
Es war eine Ankündigung, die die Automobilwelt heute Morgen überraschte: Jean-Philippe Imparato ist nicht mehr Direktor von Stellantis Europe. Der Franzose, eine bekannte Figur des Konzerns und der italienischen Marken, wird sich nun voll und ganz auf die Wiederbelebung von MaseratiDiese Aufgabe ist für die Zukunft der Marke mit dem Dreizack von entscheidender Bedeutung.
Von Peugeot zu Alfa Romeo, ein Mann der Aufschwünge
Imparato hat bereits in mehreren Häusern seine Spuren hinterlassen. Als Generaldirektor von Peugeot von 2016 bis 2021 hatte er erfolgreich die Neupositionierung der Marke zwischen selbstbewusstem Design und einer höheren Preisklasse gesteuert. Bei der Gründung von Stellantis wurde ihm Alfa Romeo anvertraut, mit einem klaren Ziel: die Marke vor einem angekündigten Niedergang zu retten.

Während seiner Zeit als Chef der Biscione leitete er drei große Projekte: die Einführung des Tonale (dessen Erscheinen er verzögerte, um die Entwicklung zu perfektionieren), des 33 Stradale und zuletzt des B-SUV Junior, der den Grundstein für die Geschäftsstrategie bildete. Er war es auch, der nicht zögerte, als er 2021 sagte: "? Alfa Romeo muss bis 2027 auf 100 % Elektroautos umsteigen ". Eine entschiedene Position, die den damaligen Regulierungsdruck widerspiegelt, auch wenn sich der Kontext seither stark verändert hat.
Eine kurze, aber intensive Zeit an der Spitze von Stellantis Europe
Die Abgang von Carlos Tavares Ende 2024 beschleunigte das Schicksal von Imparato. Er wurde zum Direktor von Stellantis Europe ernannt und übernahm fast ein Jahr lang eine heikle Übergangsaufgabe, bis Antonio Filosa im Juni 2025 den Posten des CEO der Gruppe übernehmen würde. In dieser Zeit war Imparato stolz darauf, zur Einführung von mehr als 10 Modellen beigetragen, die Wettbewerbsfähigkeit der Region gefestigt und die Führungsposition von Stellantis im Bereich Hybridfahrzeuge behauptet zu haben.
In einer Nachricht, die er im sozialen Netzwerk X veröffentlicht hat, gesteht er :
"Das vergangene Jahr war ein besonders intensives Jahr. Heute endet meine Amtszeit als Geschäftsführer von Stellantis für die Region Greater Europe, und ich bin zutiefst dankbar für diese einzigartige Erfahrung... Von heute an werde ich mich auf meine beiden größten Leidenschaften konzentrieren: das Produkt, mit der Ehre, Geschäftsführer von Maserati, einer der schönsten Marken der Automobilwelt, zu sein, und den Verkauf, als Direktor des Vertriebsnetzes Stellantis & You."
Maserati, der Neustart der letzten Chance?
Die Ernennung von Imparato zum CEO von Maserati war im Juni 2025 offiziell bekannt gegeben worden.als Nachfolger von Santo Ficili. Einige Wochen später hatte er in einer heiklen Frage entschieden: ". Maserati 100 % mit Elektroantrieb? Unmöglich! "Die Marke hatte unter Davide Grasso den Boden unter den Füßen verloren, als die Preise überhöht waren, die Personalisierung auf der Strecke blieb und der Elektroantrieb nicht richtig funktionierte.

Die Aufgabe, die heute vor ihm liegt, ist immens. Maserati ist nach wie vor eine Marke mit unbestreitbarem Prestige, aber sein Angebot leidet unter einer Diskrepanz zum Markt für Luxusautos. Während Porsche dank einer breiten Produktpalette die Stückzahlen vervielfacht und Ferrari und Lamborghini auf eine begrenzte Produktpalette mit PHEV-Hybriden setzen, muss Maserati seinen Kurs wiederfinden.
Ultraluxus oder Volumen à la Porsche?
Die zentrale Frage ist die der Positionierung. Soll Maserati in Richtung Ultraluxus gehen, mit einer bewusst begrenzten Produktion (und nicht subito), oder eine breitere, erschwingliche Strategie verfolgen, auch auf die Gefahr hin, das Image des Unternehmens zu erschüttern, wie es von 2013 bis 2020 der Fall war, aber mit dem Ziel, die Stückzahlen zu erhöhen? Von dieser Entscheidung wird alles andere abhängen: Produktsortiment, Marketingstrategie, Kommunikation und Markenidentität.
Mit seiner Erfahrung im Bereich der Wiederbelebung ist Jean-Philippe Imparato hoffentlich der richtige Mann für diese Aufgabe. Maserati braucht eine klare Vision und eine kohärente Strategie, um wieder den Platz in der Welt der Luxusautomobile einzunehmen, den es verdient. Eines ist sicher: Die nächsten Monate werden für die Zukunft der Marke mit dem Dreizack entscheidend sein, und Italpassion wird diesen Neustart genau verfolgen.
Alfa Romeo hatte einen Relaunch??? I must have missed that lol . Maserati i think is beyond saving (to a point), sell it off to the Chinese who might have enough money to do something with it, but Stellantis simply doesn't - it has enough dying brands to give life support to, I'm looking at you DS, Abarth & Chrysler.
Problem ist, dass die chinesische Marke nicht weiß, wie man einen ordentlichen V12 oder gar V8 entwirft.
Imparato hat sich bei Alfa Romeo so sehr geirrt, seine mondsüchtigen Aussagen über Alfa Romeos, die alle elektrisch betrieben werden sollten, dass man seine Strategie für Maserati in Frage stellen muss. Außerdem ist ein Mann, der von Peugeot kommt, nicht sehr vertrauenserweckend, genauso wie die Tavares-Katastrophe.
Mit dieser Ernennung zum Chef von Maserati riecht es für Imparato eher nach einem mehr oder weniger baldigen Ausstieg aus dem Konzern, der von den Italo-Amerikanern orchestriert wird, die anstelle der Franzosen die Kontrolle über den Konzern übernehmen.
Alle, die Tavares nahestehen, werden entlassen. Dazu gehört auch Imparato.
Imparato wird aufgrund seiner neuen Position nicht mehr in der Lage sein, direkt mit der Konzernleitung zu kommunizieren. Schlimmer noch, er wird demjenigen unterstellt sein, der ihn an der Spitze der europäischen Direktion ersetzt hat! Das ist eine nette Beförderung! 🙄😅
Hallo, meiner Meinung nach ist Herr Imparato nicht der richtige Mann für den Job... er hat den Neustart von Alfa Romeo (mit Tavares) völlig verpatzt, indem er den vollelektrischen Antrieb bis 2027 durchgesetzt hat, verlorene Jahre für das Stelvio und die Giulia. Die Zukunft wird es zeigen.
Pués yo no sé qué relanzamiento de Alfa! 8 unidades de giulia vendió el mes pasado y el anterior 2 unidades,
El mismo mes 800/900 a4 igual serie 3 igual clase c ya se sabe que las berlinas no se venden pero stelvios venderían otros tantos
Maserati wie auch Jaguar haben vergessen, wer ihre Fahrzeuge kauft. Der aktuelle Markt benötigt einige Modelle der unteren Preisklasse im Bereich 60 bis 70.000 mit aggressiver Sportlichkeit und soliden ICE V6- und V8-Motoren. Die Käufer des Einstiegsniveaus werden diese kaufen und sich zur Markentreue bekennen. Jaguar ließ mich fallen, als sie begannen, sich von V8-Autos zu verabschieden. Ich wechselte zu Maserati aufgrund fehlender Optionen und der Gesamtqualität, auch wenn ich das Styling liebe. Moved away from more Jaguars and bought an Audi SQ8 for my wife's latest. Unternehmen müssen ihre Kundenbasis zufriedenstellen.
I just bought a Maserati Levante GT the best driving car I've ever had in my life and I've drove a lot of them. Mercedes BMW Lexus. No contest is the best bang for the buck. You'll get out there in a luxury automobile. Vertrauen Sie mir. The only drawback is they don't include luxury carpets, which is probably which is way below the belt for luxury car not to provide luxury carpets for the front and back and rear with their logo on it and throw in a cover. This will take him to the next level.
Herr Imparato am Steuer der italienischen Marken der Stellantis-Gruppe ist eine Fehlbesetzung! Seit seiner Ernennung wurde nichts wiederbelebt. Er ist ein reines Tavares-Produkt. Er soll in den Ruhestand gehen...
Also mir kommt es so vor als wären die italienischen Marken den Franzosen ein Dorn im Auge und verhelfen deren zum Niedergang. Alfa Romeo hat nur mehr den Junior und Stelvio , Giulia läuft ja aus , Giulietta eingestellt - kein Nachfolger.
Fiat Tipo eingestellt, Punto kein Nachfolger,.........! Jeder Hersteller hat eine Kompakte im Programm, die sich verkauft. Bei Stellantis hies es Giulietta wird gestrichen weil dieses Segment nicht mehr gefragt sei!
Das war alles aus den Zeiten von FCA abgeschlossen. Da waren keine Franzosen an Board . Jetzt sind ja wieder die FCA Boys an dem Steuer🙂. Dann alles wie von 5-10 Jahren . 🤪in 3 Jahren alles Flop oder?
Maserati muss sehr sportliche Luxusautos bauen (das ist seine DNA), die Ferrari nicht bauen will oder nur ungern baut: also 4/5-türige SUVs, Limousinen, Jagdkombis usw., zusätzlich zu einem schönen Cabrio mit klassischerem Aussehen usw.. Mit den gleichen Mechanismen wie Ferrari, aber mit mehr Drehmoment und mehr Komfort, aber mit den gleichen Qualitätsstandards wie in Deutschland. Das ist es, was die Liebhaber schöner "italienischer Maschinen", wie es die Maseratis sein sollten, wollen!
Er hat bei Peugeot einen tollen Job gemacht und Alfa wiederbelebt. Seien wir doch mal ehrlich, wo wäre die Marke jetzt ohne den Junior? Maserati braucht einen echten Chef, der das Autofahren und schöne Autos kennt und liebt. Eher eine gute Wahl
Ich würde eher Maxime Picat loben, dem Mann, der Peugeot revolutioniert hat, indem er die Entwicklung des 3008 der zweiten Generation einleitete. Unter Imperato hatte Peugeot einige gute Jahre, in denen er auf dem Schwung von Picat und Varin (308 II) aufbaute, aber strategisch gesehen verdanken wir ihm den Flop 408 und einen nicht sehr schönen 2008 2.
Wie Tato bereits sagte, hat Imperato aufgrund von Tavares die Entwicklung von Guilia und Stelvio 2 nur als BEV begonnen, was zu einer Verzögerung von 2-3 Jahren bei der Einführung dieser Modelle führte (je nach Quelle).
Imparato hat sich mit seiner Vorstellung von elektrischen Alfa Romeo 100% im Jahr 2027 völlig vertan. Er hatte sich nicht einmal die neuen Giulia und Stelvio mit Hybridmotoren vorgestellt! Das Ergebnis war ein großer Rückstand.
Er machte den Junior, der sich im Moment gut verkauft, aber mit einem Motorenangebot, das Alfa Romeo unwürdig ist (PureTech oder Elektromotoren). Das einzige Modell, das die DNA von Alfa Romeo respektiert, ist der Junior Veloce mit 280 PS, dessen Reichweite jedoch fragwürdig ist.
Das klingt eher nach Vorruhestand als nach Beförderung. Hoffentlich ist das nicht auch die Vorbereitung auf den Ruhestand für Maserati....
Nachdem ich Alfa's für die letzten 20+ Jahre besessen habe, für ihre sportliche Persönlichkeit und italienisches Design (accepting their poor electrics) ist es Zeit für mein nächstes neues Modell. This MUST be a 100% ICE, so goodbye Alfa. Derzeit habe ich 2 Alfa's und einen Aston und möchte wieder auf nur ein Auto zurückgreifen, es kann gut sein, dass ich einen Maserati gekauft habe, wenn sie bei großen ICE's bleiben.
Diese Nachricht ist keine gute. Damit scheint der Untergang von Maserati besiegelt. Maserati hat nicht das Alleinstellungsmerkmal wie Ferrari. Ich hätte Maserati in der Liga von BMW, Mercedes oder Audi gesehen. Die haben sich jedoch preislich deutlich darüber positioniert ohne den technischen Gegenwert zu liefern. Nur mit italienischer Romantik kann man heute nicht punkten. Jetzt gleichzuziehen in einem volatilen Markt ist bei dem Rückstand fast ein Fing der Unmöglichkeit. Ich sehe auch die Zukunft von Alfa kritisch, mir fehlen zumindest die Kaufargumente. Zu banal und durchschnittlich sind die geworden.
Ich glaube nicht, dass er eine lange Karriere bei Maserati machen wird, es ist sein letzter Job, bevor er in den Ruhestand geht.
Er könnte vorschlagen, einen Puretech-Motor in einen Maserati einzubauen und so seine Karriere zu beenden....
Maserati ist bereits tot
Wenn sie Exklusivität anstreben: Ferrari und Lamborghini verkaufen genauso viele Autos wie Maserati und sind dabei fünf- bis sechsmal teurer.
Porsche verkauft 20-mal und Audi BMW und Mercedes 200-mal mehr Autos als Maserati und kann sich dennoch eine breite Produktpalette leisten und Milliarden investieren, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.