Die Wahl zum "Car of the Year 2025" ist in vollem Gange und unter die 41 ursprünglich im Wettbewerb stehenden Modelle, stach ein italienisches Auto hervor: der Alfa Romeo Junior. Während der Fiat Grande Panda, der Maserati GranTurismo und der Maserati Grecale ebenfalls im Rennen waren, steht nur der Junior auf der Liste der sieben Finalisten. Wir werfen einen Blick auf diese Ankündigung und die Vorzüge, die den Junior zu einem ernsthaften Anwärter auf den Titel machen.
Der Alfa Romeo Junior: ein Finalist mit Charakter
Kompakt, sportlich und (halbwegs) italienisch, der Alfa Romeo Junior verkörpert die Wiedergeburt der Marke unter Stellantis. Er überzeugte die Jury (bestehend aus 60 Automobiljournalisten aus 23 europäischen Ländern) durch sein dynamisches Design, das dem Stil von Alfa Romeo treu bleibt und gleichzeitig modernste Technologien integriert.
Mit 42 Modellen, die ursprünglich zur Wahl standen, kündigte sich ein harter Wettbewerb an. Die Liste der sieben Finalisten umfasste Referenzen wie den Renault 5 E-Tech, den Citroën ë-C3/C3 oder den Cupra Tavascan - allesamt Fahrzeuge, die die Zukunft des Automobils verkörpern.
Ein historischer Moment für Alfa Romeo
Es war schon lange her, dass eine Alfa Romeo hatte diese Phase des Wettbewerbs nicht erreicht. Las letzte Auto, das den Titel "Car of the Year" gewann, war der 147 im Jahr 2001. Und nicht zu vergessen der Alfa Romeo 156 im Jahr 1998 vor ihm. Heute, mit dem Junior, ist Alfa Romeo wieder stark und hält die italienischen Farben in einem Wettbewerb hoch, der von europäischen und asiatischen Herstellern dominiert wird.
Treffpunkt auf der Messe in Brüssel
Der Name des Gewinners wird am 10. Januar 2025 bekannt gegeben, auf der Internationalen Automobilausstellung in Brüssel. Bis dahin werden der Alfa Romeo Junior und seine sechs Konkurrenten dynamischen Tests und eingehenden Analysen unterzogen. Wenn der Junior den Titel gewinnt, wird er in das Pantheon der italienischen Autos aufgenommen, die die Geschichte dieses Wettbewerbs geprägt haben.