
Der Fiat 500 Hybrid geht in die letzte Phase vor der Markteinführung. Und das Mindeste, was man sagen kann, ist, dass die Wette von Fiat scheint sich bereits auszuzahlen: Nicht nur, dass der Preis noch niedriger sein wird als erwartet, die Marke hat auch gerade eine Sonderedition bestätigt, um ihre Rückkehr nach Turin zu feiern.
Mirafiori hält sein Versprechen
An diesem 4. Juli 2025, dem 126. Geburtstag der Marke, bestätigte Fiat zahlreiche Informationen: Der Fiat 500 Hybrid wird tatsächlich ab November 2025 im historischen Werk Mirafiori in Turin, einem Symbol für das industrielle Erbe der Marke, produziert. Nach Monaten der Spekulationen und von SpyshotsBis zum Ende des Jahres werden 5 000 Exemplare vom Band laufen, die dann auf 100 000 Stück pro Jahr erhöht werden.

Ein noch attraktiverer Preis als erwartet
Wir waren das erste Medium, das enthüllte, dass der neue 500 Hybrid soll unter 20.000 € kostenWir können Ihnen heute bestätigen, dass das ikonische Stadtauto in Italien bereits ab 17.000 € erhältlich sein wird. Das ist eine äußerst aggressive Positionierung im Vergleich zur 100 % Elektroversion, dem 500e, der immer noch deutlich teurer ist.
Mit diesem niedrigen Preis hofft Fiat, ein breites Publikum anzusprechen, insbesondere die Kunden des früheren 500 Hybrid, der in Tychy, Polen, produziert wurde und in den besten Jahren ein Volumen von etwa 180.000 Exemplaren erreichte.
Ein 500e-Look, ein FireFly-Herz
Äußerlich wird der 500 Hybrid fast identisch das Neo-Retro-Design des 500e übernehmen: kompakte Proportionen, weiche Linien und dieser unnachahmliche Look, der Generationen überdauert. Einziger optischer Hinweis: eine Öffnung unter dem vorderen Logo, um den Verbrennungsmotor zu kühlen.
Unter der Motorhaube bestätigt Fiat den 1.0L Mildhybrid-FireFly-Motor, einen Dreizylinder mit 71 PS, der mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt ist.


Um zu begeistern, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben, setzt Fiat auf eine sorgfältige technologische Ausstattung. Der 500 Hybrid verfügt über das Uconnect 5 System mit einem 10,25-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto sowie mehrere Fahrhilfen, die für den Stadtverkehr konzipiert sind: automatische Notbremse, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung.

Auf der Karosserieseite werden ab der Markteinführung drei Versionen angeboten: Berlina, 3+1 mit einer Antitür, die den Einstieg in den Fond erleichtert, und Cabrio, um das Leben im Freien zu genießen.
Die Sonderausgabe "Torino
Die andere Überraschung des Tages ist die offizielle Bekanntgabe der Fiat 500 TorinoDer Fiat Fiat 4.0 ist eine Sonderserie, die zu Ehren der Stadt Turin und ihrer Arbeiter eingeführt wird. Ein seit dem Sommer 2024 hartnäckiges Gerücht, das Fiat in seiner Pressemitteilung schließlich bestätigte. Dieser 500 wird also nicht Torino, sondern wahrscheinlich Ibrida heißen.
