Italiener zum Chefdesigner von Lancia ernannt

Lancia gibt die Ernennung von Gianni Colonello zum Chefdesigner bekanntEr tritt die Nachfolge von Jean-Pierre Ploué, dem Chief Design Officer von Stellantis, an. Diese Ernennung stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Marke dar, während sie sich bemüht, ihr Image neu zu definieren und ihre Position auf dem europäischen Automobilmarkt zu stärken.

Gianni Colonello, eine bekannte Figur in der Automobilindustrie, war von 2021 bis 2024 für das Innendesign von Lancia verantwortlich. Während dieser Zeit spielte er eine Rolle bei der Definition der neuen Designsprache der Marke. Seine Expertise war maßgeblich an der Gestaltung der Innenräume des neuen Ypsilon, des Lancia Pu+Ra HPE-Konzepts sowie der gesamten neuen Produktpalette der italienischen Marke beteiligt.

Werbung

Bevor er zu Lancia kam, war Colonello als Chefdesigner für Innenräume bei Maserati von 2012 bis 2021. Während dieser Zeit beaufsichtigte er die Entwicklung von Konzept- und Produktionsfahrzeugen für die Marke mit dem Dreizack und trug so zu mehreren ikonischen Maserati-Modellen bei.

Colonellos beruflicher Werdegang ist auch von internationaler Erfahrung geprägt. Von 2011 bis 2012 arbeitete er im Design Center von FCA North America. als Lead Designer mit Sitz in der Stadt Metro Detroit, Michigan. Zuvor begann er seine Karriere im Jahr 2002 bei Fiat Auto, wo er verschiedene Positionen im Design Center bekleidete und dabei die Karriereleiter hinaufstieg und immer mehr Verantwortung übernahm.

Werbung

Die Ernennung von Gianni Colonello erfolgt zu einem strategischen Zeitpunkt für Lancia, das mit einer neuen Modellreihe zurückkehrt: Der Ypsilon, der 2024 schrittweise auf die europäischen Märkte kommt, der Ypsilon HF für 2025, der Gamma für 2026 und der Delta für 2028.

Quelle: auto&design (Danke Luc)

Werbung

Ein Kommentar

Eine Antwort hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert