Alfa Romeo Junior: Hybrid 136, 145 PS, Elektro 156 oder 280 PS ... das ist der, den Sie wirklich kaufen müssen

Werbung

Vor einem Jahr, Alfa Romeo brachte seinen allerersten B-SUV auf den Markt, den Junior. Mit seiner Länge von 4 Metern und seinem markanten Stil positionierte sich dieses Modell schnell als Nummer 1 in seiner aktuellen Modellreihe. Heute ist die Palette endlich komplett: 136-PS-Hybrid, 145-PS-Q4-Hybrid, 156-PS-Elektroantrieb und 280-PS-Veloce-Elektroantrieb. Damit ist für jedes Profil etwas dabei.

Wenn Sie sich von diesem Modell angesprochen fühlen und etwas anderes als die gut geölte Rede eines Verkäufers hören möchten, finden Sie hier meine objektive und getestete Meinung zu jeder Motorisierung. Denn ja, ich habe sie alle ausprobiert. Hier ist diejenige, die man wirklich kaufen sollte.

Werbung

Alfa Romeo Junior 136 PS Hybrid: ausreichend, für einen ruhigen Gebrauch

Diese Version stellt das Einstiegsmodell des Junior dar. Unter der Motorhaube befindet sich ein 1,2-Liter-Benzinmotor von PSA, der mit einem elektrifizierten eDCT-Automatikgetriebe gekoppelt ist. Diese Kombination ermöglicht es dem Junior, rein elektrisch, mit Verbrennungsmotor oder im kombinierten Modus zu fahren.

Ich habe diese Motorisierung nicht direkt am Junior getestet, aber ich bin lange mit seinem Cousin, dem Lancia Ypsilon, gefahren. Das Urteil ? Perfekt für den Einsatz in der Stadt und am Stadtrand, mit einem ziemlich gut durchdachten Hybridantrieb. Man findet sich manchmal dabei wieder, mit 100 % Elektroantrieb zu fahren, was im Alltag angenehm ist. Wir haben es hier mit einer leichten, aber effizienten Hybridtechnologie zu tun, die eher einem HEV als einem einfachen mHEV wie beim Tonale ähnelt.

Werbung

Was die Leistung angeht, sollten Sie nichts Sportliches erwarten: 136 PS bei 1,3 Tonnen sind ein bescheidener Wert. Aber wenn Sie nicht auf Leistung aus sind, kann dieser Motor durchaus für den gemütlichen Gebrauch geeignet sein.

Alfa Romeo Junior 145 PS Q4 Hybrid: Nützlich... nur für bestimmte Leute

Als letzte Motorisierung, die in den Katalog aufgenommen wurde, übernimmt diese Version den 136 PS starken Hybridantrieb und fügt einen Elektromotor an der Hinterachse hinzu. Das Ergebnis ist ein auf Wunsch aktivierbarer Allradantrieb mit dem Namen Q4.

Werbung

Also, 145 PS statt 136 PS, was macht das für einen Unterschied? In Wahrheit nicht viel. Das kleine Leistungsplus ist bei der Nutzung nicht spürbar. Der Gewinn liegt jedoch in der Traktion, die auf nassen und verschneiten Straßen oder in bergigen Regionen nützlich ist. Hier kommt diese Version voll zum Tragen.

Aber wenn Sie im Flachland oder in der Stadt wohnen, ist der Mehrpreis für den Q4 nicht gerechtfertigt. Für Sie wird der 136 PS völlig ausreichen. Sie können erneut lesen meine Testfahrt mit dem Junior 145 PS Q4 hier.

Werbung

Alfa Romeo Junior 156 PS elektrisch: Echtes Alfa-Temperament

Wird ohne Sticker geliefert

Hier ist eine Version, die ich besonders gut kenne: Ich habe diesen elektrischen Junior bei einem 24-Stunden-Rennen in Hockenheim fahrenin Deutschland. Und um es gleich vorweg zu sagen: Es ist eine sehr positive Überraschung.

Die 156 elektrischen PS und das unmittelbare Drehmoment von 260 Nm verwandeln diesen kleinen SUV in ein Fahrzeug mit wirklich dynamischem Verhalten. Das Fahrwerk ist gesund, die Vorderachse präzise und die allgemeine Balance viel besser als bei vielen Konkurrenten. Bei den Rennen konnte sich der Junior gegen Tesla, Kia, Hyundai, Skoda und den neuen Renault 5 behaupten. In den Kurven glänzte sie.

Werbung

Also ja, der Elektroantrieb hat seine Einschränkungen (und seine Kritiker), angefangen beim Preis. Aber was das Fahrvergnügen angeht, markiert dieser Junior 156 PS Elektroantrieb einen echten Wendepunkt. Es ist die erste Motorisierung, die den Einstieg in die Welt von Alfa Romeo einleitet.

Alfa Romeo Junior Veloce 280 PS elektrisch: Der Alfa von allen ... aber zu welchem Preis?

Dies ist die ultimative Version, die die Augen der (neuen) Alfisti zum Leuchten bringt. Und ich hatte das Glück ihn auf der Rennstrecke von Balocco ausprobierenDie meisten von ihnen sind in der Nähe des legendären Spielplatzes der Marke.

Werbung

280 elektrische PS, die sofort zur Verfügung stehen, ein Sperrdifferential, spezielle Reifen, ein raffiniertes Fahrwerk... Der Junior Veloce ist ein echter kleiner Flitzer. Der Fahrspaß ist da, in den Kurvenkombinationen, den Antritten und dem präzisen Fahrverhalten. Dies ist bei weitem die Alfa Romeo Version von allen.

Mit einem Preis von 47.000 € liegt er in einem Preisbereich, in dem man sich nach Modellen mit mehr Platz oder einem statusorientierteren Image umsehen könnte. Und vor allem eine begrenzte Reichweite von 322 km nach WLTP, die bei dynamischer Fahrweise leicht auf etwas mehr als 200 km sinkt.

Werbung

Welche sollte man also wirklich kaufen?

Es kommt auf Ihr Profil an, aber wenn ich eine empfehlen müsste:

  • Für die Stadt und kurze Fahrten wird der 136-PS-Hybrid den Job perfekt erledigen, vorausgesetzt, Sie suchen nicht nach Sportlichkeit.
  • Wenn Sie in einer bergigen Gegend wohnen, kann der 145 PS Q4 im Winter ein echtes Plus bieten.
  • Aber wenn Sie gerne Auto fahren und einen Alfa Romeo mit etwas Charakter wollen, ist der 156 PS Elektroantrieb der Richtige für Sie. Er vereint Dynamik, ein scharfes Fahrwerk und eine Vielseitigkeit, die in der Modellpalette ihresgleichen sucht.
  • Der 280 PS starke Veloce schließlich ist ein Schmuckstück, sollte aber nur wohlhabenden Enthusiasten vorbehalten bleiben, die einen hohen Preis und eine bescheidene Reichweite in Kauf nehmen können.

Für 90 % der zukünftigen Käufer heißt der ideale Kompromiss Junior 156 PS Elektroantrieb. Der wahre Geist von Alfa, ohne (zu) viel Geld zu sparen.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

1 meinungen zu "Alfa Romeo Junior: Hybrid 136, 145 PS, Elektro 156 oder 280 PS ... das ist der, den Sie wirklich kaufen sollten".

  1. Hallo,
    Ein ausgezeichneter Artikel, zusammengefasst und unvoreingenommen. Ein sehr klarer und prägnanter Mini-Guide, der den gesunden Menschenverstand beweist und Raum lässt für Alfas, die nicht unbedingt mit einem außergewöhnlichen Fahrwerk übermotorisiert sind, aber dennoch dynamisch, mit einem differenzierenden Stil (ich persönlich finde den Außenstil des Junior sehr nett, aber das ist meine Sache 😉) und Spaß am Fahren, schließlich diejenigen, die man kaufen wird, um sich im Alltag ganz einfach zu vergnügen...
    Danke.

    Antworten

Teile deine Meinung