
Fiat Topolino, die stolz die Farben der Arma dei Carabinieri tragen, sollen in Vorbereitung sein. Während die Information mit Vorsicht zu genießen ist, da eine offizielle Bestätigung noch aussteht, haben die sozialen Netzwerke nicht gewartet, um zu reagieren - mit Humor.
Laut dem Instagram-Account "veicoli_demergenza", der auf italienische Einsatzfahrzeuge spezialisiert ist, werden derzeit vier Exemplare des elektrischen Vierradfahrzeugs Fiat Topolino für den Einsatz bei den Carabinieri umgerüstet. Ein erstes Bild zeigt eine neuartige Lackierung : Blaues Anstaltsblau, gut sichtbare "Carabinieri"-Schriftzüge in Weiß, weißes Dach und weiße Felgen, ein roter Streifen, der das Ganze unterstreicht, und nicht zu vergessen die beiden Rundumleuchten auf dem Dach. Das Ganze erinnert an den Fiat Panda 4×4, der früher in den Bergen eingesetzt wurde, nur dass dieser Topolino kein Offroader ist.
Gezielter Nutzen, aber eine überraschende Wahl
Mit seiner extremen Kompaktheit und dem 100 %-Elektroantrieb ist der Topolino natürlich nicht dazu gedacht, die klassischen Flottenfahrzeuge Alfa Romeo Giulia, Stelvio und Tonale zu ersetzen. Vielmehr soll er in historischen Zentren mit engen Straßen oder auf Inseln und in abgelegenen Dörfern eingesetzt werden, wo der Verkehr eingeschränkt oder sogar unmöglich für größere Fahrzeuge ist. Diese Annahme wird von mehreren Internetnutzern in ihren Kommentaren bestätigt:
"Alle beschweren sich über das Fahrzeug, aber man vergisst, dass in kleinen Dörfern oder auf Inseln eine Giulia nicht einmal durchkommt."
Eine pragmatische Antwort ... aber nicht genug, um den Sarkasmus zu unterdrücken.
Spott hagelt in den Netzwerken
Die Ankündigung löste online eine Lawine spöttischer Kommentare aus. Man kann lesen:
"Erst beschweren sie sich, dass der Tonale nicht hält, und dann nehmen sie diese Dose Thunfisch."
"Perfekt für Verfolgungsjagden mit dem Fahrrad".
"Um die Kinder zum Spielplatz zu jagen."
"Ich verstehe, aber es gibt keinen Platz, um eine festgenommene Person zu transportieren...".
Einige weisen auf die Ironie hin, dass eine Eliteeinheit ein Fahrzeug ohne Kofferraum, ohne Sitzbank und ohne wirkliche Einsatzmöglichkeiten erhält. Andere wiederum sehen darin eine clevere Lösung für die Polizeipräsenz in oft vernachlässigten oder unzugänglichen Gebieten.
Jenseits des Spotts verdeutlicht diese Initiative den Willen, sich an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Sie findet aber auch in einem Kontext statt, in dem Kritik geübt wird: die Gewerkschaft Unarma hatte kürzlich Zweifel an der Sicherheit der Alfa Romeo Tonale geäußert. Der Kontrast zwischen einem SUV, der für seine Fahrleistungen kritisiert wird, und einem Topolino, der wie ein elektrisches Spielzeug aussieht, sorgt also unweigerlich für Kontroversen.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Topolinos wirklich in Dienst gestellt werden und wie sie von den Carabinieri selbst wahrgenommen werden. In der Zwischenzeit hat der kleine Topolino einen unerwarteten Werbecoup gelandet.
Die Carabinieri können die Roller in ihrem Fiat Topolino verfolgen, ohne sie jemals einzuholen.
Um durch die Gassen der Dörfer zu fahren, ist ein Topolino gut geeignet. Aber für die Polizei ist es ein bisschen lächerlich, mit einem Topolino zu fahren.