Der CEO von Stellantis trifft sich schließlich mit den Gewerkschaften in Turin, um über "Zukunftsperspektiven" zu sprechen

Carlos Tavares, der Vorstandsvorsitzende von Stellantishat für den kommenden Montagnachmittag ein wichtiges Treffen mit den nationalen Sekretären aller Metallgewerkschaften in Turin angesetzt. Dieses Treffen findet statt eineinhalb Monate nach dem letzten Treffen in Mirafiori (die enttäuschend war) und verspricht, wesentliche Themen anzusprechen, die Folgendes betreffen die Aussichten der italienischen Stellantis-Werke.

Einer der zentralen Punkte dieses Treffens wird sein die Zukunft der italienischen Fabriken. Das Treffen findet am Vorabend der in Rom geplanten Gespräche mit dem Ministerium für Unternehmen und Made in Italy über die Werke in Pomigliano und Cassino statt, wo es in den letzten Tagen zu Streiks gekommen war.

Werbung

Unter den diskutierten Themen könnte Tavares Neuigkeiten über die italienischen Werke, beginnend mit Mirafiori, ankündigen. Die Idee von einen neuen Fiat 500 mit Hybridantrieb in Mirafiori produzierenals Ergänzung zu der bereits in Produktion befindlichen Elektroversion auf dem Tisch. Dieser Vorschlag wurde von Olivier Francois, CEO von Fiat, angesprochen, der das Ende der Produktion des Fiat 500 Hybrid in Polen bestätigte und sagte, dass Stellantis an einem neuen 500 Hybrid arbeitet, der in Mirafiori produziert werden soll.

Die Umsetzung dieses Projekts würde jedoch erhebliche Investitionen erfordern, um die Plattform der Anlage anzupassen, mit einer geplante Produktion ab 2026. Diese Ankündigung könnte einige Sorgen der Gewerkschaften über die Zukunft der italienischen Fabriken zerstreuen, aber es bleiben Zweifel über die tatsächlichen Auswirkungen auf die Beschäftigung und die verlängerten Fristen für die Umsetzung.

Werbung

Auch das Treffen am Montag ist von einem angespannten Umfeld geprägt, da vor kurzem weitere Arbeitslosenzeiten im Turiner Werk angekündigt wurden, die mit einem Produktionsstopp bis Juni einhergehen.

Ungewissheit über die Zukunftsaussichten, die Stellantis den Gewerkschaften präsentieren wird. Trotz der Versprechungen, die Automobilproduktion in Italien mit dem ehrgeizigen Ziel, eine Million Fahrzeuge zu produzieren, wieder anzukurbeln, scheint sich die Lage verschlechtert zu haben. Anfang Mai rief der nationale Uilm-Koordinator bei Stellantis zu einem landesweiten Streik auf, wenn nicht umfassende Klarstellungen zu den Produktionsprogrammen und Investitionen erfolgen würden.

Werbung

Die Begegnung von Montag, 27. Mai 2024, um 17 Uhr im Style Center in TurinDie Verhandlungen zwischen Carlos Tavares und den Gewerkschaften werden für die Zukunft der italienischen Stellantis-Fabriken von entscheidender Bedeutung sein. Die Ankündigungen müssen die dringenden Erwartungen der Gewerkschaften erfüllen und Arbeitnehmern, um eine stabile Zukunft für die italienische Automobilindustrie zu gewährleisten. Zur Erinnerung, der Stellantis Investor Day wird am 13. Juni stattfindenDas Treffen am 27. Mai wird wahrscheinlich dazu dienen, einige Spannungen zwischen Italien und Stellantis abzubauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert