
Lamborghini ist zwar gut in die Hybrid-Ära gestartet mit den Urus SE, Temerario und RevueltoDer Sián FKP 37 ist bis heute eines der faszinierendsten und exklusivsten Modelle der Marke. Der zwischen 2020 und 2022 in einer Auflage von nur 63 Coupés und 19 Roadstern gefertigte Wagen symbolisiert den Übergang der Marke zur Elektrifizierung, wobei die DNA des V12-Saugmotors erhalten bleibt. Heute steht eines dieser seltenen Schmuckstücke in Deutschland zum Verkauf... für einen Preis, der so manchen Millionär erschauern lassen würde.
Ein Blitz italienischer Ingenieurskunst
Sián bedeutet im Bologneser Dialekt "Blitz". Der 2019 vorgestellte Lamborghini Sián FKP 37 basiert auf der technischen Basis des Aventador, verschiebt aber die Grenzen des V12-Motors des Aventador. Unter seiner hinteren Haube befindet sich der 6,5-Liter-Saugmotor mit 774 PS, der von einem kleinen, von einem Superkondensator angetriebenen Elektromotor unterstützt wird - damals eine Weltneuheit. Das Ergebnis: 819 PS kombiniert (was heute im Vergleich zu den 108° PS von der Lamborghini Fenomeno), eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 2,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 355 km/h.
Das Design der Maßlosigkeit

Der Sián ist nicht nur ein technologisches Schaufenster, sondern auch ein visuelles Manifest, das die neue Revuelto (ähnlich wie das letzte Konzept Manifesto soll zukünftige Lamborghinis inspirieren). Die Karosserie aus Sichtkarbon, die scharfen Linien und die blitzförmigen Scheinwerfer verleihen ihm ein fast unwirkliches Aussehen.

Das Exemplar, das von Hollmann International in Deutschland zum Verkauf angeboten wird, geht noch weiter ins Detail: Farbe "Carbon Look Shiny", Verde Scandal Fluo, Oro Electrum Felgen und ein Innenraum mit Nero Ade Leder und grünen Ziernähten.


Dazu kommen 300.000 € an Sonderausstattungen aus sichtbarer Kohlefaser und 60.000 € an Sonderlackierungen. Mit anderen Worten: Jeder Zentimeter dieses Autos atmet Maßarbeit.

Ein Preis, der selbst die Wohlhabendsten erzittern lässt
Die Preisliste des Händlers für den Sián beträgt 3.272.500 € inkl. MwSt. (bzw. 2.750.000 € ohne MwSt. für Exporte). Der Sián wurde nur 120 Kilometer gefahren, d. h. er hat den Showroom nie wirklich verlassen.
Als kleine Anekdote: Anfang des Jahres wurde er bereits für 3,39 Millionen Euro angeboten. Sein Preisrückgang um 119.000 € könnte auf ein Schnäppchen hindeuten ... aber dieser Preisunterschied würde höchstens einen Maserati Grecale Folgore in die Garage bringen, nicht mehr. Zur Erinnerung: Sein Neupreis lag bei rund 3,7 Millionen Dollar.
Jeder öffentliche Auftritt der Sián fasziniert. Ob es sich um diejenige, die 2021 in einer Holzkiste mitten in New York geliefert wirdoder des prototyp in rumänien gerettet Der Sián FKP 37 wurde von einem waghalsigen Sammler gekauft und hat bereits eine anekdotenreiche Geschichte hinter sich. Er stellt den einzigen Lamborghini V12 Hybrid, nicht aufladbar, der Marke dar.
