Secondo me il mercato vuole diesel e gpl per risparmiare!!! Non so può imporre l elettrico alla clientela bisogna dare la scelta!

  5. Die sollen nicht überall diese schlechten Puretech Motoren verbauen. Besser die Fiat Firefly Maschinen. Aber sowie es zurzeit aussieht lassen Sie diese Werke sterben.

  6. Wie immer bei Stellantis eine völlig unpassende Preispositionierung und nur wenige verfügbare Versionen des Modells.
    Eine Strategie, die Olivier François nicht versteht.
    Wenn es darum geht, die Einführung neuer Modelle zu verpatzen, hat Stellantis die goldene Palme.

  7. Es gibt wahrscheinlich ein Problem mit dem Preis.
    Aber welcher Käufer will schon vom 120 PS starken Firefly auf den 100 PS starken PureTech umsteigen?
    Es gab sogar Fiat 500X mit 150 PS, und jetzt ist der Fiat 600 untermotorisiert.

  8. Facciamo tutti finta di non capire le motivazioni reali, la 500x era venduta con 4 motori di cui 3 diesel, era piú bella e costa qualcosa meno, da ultimo era prodotta in Italia, non vi basta?

    • Concordo pienamente. Hanno avuto la pessima idea di mettere quel cess@ di motore francese, mentrevano già disponibile il Firefly Italiano, un eccellenza di motore. Per la cronaca, anche io 500x sport 1,3 Firefly. Ottimo sotto tutti i punti di vista , un vero missile terra aria. Solo il consumo un po' alto.

  9. Keine angemessenen Motorangebote (Diesel und Verbrennungsmotoren) zu einem missbräuchlichen Preis hinzugefügt und schon hat man die Antwort!

  10. Ich würde den mäßigen Erfolg der Optik zuschreiben. Seien wir ehrlich - es ist kein schönes Auto. Ich denke, die Proportionen stimmen nicht. Vorn ein großer, unsportlicher Überhang. Viel zu große Scheinwerfer. Eigenartige Designs der Felgen. Der vordere Stossfänger mit billig ausgestattetem Lüftungsgitter. Innen viel Plastik inklusive "Eco" - (Plastik) - Leder. Ich bin wirklich Fan der Marke. Aber schönes, italienisches Design finde ich in diesem Auto nicht. Entschuldigung.

    Der alte 500X hatte ein schöneres Design. Ein stimmiges Design.

  11. Ich bin sehr froh, dass ich den Fiat 600 verkaufen kann und nicht darüber jammern muss, dass die Verkäufe ausbleiben. Ich habe mir die Moden angeschaut und wenn ich die französischen Motoren einsetze, wird die Bevölkerung nicht fessa und der Motor auch nicht. tagliaerba volete vendere la 600 basta montarci quel mitico motore m jet 1600 131cv magari facendo scegliere il cambio anche automatico lo avete messo sul tonale che cavolo ci vuole a metterlo lì. Wollen Sie verkaufen oder nicht?

  12. Kann man sagen, dass die Linie pessima ist, vor allem in der Frontpartie? Die Ästhetik eines Fahrzeugs ist für mich der Hauptgrund für einen (Nicht-)Kauf.

  13. Linea ormai superata, abitacolo poco capiente, si sta' più comodo in una Up, il bagagliaio è piccolo per una famiglia, poi vogliamo parlare del motore 3 cilindri francese??? pessimo, consumi alti e inaffidabile, piuttosto sarebbe meglio con il vecchio 1.3 diesel o il 1.5 plug-in, poi c'è da dire che il prezzo è veramente esagerato x un bidone del genere.

  14. Diversi motivi la macchina assomiglia troppo alla 500x ha il motore pure tech e costa troppo! Per venderla bene dovrebbe costare non più di 20.000 €! E' fatta in Polonia mentre la 500x era fatta in Italia! Se non fanno così in Italia ne venderanno pochissime ormai gli italiani hanno capito che Stellantis ci prende in giro che le vendano in Polonia

  15. Ich denke, es gibt 3 Gründe, die für das Scheitern des Fiat 600 verantwortlich sind: 1. Er ist zu klein, um ein Familienauto zu sein 2. Für seine Größe ist er zu teuer 3. ...und der berüchtigte und gescheiterte PureTech 1.2 Motor

  16. Nicht nur ein Preis frage!
    Fiat hat seit 10 Jahren nichts mehr auf dem Schirm außer 500. Punto? keine. Panda uralt ...
    Der Rest ist blabla. Fiat will einfach niemand mehr weil es schon zu lange nichts mehr gibt!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert