Die Rückkehr von Abarth als Benziner mit einem Motor, der im Rallyesport eingesetzt wird?

Werbung

Während die Reihe Abarth heute vollständig elektrisch betrieben wird und nur aus dem 500. und 600. besteht, könnte sich eine unerwartete Wendung abzeichnen. Bei der Vorstellung des Fiat Grande Panda mit Hybridantrieb deutete Olivier François, CEO von Fiat, an, dass eine Rückkehr der Verbrennungsmotoren bei Abarth nicht völlig ausgeschlossen sei. Alles nur leere Worte? Nicht ganz.

Hoffnung für Puristen

Abarth 500e

Die Nachricht ist zwar vorläufig, hat aber das Zeug dazu, die Begeisterung der Fans der Marke mit dem Skorpion neu zu entfachen. Der abrupte Übergang zu einem vollelektrischen Antrieb, der von einem Großteil der Abarth-Gemeinde nicht gut verdaut wurde, könnte so zumindest teilweise überdacht werden. Olivier François erklärte: "Es werden derzeit Evaluierungen durchgeführt", und sprach von einer Überlegung, die noch in den Kinderschuhen stecke, aber sehr real sei. Mehr brauchte es nicht, um all jenen Hoffnung zu geben, die davon träumen, wieder einen Benzinmotor unter der Motorhaube eines italienischen Autos brüllen zu hören.

Werbung

Ein Motor aus dem Rallyesport?

Das glaubwürdigste Gerücht spricht von der Ankunft des 1.2L Turbobenziners der Stellantis-Gruppe, bereits im Wettbewerb verwendet, insbesondere im Lancia Ypsilon HF, der in der Rally4 eingesetzt wird. Dieser Motor leistet in der Rennversion 212 PS ohne Hybridantrieb. Auf dem Papier könnte er in eine der aktuellen Plattformen (500e oder 600e) passen, obwohl eine Rückkehr zum Verbrennungsmotor eine Anpassung an die aktuellen CO2-Emissions- und Lärmstandards erfordern würde.

In einer Straßenversion ist dieser 1,2-Liter-Turbomotor bereits als Hybridversion mit bis zu 145 PS bekannt (aber wir haben ihn getestet auf dem Alfa Romeo Junior Q4Für Abarth könnte eine Weiterentwicklung dieser Basis in Betracht gezogen werden, mit einer erhöhten Leistung ... und vielleicht einem leichten oder aufladbaren Hybridantrieb (PHEV), der einzige gangbare Weg, um die europäischen CO₂-Anforderungen zu erfüllen.

Werbung

Eine Antwort auf die Frustration von Enthusiasten

Der Abarth 500e und der brandneue 600e haben trotz ihrer respektablen Leistung (155 bis 280 PS) Mühe, die Liebhaber mechanischer Sensationen zu überzeugen. Das Fehlen eines brüllenden Motors, das hohe Gewicht und der sehr höfliche Charakter des elektrischen Fahrens lassen manche zu Waisen der alten Abarth-DNA werden.

Die Rückkehr einer Version mit Verbrennungsmotor, selbst wenn sie nur teilweise elektrifiziert ist, könnte daher nicht nur die Enthusiasten beruhigen, sondern auch der Marke eine Neupositionierung ermöglichen.

Werbung

Noch ist nichts beschlossene Sache, aber allein die Tatsache, dass die Fiat-Führung die Möglichkeit einer Rückkehr zum Verbrennungsmotor bei Abarth erwähnt, ist bereits ein starkes Signal. Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch ankündigen, dass vor einigen Tagen die neuesten Abarth mit Verbrennungsmotor in einer limitierten Version ausgeliefert wurden: Abarth 695 Club Italia.

Abarth 695 Club Italia, 1.4L 180 PS, Auspuff Record Monza

Werbung


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

24 meinungen zu "Das Comeback von Abarth als Benziner mit einem Motor, der im Rallyesport eingesetzt wird?".

  1. Die Rückkehr der Abarths mit einem Verbrennungsmotor und einem unvergleichlichen Sound wäre toll. Aber bitte nicht mit dem PureTech 1.2, das wäre schlimmer als alles andere.

    Antworten
    • Ich besaß die ersten Abarth mit einem 180 PS Kit, das zu sehr auf den Arsch ging. Ich war gerade noch in der Lage, wie ein Verrückter durch die Stadt oder über Land zu fahren, aber die Nennleistung blieb aus. Ein Smart Brabus macht das Gleiche ohne Auspuffgeräusche. Und ohne den optionalen Physiotherapeuten.

      Antworten
  2. Ich freue mich mich soooo ich fahre seit Jahren fiat 500 dolcevita früher Benzina jetzt hybrid ich werde nie E- Auto kaufen!!!bin sooo happy das sie nicht ganz verschwunden!!! DAS ist ein kult auto!!! Bitte die Karosserie sollte das Modell sooo nicht zu viel moder lassen wie in einem Film mit außerirdischen 👽 dann verliert dieses kühle Image ...es sollte ein kult Auto bleiben....Dankeschön 🚗.

    Antworten
  3. Der 500 Abarth mit dem 1,0 Turbo mit 12 Ventilen, der auf 150 PS hochgedreht wurde, sollte es schaffen.
    Der 600 Abarth mit dem 1.2 der Rallye-Version, der auf 200 PS gepusht wurde, und warum nicht auch der Ypsilon hf und der Junior.

    Antworten
  4. Werbung
  5. Dieser sehr glatte Charakter der Elektroversionen gilt nur für Stellantis und VAG, andere Hersteller nutzen dies oft aus, um atemberaubende Beschleunigungen zu liefern.

    Antworten
  6. Werbung
  7. Vollkommener Unsinn - wer auch immer mit diesem Gerücht auf die Idee gekommen ist, hat keine Ahnung von der Rennversion. Ja, es ist ein toller Rallye-Motor, aber er verbraucht 13 Liter Petroleum pro 100 km. Das sind rund 300 g CO2/km - während das aktuelle EU-Ziel bei 95 g CO2/km liegt. Ein legaler Abarth mit einem solchen Motor müsste etwa 50.000 € kosten - nur um die Strafen für das Überschreiten der CO2-Quote zu decken.

    Es gibt keinen Platz mehr für die Marke Abarth auf dem neuen Automarkt - niemand kauft mehr kleine Sportwagen. ATime, um das Geschäft zusammen mit Maserati zu schließen.

    Antworten
  8. Bisogna osare.... anche andando in controtendenza..... 1400 4 cilindri di vecchio stampo(fire), rivedendo l'elettronica. Ich habe mich sehr gefreut, als ich das Gerät gesehen habe.

    Antworten
  9. Werbung
  10. Werbung
  11. Gosto das pessoas que são sempre do contra 🤭🤭 mesmo que o contra seja a favor. 🫢🫢 por cá chamam lhe "trombeiros" 😬😬 eles "andem aí" cada vez mais. 🤣😂

    Antworten
  12. Einfach nur schade, was da bei den Autobauern abgeht. Jeder Hersteller hat mittlerweilen Motoren von anderen Herstellern drin. Zum Glück habe ich noch 2 Abarths mit Verbrennener aus eigenem Haus

    Antworten
  13. Warten wir noch ......que nous reviennent de vrais abarth à " moteurs " ......je gardement précieusement ma 145 cv et reprrairai une nouvelle Si tout ceci se vérifie......ce que beaucoup espérerent .....moi le premier!

    Antworten

Teile deine Meinung