
Es ist nun offiziell: Antonio Filosa, ein Veteran der Automobilindustrie und treuer Anhänger des ehemaligen Konzerns Fiat Chrysler Automobiles (FCA), wird die Leitung von Stellantis ab dem 23. Juni 2025 Eine Ernennung, die nach der überraschende Rücktritt von Carlos TavaresDie Entscheidung, die am 1. Dezember 2024 in Kraft tritt, beendet monatelanges Warten und Spekulationen.
Ein reines Produkt der Fiat-Galaxis
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Gruppe ist Antonio Filosa alles andere als ein Unbekannter. Nachdem er in Südamerika und später in Nordamerika höchste Führungspositionen innehatte, hat er sich durch konkrete Ergebnisse einen Namen gemacht. In Südamerika führte er die Marke Fiat an die Spitze des Marktes und beschleunigte das Wachstum von Peugeot, Citroën, Ram und Jeep.
Seine Ernennung zum weltweiten CEO von Jeep ermöglichte es ihm, die Präsenz der Marke in den USA, aber auch in Europa, wo der Jeep Avenger zu einem Verkaufsschlager wurde, zu stärken.
Bewährte Führung
Seit Dezember 2024 hatte Antonio Filosa die Position des Chief Operating Officer für den gesamten amerikanischen Kontinent inne. In dieser Zeit zeichnete er sich dadurch aus, dass er die überhöhten Lagerbestände der Händler in den USA abbaute, die Führungsteams neu organisierte und die Einführung neuer Modelle und Motorisierungen vorbereitete.
All diese Erfolge überzeugten den Vorstand von Stellantis, ihm die vollen Befugnisse zu übertragen. In Kürze wird eine außerordentliche Aktionärsversammlung einberufen, um seine Wahl zum geschäftsführenden Direktor offiziell zu machen.
Ein strategischer Übergang
"Antonio versteht unser Unternehmen und unsere Branche zutiefst. Er kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Entwicklung von Stellantis", sagte John Elkann, geschäftsführender Vorsitzender der Gruppe. Er fügte hinzu, dass er in den letzten Monaten eng mit Filosa zusammengearbeitet habe und lobte "eine starke und effektive Führung".
Robert Peugeot, Vizepräsident von Stellantis, und Nicolas Dufourcq, CEO von Bpifrance, begrüßten ebenfalls die Ernennung, die "ein neues Kapitel für das Unternehmen" markiere.
Italien wieder in Führung?
Die Rückkehr eines Italieners an die Spitze von Stellantis ist nicht unbedeutend. Nach Jahren unter französisch-portugiesischer Führung könnte diese Ernennung den Einfluss der Halbinsel auf die strategischen Entscheidungen des Konzerns wiederbeleben, und das zu einer Zeit, in der die italienische Regierung die Zukunft ihrer nationalen Marken (Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Maserati) genau im Auge behält.

"Es ist eine große Ehre für mich, zum CEO dieses fantastischen Unternehmens ernannt zu werden", sagte Antonio Filosa. Er drückte seine Dankbarkeit gegenüber dem Vorstand aus und bekräftigte seinen Willen, das innovative Erbe des Konzerns fortzuführen und sich dabei auf "die Talente, die Leidenschaft und das Engagement der Stellantis-Teams" zu stützen. Am 23. Juni wird er sein Führungsteam bekannt geben und eine neue Ära für den viertgrößten Automobilhersteller der Welt einleiten.
Filosa es kann nur besser sein als die industrielle Katastrophe Tavares, der Mann, der sich nicht um italienische Marken scherte. Wenigstens ist er Italiener und wird die italienischen Marken verteidigen.
Auch für die französischen Marken war es kein Geschenk, die Verkaufszahlen von Citroën brachen regelrecht ein, und was ist mit dem Markenimage, als Streiff die Marke in Richtung VW schielen ließ, um sie in den Bereich der Generalisten mit hohem Ansehen zu heben?
Und was ist mit den amerikanischen Marken (auch wenn die FCA-Ära in dieser Hinsicht nicht besser war)?
CT hat nur sich selbst glücklich gemacht, indem er sein Gehalt mit dem Hackbeil in den Budgets aufblähte, ohne Rücksicht auf Kunden und Mitarbeiter.
Besser spät als nie! Gute Nachrichten.