Sanremo 2025: Lancia kehrt zum Rallyesport zurück - zwischen Spektakel und Nostalgie

Werbung

Die Rallye Sanremo bildete den Abschluss der Saison 2025 der italienischen Rallye-Meisterschaft. Die Veranstaltung, die einst einer der Höhepunkte der Rallye-Weltmeisterschaft war, wird nun auf ihrem Höhepunkt von der Kategorie Rally2 (ehemals R5) vertreten. Gleichzeitig findet eine historische Version statt, die jedoch nur am Samstag ausgetragen wird. Die Rallye wurde von Andrea Crugnola in einem Citroën C3 Rally2 gewonnen, während der Titel an Giandomenico Basso in einem Skoda Fabia ging. Der Italiener, der seinen fünften Titel holte, war früher Abarth-Fahrer, als er noch den Grande Punto S2000 und später Peugeot fuhr.

Was uns vor allem interessierte, waren die Lancia Ypsilon Rally4 in Aktion. Nach langen Jahren der Untätigkeit brachte die italienische Marke im vergangenen Jahr den neuen Ypsilon heraus und konkretisierte ihre Rückkehr in den Rallyesport in diesem Jahr mit einer Rally-4-Version des Ypsilon HF, die einen Vorgeschmack darauf gibt die Ankunft einer Rallye 2 im Jahr 2026 die in der WRC2-Weltmeisterschaft mit Allradantrieb in der Liga der Großen mitspielen wird.

Werbung

Das Feld wird derzeit von Skofa Fabia, 208/Clio aus Frankreich, Hyundai i20 und Toyota Yaris dominiert.

Der Ypsilon, sympathisch in Aktion zu sehen!

Im Moment ist der Ypsilon HF vor allem der Protagonist der Trofeo Lancia, einem Monomarken-Cup, der somit in die italienische Meisterschaft eingebunden ist. Außerdem tritt er in der Rally4-Kategorie gegen seinen Cousin, den Peugeot 208, an, es bleibt also ein Familienkampf innerhalb der Stellantis. Wie Sie bereits wissen, hat der Ypsilon HF den gleichen Motor wie der Löwe, eine Rennversion des 1.2L ex-Puretech mit 212 PS. 

Werbung

Rund 20 Ypsilon sind am Start, darunter auch einer in der ikonischen Farbe von "Lancia Martini Racing". Der Ypsilon ist ein echter Hingucker. Zumindest auf dem Abschnitt, auf dem wir uns befanden, dem Anstieg zum Dorf San Romolo (WP 6), war der Ypsilon nervös und sein Hinterrad spielerisch. Wie man im Video sehen kann, boten die Turiner oft die spektakulärsten Passagen.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=7385#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Die Trofeo erfreute sich während der gesamten Saison einer regen Teilnahme und Lancia gewann in Sanremo den Zweiradantrieb-Konstrukteurstitel. Gianandrea Pisani und Nicola Biagi gewannen die Trofeo 2025 nach einer kontrollierten Saison, die ihnen auch den Titel des Zweiradantriebs-Fahrers einbrachte. In der letzten Runde gewannen Davide Pesavento und Alessandro Michelet, die bereits nach der zweiten Wertungsprüfung in Führung lagen.

Werbung

Lancia ist stolz auf seine Erneuerung und seine Geschichte

Die Meisterschaft bot Lancia auch die Möglichkeit, sein Comeback aus Marketingsicht demonstrativ zur Schau zu stellen. Im Fahrerlagerdorf ist die Marke sehr prominent vertreten, mit einem Lancia Corse HF-Pavillon, in dem sowohl die serienmäßigen Ypsilon HF und HF Line ausgestellt sind, als auch zwei Ruhmestaten aus der Vergangenheit: ein Lancia Rally 037 mit Heckantrieb (ex-Attilio Bettega, gestorben bei der Tour de Corse 1985), mit dem Lancia 1983 die WRC-Weltmeisterschaft der Gruppe B eroberte, sowie der Delta HF Integrale aus der Gruppe A-Ära.

Die Erinnerung an die Geschichte war auch durch die Anwesenheit von Miki Biasion, dem WRC-Weltmeister der Jahre 1988 und 1989 auf Delta HF, stark. Der Italiener, der an der Entwicklung des Ypsilon R4 und R2 beteiligt war, war bei der Siegerehrung an der Strandpromenade der ligurischen Stadt anwesend.

Werbung


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen