Panne bei seiner ersten Fahrt mit einem elektrischen Fiat Grande Panda: "Etwa 160 km Reichweite auf der Autobahn. Ist das normal?"

Werbung

Es ist soweit, die ersten Fiat Grande Panda Elektroautos kommen auf die Straßen. Allein in Italien wurden im Juni 2025 1.082 Einheiten zugelassen. Die neuen Besitzer können sich endlich hinters Steuer setzen und den kleinen Elektro-SUV der italienischen Marke kennenlernen.

Für einen von ihnen war die erste Erfahrung jedoch... durchwachsen. Mitglied der Facebook-Gruppe Auto Elettriche Club ItaliaEr erzählt:

Werbung

"Ich habe den neuen Grande Panda E gekauft... Erste Fahrt auf der Autobahn (erstes Elektroauto), ca. 160 km Reichweite. Ist das normal?"

Warum die Reichweite auf Autobahnen so stark abnimmt

Auf dem Papier ist die Fiat Der Grande Panda Electric hat eine WLTP-Reichweite von 320 km. Ein Wert, der bei Tests unter gemischten Bedingungen mit einer moderaten Durchschnittsgeschwindigkeit und Phasen der Energierückgewinnung beim Bremsen erzielt wurde. In der Realität kann man bei herkömmlicher Nutzung mit etwas weniger als 300 km rechnen.

Auf der Autobahn ändert sich das Szenario jedoch völlig. Wie bei allen Elektroautos gilt auch hier: Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller steigt der Verbrauch. Im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren, die bei gleichbleibender Geschwindigkeit manchmal weniger verbrauchen, schmilzt die Reichweite eines Elektroautos auf Schnellstraßen. Je schneller man fährt, desto größer ist der Luftwiderstand und desto stärker wird die Batterie belastet.

Werbung

Mit seiner 44-kWh-Batterie - eine bescheidene Kapazität im Vergleich zu langstreckenorientierteren Modellen - und einer nicht gerade aerodynamischen Silhouette ist der Grande Panda Electric nicht gerade die beste Voraussetzung, um auf der Autobahn zu glänzen. Das Ergebnis: 160 km Reichweite bei 120-130 km/h ist durchaus stimmig, auch wenn diese Zahl für einen Fahrer, der an Benzin oder Diesel gewöhnt ist, niedrig erscheinen mag.

Was die Hersteller tun, um die Reichweite zu verbessern

Die Marken arbeiten intensiv an diesem Problem. Der DS N8 Long Range zum Beispiel, der ebenfalls aus der Stellantis-Gruppe stammt, behauptet, dank seiner optimierten Aerodynamik und einer größeren Batterie mehr als 500 km auf der Autobahn bei einer konstanten Geschwindigkeit von 120 km/h zurückzulegen. Stellantis hat sogar ein Patent für ein Getriebe für Elektroautos angemeldet hatDas Ziel dieses Projekts ist es, die Reichweite auf Autobahnen zu verbessern.

Werbung

Tipps für Hausbesitzer

Der beste Tipp für Langstreckenfahrten ist es, den Fuß vom Gas zu nehmen. Bereits eine Verringerung der Geschwindigkeit von 130 km/h auf 110 km/h kann eine erhebliche Steigerung der Reichweite bewirken. Das bedeutet, dass Sie häufiger aufladen müssen und entspannter reisen können, vor allem mit einer kleinen Batterie. Der elektrische Fiat Grande Panda ist jedoch vor allem für den Einsatz in der Stadt und am Stadtrand gedacht.

Außerdem hatte der unglückliche Besitzer des elektrischen Fiat Grande Panda auf dieser ersten Fahrt auch noch eine Reifenpanne. Ein Vorfall, der natürlich nichts mit dem Auto selbst zu tun hatte, aber nicht dazu beitrug, die Autobahntaufe angenehmer zu gestalten. Hoffen wir, dass seine nächste Fahrt besser verläuft.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

6 meinungen zu "Panne bei seiner ersten Fahrt mit einem elektrischen Fiat Grande Panda: "ca. 160 km Reichweite auf der Autobahn. Ist das normal?" ".

  1. Ich besitze seit sieben Jahren EVs. Ich glaube nicht, dass das GP BEV außerhalb des Stadtverkehrs sehr effizient ist, das Gleiche gilt für den e-C3. Sie müssen Ihren Fahrstil in EVs etwas anpassen, aber ich werde nie wieder zum ICE zurückkehren.

    Antworten
  2. Man muss sich mit 110 km/h über die Autobahn schleppen, die Klimaanlage oder die Heizung nicht zu sehr aufdrehen, die Fahrt planen und oft zum Aufladen anhalten. Elektroautos und lange Fahrten passen nicht zusammen.

    Antworten
  3. Für dieses Modell, das über keine Anzeige des momentanen Verbrauchs und keinen Planer verfügt und außerdem eine kleine Batterie hat (die Batterie des DS8 hat fast 100 kWh), empfehle ich die Verwendung eines OBD2-Dongles, der über Android Auto oder Apple CarPlay an ABRP gekoppelt ist. Ansonsten ist es einfach nicht praktikabel und verursacht sehr viel Stress.

    Antworten
    • es ist erstaunlich, dass man die Consumption nicht hat. Es hat mich überrascht, dass ich den Großen Panda getestet habe. Mir wurde gesagt, dass es mit einem zukünftigen Update kommen würde. ich weiß nicht, ob das heute schon der Fall ist.

      Antworten
  4. Werbung
  5. Das sind etwa 25 kWh auf 100 km bei 130 km/h auf der Autobahn. Das ist angesichts des cx-Wertes eines LKWs und des abgrundtiefen Rückstandes bei der Effizienz im Vergleich zu Tesla normal.( Kia und Hyundai sind nicht schlecht, aber zu den Preisen der deutschen Premiumklasse).
    Ein paar Tausend Euro Unterschied bei Elektroautos machen den Unterschied aus zwischen einem Auto, das nur für wenige Zwecke genutzt wird und wenig effizient ist, und einem leistungsstarken, effizienten Auto, das für lange Autobahnfahrten mit viel Komfort ausgelegt ist.
    Was man beim Kauf gewinnt, zahlt man oft bei der Nutzung.

    Antworten

Teile deine Meinung