
Der im Sommer 2024 enthüllte Fiat Grande Panda weckt bei Händlern und potenziellen Kunden hohe Erwartungen. Nach einer Verzögerung der ersten Auslieferungen auf Anfang 2025 für aus Gründen, die wir bereits erwähnt haben, die ersten Modelle werden endlich auf den Straßen auftauchen. Auch wenn sich die Bestellungen verzögerten, sind die ersten Zulassungen nun ein Zeichen für die bevorstehende Ankunft dieses lang erwarteten neuen Modells.
Erstzulassungen, in zwei Ländern
Im Dezember 2024 markierten zwei Länder den Startschuss. Italien, die Wiege von FiatIn Frankreich wurden 80 Einheiten der Elektroversion des Fiat Grande Panda zugelassen. Frankreich verzeichnete 24 Zulassungen. Dabei handelt es sich jedoch höchstwahrscheinlich eher um Vorführmodelle für die Presse oder Händler als um Fahrzeuge, die tatsächlich an Kunden ausgeliefert werden.
Zulassung Fiat Grande Panda | Dezember 2024 |
---|---|
Italien | 80 |
Frankreich | 24 |
Elektroantrieb in der Vorschau, Verbrennungsmotoren auf dem Vormarsch
Jean-Philippe Imparato, CEO von Stellantis Europe, bestätigte kürzlich gegenüber unseren Kollegen von Autocar, dass die Elektro- und Verbrennungsversionen des Fiat Grande Panda werden offiziell ab März 2025 ausgeliefert. Dies wird den Beginn der Vermarktung in Europa markieren, wobei die Lieferungen nach und nach mehrere Länder erreichen werden. Verbraucher können bald ihren Fiat Grande Panda konfigurieren undvor allem die Preise für die Hybridversion mit Verbrennungsmotor, die bislang noch nicht bekannt sind, und die hoffentlich um die 20.000 € betragen wird.
Während die Verzögerung der ersten Lieferungen für Frustration gesorgt hat seit seine Präsentation im Sommer 2024Die offizielle Bekanntgabe der Liefertermine und die ersten Zulassungen zeugen von der bevorstehenden Einführung dieses Modells, das Fiat wieder auf den Markt der Volkswagen bringen soll.
Mit den Verzögerungen aufgrund von Bugs (und der Entscheidung für eine ausgelagerte Entwicklung) ist es unmöglich, das Modell für die Wahl zum Auto des Jahres vorzustellen, bravo Tavares...