Alfa Romeo: "Wir müssen den Tonale wiederbeleben".

Werbung
Alain Descat, Direktor der Premiummarken von Stellantis Frankreich (Alfa Romeo, DS, Lancia)

WährendAlfa Romeo im ersten Quartal 2025 ein Wachstum von ca. 20 % verzeichnet, davon 74 % in Frankreich, angetrieben durch den hervorragenden Start seines neuen SUV Junior, muss eine Feststellung getroffen werden: der Tonale, obwohl er als Dreh- und Angelpunkt der Produktreihe gedacht war, ist deutlich zurückgegangen. Das ist die klare Botschaft von Alain Descat, Direktor von Alfa Romeo Frankreich, in einem Interview mit dem Journal Auto : " Wir müssen den Tonale wiederbeleben".

Seit seiner Einführung im Frühjahr 2024 hat der Junior die Verkaufszahlen von Alfa Romeo dramatisch angekurbelt. Er repräsentiert mittlerweile nach unseren ZahlenIn Italien wurden 51 %, in Frankreich 68 %, in Deutschland 59 % und in Spanien 64 % registriert. Laut Alain Descat stieg die Zahl sogar auf 75 % der Verkäufe in Frankreich. Dieser Erfolg verschleiert jedoch eine besorgniserregendere Realität: den Einbruch der Verkaufszahlen von Tonale.

Werbung

Ein Modell mit abnehmender Bedeutung

Vor einigen Tagen gab Alfa Romeo bekannt, dass die Produktion des Tonale hat symbolisch die Marke von 100.000 produzierten Exemplaren überschritten. In Frankreich gingen die Verkaufszahlen jedoch stetig zurück. Dies war ein schwerer Schlag für ein Modell, das ursprünglich das Herzstück der Alfa Romeo Produktpalette bilden sollte. Die Zahlen sind klar, die Fabrik produzierte im ersten Quartal 2025 nur etwas mehr als 5000 Einheiten des Tonale, während sie im gesamten Jahr 2024 mehr als 82 000 und im Jahr 2024 mehr als 36 000 produzierte. Das ist ein Rückgang um -44% im Vergleich zu 2024 und -75 % im Vergleich zu 2023.

Zulassungen von Junior vs Tonale in Italien. Quelle Italpassion

Werbung

Ein Restyling, das schließlich Ende des Jahres erwartet wird?

Angesichts dieser Situation Alain Descat bestätigte in dem Interview, dass der Tonale Ende 2025 ein Restyling erhalten wird, und nicht in der Jahresmitte, eine andere Information, die wir Anfang 2025 erhalten hatten. Dieses Restyling wird von einem ehrgeizigen kommerziellen Relaunch begleitet.

"Die Priorität besteht darin, die Marke wieder aufzubauen und die Verkäufe über den Junior hinaus zu sichern", erklärt der Geschäftsführer, der auch auf einen Anstieg des BtoB-Kanals (Verkauf an Fachleute) setzt, der noch marginal ist, sich aber schnell verdoppeln wird, von 11 % auf 20 % der Verkäufe und langfristig auf 30 %.

Werbung

Der Junior, die neue Lokomotive von Alfa Romeo

Der Junior zieht nicht nur neue Kunden an: Er bringt ehemalige Alfisti zurück, insbesondere diejenigen, die von der Einstellung des MiTo im Jahr 2018 enttäuscht waren, und erobert auch Premium-Kunden, die an Marken wie Mini gewöhnt sind. "Wir erzielen eine Eroberungsrate von 70 %", erklärt Alain Descat.

Alfa Romeo kann sich heute über die höchste Rentabilität pro Neuwagen in der Stellantis-Gruppe freuen (über 2.000 € Marge pro Neuwagen), doch die Gleichung für 2025 bleibt klar: den Versuch mit dem Junior umsetzen und gleichzeitig den Tonale wieder aufleben lassen.

Werbung

In Bezug auf den weiteren Produktplan bestätigt Alain Descat unsere letzten Informationen: "Ende dieses Jahres werden wir die neue Generation des Stelvio vorstellen, die 2026 auf den Markt kommen soll. [...] Der neue Guilia wird 2026 vorgestellt und etwas später auf den Markt kommen.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

44 meinungen zu " Alfa Romeo: "Wir müssen den Tonale wiederbeleben" "

  1. Ich bin seit 1981 Alfist und könnte sagen, dass ich seit 1970 Alfist bin, und ich weiß, was Liebe für die italienische Marke bedeutet, und solange diese Verantwortlichen nicht verstanden haben, dass ein Alfa Romeo-Liebhaber nicht in einem LKW fährt und schon gar nicht mit einem Stellantis-Motor (ich bin seit 1981 Alfist und könnte sagen, seit 1970), wird die Marke die Konsequenzen tragen müssen, und man darf nicht träumen. Die Mode ist gut bei den Bobos, aber zum Glück gibt es noch stabile Menschen.

    Antworten
    • Alfa starb 1992. Geblieben sind nur der Name und eine blasse Kopie des Logos. Alfa war vor allem der Motor, dann das Design. Mit dem Rest konnte man sich problemlos arrangieren. Was ist von der Doppelwelle, dem Reihensechszylinder, dem V6 und dem Boxer übrig geblieben? Nichts! Die Alfisti, die sie immer noch fahren, nichts weiter.

      Antworten
      • Wenn man die aktuellen Giulias und Stelvios fährt, kann man nur sagen, dass Alfa Romeo sehr lebendig ist, auch wenn diese beiden Modelle ihre Karrieren beenden und die Verkaufszahlen enttäuschend waren. Die Giulia und der Stelvio Quadrifoglio werden unter den besten Alfa Romeos bleiben, die es je gab, und alle Modelle mit dem Giorgio-Chassis werden ein Beispiel für die Exzellenz von Alfa Romeo gewesen sein. Also nein, Alfa ist nicht 1992 gestorben!

        Antworten
      • Genau das ist der Fall! Ich bin der gleichen Meinung. Ich hatte das Vergnügen, 76 einen 1750 véloce quadri foglio verde zu besitzen, das war ein echter Alfa! 118 PS, 4 Scheibenbremsen, 5 Gänge (wieder eingelegt und nicht ein 5. für die Fahrt), super Straßenlage. Das Ende begann mit der Alfetta und der Giulietta. Der Geist von Alfa ist tot!

        Antworten
    • Das Problem an Ihrer Analyse ist, dass Alfa nicht nur mit den Alfisten überleben wird.
      Sie muss anderswo nach Kunden suchen, und die haben eine Vorliebe für SUVs.
      Nichts für ungut, aber die Marke muss die Kunden dort abholen, wo sie sind
      Von Rolls bis Ferrari ist alles dabei und wissen Sie was? Nun, der meistverkaufte Rolls ist ein SUV und der FERRARU SUV IST AUSVERKAUFT.
      Kritik ist einfach, aber die Marke muss Ihre Analyse überleben, die kommerziell keinen Sinn macht

      Antworten
      • Der Ferrari Purosangue ist ein FUV, kein SUV. Er ist nicht nur die Antwort auf eine Nachfrage, sondern nach Meinung all derer, die das Glück hatten, den Purosangue zu fahren, auch ein außergewöhnlicher Ferrari, obwohl er sich von anderen Ferrari-Modellen unterscheidet.
        Ich stimme zu, dass wir das anbieten sollten, was die Kunden wollen, nämlich SUVs, auch wenn wir gerne auch Kompaktwagen und Limousinen sehen würden.

        Antworten
      • Man kann von ihnen nicht verlangen, dass sie so denken, denke ich.
        Ich bin ein ehemaliger Automechaniker und habe einen Tonale 160 PS Hybrid (Alfa Motor nicht Peugeot).
        Wie soll man stumpfen und geschlossenen Menschen begreiflich machen, dass Boxermotoren v6 etc. nicht mehr den aktuellen Schadstoffnormen entsprechen...
        Das Leben in der Vergangenheit mag ihnen helfen, ihr geistiges Gleichgewicht zu bewahren....aber nicht, sich weiterzuentwickeln.

        Antworten
    • Meine ersten Alfa stammen aus den 80er Jahren.
      Die Zeiten ändern sich natürlich, aber ich bin sehr zufrieden mit meinem Tonale (Plug-in-Hybrid), einem flinken 4×4.
      Es hat natürlich nichts mit der Giuletta 1982 zu tun, aber auf Schnee in den Bergen ist es trotzdem ein bisschen besser

      Antworten
    • Ich behalte meine brave Giulietta (200'000 km ohne Probleme, wirklich), und solange sie nicht mit ECHTEN Verbrennungsmotoren zurückkommen, wird es so bleiben.
      Diese Tonale und Juniors sind nur OK für Bobos, aber nicht für echte Alfisten (...seit 1958!).

      Antworten
    • Ich nicht, ich habe gerade meinen Mazda CX 30 als Ersatz für meine Giulietta aus dem Jahr 2014 nach einer Alfetta 2000 zwei 156 und einem 159 in Besitz genommen.
      Die Twin-Spark-Motoren und sogar der 5-Zylinder jtdm ebenso wie der 240 PS starke QV der Giulietta waren trotz der Zugehörigkeit zu FIAT allesamt markenwürdig.

      Antworten
    • Ich hatte einen MiTo und habe immer noch eine Giulietta Veloce. Ich würde wahrscheinlich einen Junior Veloce kaufen, da ich ihn gefahren bin, und ich war genauso überzeugt wie alle anderen, die ihn getestet haben. Es ist ein echter Sportwagen mit einem hervorragenden Fahrverhalten. Aber ich würde es aus praktischen Gründen nicht tun (keine Ladegeräte in meinem Gebäude und eine zu geringe Reichweite). Mit einem guten Verbrennungsmotor, der kein PureTech wäre, könnte ich auch den Schritt wagen, aber das ist nicht im Programm vorgesehen.

      Antworten
  2. Ich habe einen Tonale Special 280 Hybrid und bin sehr zufrieden damit. Es ist zwar nicht gerade ein Alfa Romeo Sportwagen, aber er bietet denjenigen, die die Marke mögen, die Möglichkeit, einen Familienwagen zu haben, der sich von der Masse abhebt und trotzdem sportlich ist. Und ich kann Ihnen sagen, dass er mehr Köpfe verdreht, als ich mir je hätte vorstellen können. ( verde Montréal das hilft)
    Die Meinung gebe ich als Kenner der Marke , GT coupe v6 , 4c lunch edition, mito ssbk, etc, etc ....

    Antworten
  3. Werbung
  4. Der Tonale ist der schönste Kompakt-SUV, wenn man ihn von vorne oder aus der Dreiviertelperspektive betrachtet. Im Profil stören die großen Überhänge (viel mehr als beim Konzeptfahrzeug) und die riesigen, schwarz lackierten Stoßfänger vorne und hinten das Gesamtbild. Bei einem Restyling könnten sie es wie BMW beim iX machen und alles in Wagenfarbe lackieren, um den Schaden zu begrenzen. Was das "unausweichliche" Ende der Kompaktlimousinen betrifft, so hat BMW für 2028 eine neue 1er-Serie angekündigt.

    Antworten
  5. Per chi ha conosciuto le vere Alfa Romeo degli anni 70/80, Alfa è sinonimo di motori e tenuta di strada. La tonale non dà alcuna soddisfazione in termini di potenza e sound. Ho provato il 160 CV, una delusione. Magari con un motore 1750, cambio ZF e un sound adeguato potrebbe fare risvegliare gli appassionati di Alfa Romeo.

    Antworten
  6. Herr Alain Descat, ich kenne persönlich einen Nachbarn, der gerade seine Giulia verkauft hat, um zu BMW zurückzukehren, weil er verstanden hat, dass die neue Giulia nicht mehr eine Limousine mit Hinterradantrieb und einem starken Benzinmotor sein wird, seine war eine 280 PS. Er war nach langen Jahren bei BM nach einem Alfa 75 V6 und einem 164 Q4 Quadrifoglio zu Alfa zurückgekehrt! Was glauben Sie, warum er Alfa Romeo wieder verlässt?

    Antworten
  7. Werbung
  8. The Tonale is beautiful . Alfa hat einen brillanten Job in einem völlig neuen Markt gemacht. Ja, ich ziehe ein Auto einem Crossover vor. Ich habe seine Anwesenheit nicht wirklich geschätzt, bis ich ihn in einer Straße parken sah. Wir haben gerade einen gekauft, der selbstladende Hibyrd. Es ist eher für einen vielbeschäftigten Berufstätigen geeignet, der von einem Mercedes umsteigt. Yes it would be nice to see a car version. All things said a engine that can provide around 50mpg we a decent performance is best. Ein Alfa Motor ? gut es hat alles andere bekommen.

    Antworten
  9. Was Alfa Romeo fehlt, ist ein Montreal im Retrolook! Ein echter Sportwagen 2+2 mit V6 Motor und einem vernünftigen Preis.
    Die Marke braucht ein Modell, welches das Image verkörpert, das würde auch allen anderen Modellen helfen!

    Antworten
  10. Die Zukunft einer Marke wird nicht mit einer Klientel von puristischen Fanboys gestaltet, die in der Vergangenheit verharren wollen und von denen es ohnehin viel zu wenige gibt, um die Rentabilität zu gewährleisten.
    Ich bin der Meinung, dass man sich nicht über die Kunden lustig machen sollte, die nicht unbedingt Alfisti sind, indem sie ihre Modelle nicht erneuern!

    Antworten
  11. Werbung
  12. Wir wollen "Motoren" auch Diesel .....performantes in jedem Modell.....
    Mit Vergnügen!!
    Ich persönlich fahre nicht mit dem "Motor" einer Kaffeemühle ☕️ .

    Antworten
  13. Ich kenne niemanden, der von einem Mito oder einer Giulietta auf einen Junior umgestiegen ist 😱.
    Ich habe meine Giulietta behalten!
    Ein Tonale, warum nicht, aber mit welchem Motor 🤔🤔, 280 PS sind gut, aber ein 1,3 l zum Ziehen von 1,8 Tonnen!!!

    Antworten
  14. Werbung
  15. Ich würde mich zwar nicht als Alfisti bezeichnen - auch andere Mütter haben schöne Töchter - bin aber einige Alfas mit großem Vergnügen gefahren. Mein erstes Auto war überhaupt in den 70er Jahren ein wunderbarer Alfa 2000 GTV und nach einigen BMWs und Jaguars gab es u.a. zuletzt 2008 einen Spider 3,2 und einen 166 3,2 mit dem großartigen V6. Als dann insbesondere der 166 zu meinem großen Bedauern keinen Nachfolger mehr bekam, wechselte ich mit einem Träne im Knopfloch wieder zu BMW. .

    Antworten
  16. Italophil hätte sich alternativ zu Alfa in der Oberklasse auch Maserati angeboten, die aber preislich im Vergleich zur deutschen Konkurrenz einfach viel zu teuer platziert sind, ohne wirklich einen Mehrwert zu bieten. Das alles bildet sich in den sinkenden Verkaufszahlen beider Marken ab. Ewig kann man nicht vom Markenflair leben. Bei Stellantis sind einfach zu viele verschiedene Marken vereint und es fehlt offensichtlich an Geld und Willen, diese Traditionsmarken individuell zu entwickeln. Der Zug scheint abgefahren zu sein.

    Antworten
    • Eine Tonale die teurer ist als ein BMW X1 oder MB GLA. 12.000€ teurer als ein VW Tiguan. Während in Italien die Leute keine Arbeit mehr haben, bekommen Herr Saia und Travares Millionen.
      Alfa wird es bald nicht mehr geben.

      Antworten
  17. Werbung
  18. Schlimm wie hier die Alfa DNA mit Füßen getreten wird. Seit wie lange, 30 Jahre mittlerweile?
    Tonale und Junior als Zugpferd? Das lache ich nicht, wo ihr arbeitet würde ich gerne wissen und bin mir sicher, dass hier kaum ein Alfa fährt. 160 PS gurken.

    Antworten
  19. Der Tonale hat ein gutes Design, aber unattraktive Motoren ohne Biss. Es fehlt der 210 PS Diesel und der 280 PS Benziner aus dem Stelvio. Mehr Vielfalt in den Innenfarben, z.B. braun oder beige und Holz anstatt alberner Lichteffekte im Armaturenbrett treffen den Kundenwunsch besser.

    Antworten
  20. Die Rationalisierung und die Begrenzung der möglichen Farben machen es unmöglich, ein Auto nach eigenem Geschmack zu bauen.
    Wenn man im Premiumbereich mitspielen will, muss man dem Kunden die Möglichkeit geben, sein Fahrzeug individuell zu gestalten.
    Ich hätte gerne einen grünen Tonale mit einer Innenausstattung aus "Natur"-Leder gehabt.
    Und einen effizienten selbstaufladenden Hybridmotor.

    Antworten
  21. Werbung
  22. Da ich noch niemanden gesehen habe, der es hier zugibt (auf Englisch, alle Achtung vor den Kommentatoren in ihren eigenen Sprachen)....

    Overpriced (Überteuert). Overpriced (Überteuert). Overpriced.

    The Giulia, the Stelvio, the Tonale.

    Alles überteuert.

    Um 10-15k.

    The slumping sales numbers DO NOT LIE.

    Seine Preispunkte liegen außerhalb dessen, was ein rationaler Käufer akzeptieren würde.

    Antworten
  23. In der ursprünglichen Pressemappe des Tonale hieß es, dass die Zielgruppe unter anderem Giulietta-Besitzer umfasste. Ich weiß nicht, ob am Ende so viele Kunden von einem zum anderen wechselten ... aber ich kenne zwei ehemalige Alfa-Kunden, die weder die Giulia nach dem 159 haben wollten, weil sie zu teuer war (bei der Einführung war eine gut ausgestattete Giulia sehr teuer), noch den Tonale gerade nach einer Giulietta, weil er zu groß und ... hässlich war! Kurz gesagt, eines der Probleme von PSA und jetzt Stellantis ist die Manie, sich über seine Kunden lustig zu machen, indem man ein Modell nicht ersetzt.

    Antworten

Teile deine Meinung