Novitec wagte es, Ferrari 12Cilindri zu korrigieren

Werbung

Bei FerrariSchönheit ist oft eine Frage des Glaubens. Doch in den letzten Jahren ist es für manche schwierig geworden, in den neuen Kreationen aus Maranello die italienische Sinnlichkeit vergangener Zeiten wiederzuerkennen. 12Cilindri, 849 Testarossa, F80 oder sogar SC40: Die Linien werden immer technischer, diktiert von Aerodynamik, Normen und reiner Leistung.

Eines der Symbole dieser neuen Ära ist der berühmte schwarze Streifen zwischen den beiden Scheinwerfern, eine deutliche Anspielung auf den 365 Daytona, der die Fans jedoch weiterhin spaltet. Der deutsche Tuner Novitec hat jedoch nicht auf den Segen aus Maranello gewartet, um das Problem zu beheben.

Werbung

Abschied vom schwarzen Streifen

Der von Novitec überarbeitete Ferrari 12Cilindri hat nun eine fließendere Frontpartie, die komplett in Wagenfarbe lackiert ist. Dieses einfache Detail verändert alles: Der Blick wird reiner, aggressiver und manche würden sogar sagen, mehr "Ferrari". Wie üblich, belässt es Novitec nicht dabei: Der Tuner bietet ein komplettes Paket an Karbonteilen an, vom Frontspoiler über den Heckdiffusor bis hin zu den Spiegelkappen, den Lüftungsöffnungen und den Seitenschwellern.

Das Ganze dient nicht nur der Verschönerung: Jedes Teil wurde optimiert, um die Stabilität und den Luftstrom zu verbessern, wodurch die dynamischen Qualitäten des Frontmotor-GT noch weiter verfeinert werden.

Werbung

Vossen-Laufräder

Für den Stil und die Straßenlage hat sich Novitec mit Vossen, dem amerikanischen Spezialisten für hochwertige Felgen, zusammengetan. Das Modell NF11, das hier in 21 Zoll vorne und 22 Zoll hinten montiert ist, betont die Haltung des 12Cilindri, der dank der kurzen Federn 30 mm tiefer liegt. Das Ganze verstärkt die muskulöse und sportliche Seite des Autos, ohne optisch übertrieben zu wirken.

Eine befreite Symphonie

Unter der Motorhaube bleibt der 6,5-Liter-V12-Saugmotor unverändert - oder fast. Novitec fügt eine Auspuffanlage aus Inconel hinzu, der gleichen Legierung, die auch in der Formel 1 verwendet wird. Dieses System, das mit einer vergoldeten Option für eine bessere Wärmeableitung erhältlich ist, befreit endlich die Stimme des V12: Das Timbre wird rauer, lebendiger und stellt die Klangmagie wieder her, die viele bei der Originalversion als erstickt empfanden.

Werbung

Im Moment feilen die deutschen Ingenieure noch an Motoroptimierungen und bereiten bereits eine extremere Version vor: das N-Largo-Kit, das wie beim 812 Superfast die Karosserie um mehrere Zentimeter verbreitern und den 12Cilindri in ein echtes Rennstreckenbiest mit Straßenzulassung verwandeln könnte. Also eine Korrektur oder ein Sakrileg? Egal: Novitec wagte etwas, was Ferrari nicht wollte, und für viele Fans ist es tatsächlich der 12Cilindri, den Maranello von Anfang an hätte präsentieren sollen.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=7385#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

3 bewertungen auf "Novitec a osé corriger Ferrari 12Cilindri"

  1. Einen Ferrari zu tunen bedeutet, dass die Originalversion nicht ausgereift ist. Ferraris sind jedoch Autos, die es in sich haben. Novitec bleibt relativ unauffällig, während Mansory sehr geschmacklos ist. Aber ich dachte, wenn man einen Ferrari modifiziert, wird man sofort von der Marke auf die schwarze Liste gesetzt?
    Ein Purist oder Ferrarist hat in jedem Fall keinen Spaß am Tuning.

    Antworten

Eine Bewertung hinterlassen