Lancia: "Jedes Mal, wenn wir einen neuen Ypsilon verkaufen, ist das so, als würden wir zwei der vorherigen Generation verkaufen".

Werbung

Der Satz stammt von Luca Napolitano, dem Chef von Lanciabei der offiziellen Vorstellung des neuen Lancia Ypsilon HF in Balocco. Und sie fasst die gewagte Wette der italienischen Marke zusammen: weniger verkaufen, aber besser verkaufen.

Eine neue Generation, die alles verändert

Vorbei sind die Zeiten des alten Ypsilon, eines schicken, aber rustikalen Stadtautos, das im polnischen Tychy auf einer alternden Fiat-Basis produziert wurde. Damals begann das Einstiegsticket bei 17.650 € und verkaufte sich auf dem heimischen Markt wie geschnitten Brot: allein in Italien wurden im ersten Halbjahr 2024 mehr als 24.000 Exemplare verkauft.

Werbung

Mit der neuen Generation der Lancia YpsilonMit der neuen eCMP-Plattform, der Produktion im spanischen Saragossa, den Hybrid- und Elektroantrieben und der neuen Preisklasse ändert sich alles. Das Ergebnis ist ein Ypsilon Hybrid, der bei 25.000 € ohne Rabatt beginnt. Lancia macht keinen Hehl daraus: mit jedem verkauften Exemplar erzielt die Marke nach eigenen Angaben doppelt so hohe Einnahmen wie mit dem Vorgängermodell.

Besser verkaufen, aber viel weniger

Problem: Die Kundschaft folgt, aber mit Vorsicht. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 ließ Lancia in Italien 5.367 Ypsilon zu, in Frankreich, Spanien, Belgien und den Niederlanden waren es kumuliert knapp 981 Einheiten. Insgesamt in den ersten sechs Monaten: 6.348 Exemplare. Zur Erinnerung: Das alte Modell war in Italien im selben Zeitraum mit über 24 000 Zulassungen viermal so erfolgreich.

Werbung

Die Marge ist besser, der durchschnittliche Warenkorb steigt, und die Geschäftsleitung freut sich: "Jeder neue Ypsilon ist wie zwei alte im Umsatz". Der Anteil der Verkäufe in der Oberklasse liegt bei über 50 %, der elektrifizierte Mix ist doppelt so hoch wie der Marktdurchschnitt, und der Kundenkreis wird größer: +60 % Eroberung, mit Kunden von Toyota, Audi und Volkswagen. Auch das Geschlecht gleicht sich aus: Früher war der Ypsilon sehr weiblich (70 %), heute spricht er Männer und Frauen gleichermaßen an.

Eine Premiumstrategie, die an der Marktrealität scheitert

In der Praxis ist die Realität jedoch komplexer. In Italien schwankt der Ypsilon zwischen 600 und 800 Zulassungen pro Monat. Seit Mai 2025 ist er sogar aus den Top 50 verschwunden, nachdem er im April kurzzeitig den Audi A1 und den Suzuki Swift überholt hatte.

Werbung
Neuzulassungen lancia ypsilon Italien Januar 2024 bis Juni 2025. Daten von Italpassion.

Auf anderen europäischen Märkten ist der Durchbruch zaghaft: im ersten Halbjahr 2025 knapp 389 Einheiten in Frankreich, 410 in Spanien, 106 in Belgien und 76 in den Niederlanden. Die Premium-Positionierung, der ausschließliche Hybrid- (oder Elektro-) Antrieb und ein Grundpreis von 25.000 € lassen ihn gegen erschwinglichere Konkurrenz wie den Peugeot 208 (17.200 €) oder den Renault Clio (19.000 €) mit Benzinmotor antreten.

Rabatte und Versionen, um die Maschine wieder in Schwung zu bringen

Lancia ist sich der Preisbremse bewusst und reagiert: In Italien wurde der Preis im Rahmen einer Verkaufsaktion auf 19.900 € gesenkt, wenn der Wagen finanziert wird, was einem Preisnachlass von fast 5.000 € entspricht. Diese Maßnahme bleibt vorerst auf den italienischen Markt beschränkt.

Werbung

Vor allem aber setzt die Marke auf ihre Neuheiten, um von sich reden zu machen: den 280 PS starken Sportwagen Ypsilon HF mit Elektroantrieb, um die mythische Marke wieder aufleben zu lassen. Und eine bravere und erschwinglichere HF-Line-Version für diejenigen, die den Stil ohne das Budget des echten HF wollen. Dazu soll in Zukunft noch eine Version ohne Hybridantrieb kommen, die Italien vorbehalten ist und einen niedrigeren Einstiegspreis hat.

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: die Lancia-Wette

"Es ist eine Herausforderung", räumt die Geschäftsleitung ein. "Von einem einzigen Modell auf eine Palette von drei Modellen umzustellen, von Italien nach Europa, mit einer Premium-Positionierung, die Zeit braucht - und Belastbarkeit."

Werbung

Eine Wette, die sich auf einem schmalen Grat bewegt: weniger Volumen, mehr Wert. Aber nur, wenn der neue Ypsilon trotz seiner unbestreitbaren Qualitäten endlich seinen Platz auf dem Markt der Stadtautos findet, auf dem der Preis mehr denn je ein Königsargument bleibt.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

1 meinungen zu "Lancia: "Jedes Mal, wenn wir einen neuen Ypsilon verkaufen, ist das so, als würden wir zwei der vorherigen Generation verkaufen"" "

Teile deine Meinung