Fiat 500 Hybrid: Fotos, Video, Starttermin und Produktionsziele, die Marke räumt mit einigen Gerüchten auf

Werbung

Fiat hat gerade Fotos von Vorserienmodellen seines neuen Fiat 500 Hybrid geteilt, beendete damit einige Spekulationen und bestätigte mehrere wichtige Elemente dieses mit Spannung erwarteten Fahrzeugs. Dieses Modell eines Hybridautos wird dem Werk in Mirafiori neues Leben einhauchen, und die Präsentation der Vorserienmodelle hat mehrere Schlüsselaspekte geklärt.

Produktion ab November 2025

Wie erwartet kündigte Fiat an, dass die Produktion des Fiat 500 Hybrid in der Serienversion im November 2025 beginnen wird. Diese Frist war zuvor vom ehemaligen CEO von Stellantis, Carlos Tavares, erwähnt worden, im Oktober 2024. So schreitet die Produktion in den Fiat-Werken mit großen Schritten voran, um diesen Zeitplan einzuhalten, wobei ehrgeizige Ziele in Sicht sind. (Und denken Sie daran, dass wir haben bereits im März 2024 darüber gesprochen).

Werbung

Fiat 1.0L GSE Hybridmotor mit 71 PS

Bezüglich des Motors, Fiat hat bestätigt, dass der 500 Hybrid mit dem 1.0L GSE-Motor mit 71 PS ausgestattet sein wird, ein Motor, der bereits in der früheren, in Polen hergestellten Hybridversion des Fiat 500 sowie im Fiat Panda, der derzeit in Italien hergestellt wird, verwendet wird. Entgegen den Ankündigungen einiger Kritiker wird es keinen 1.2L Puretech-Motor geben. Diese Entscheidung, einen bereits bewährten Fiat-Motor beizubehalten, soll die Produktion stärken und das Werk in Termoli im Jahr 2026 unterstützen, das diesen Motor benötigen wird.

Obwohl es bei diesem Motor einige Bedenken hinsichtlich der Leistung gab, sollte man kein sehr schnelles Auto erwarten. Tatsächlich wird der Fiat 500 Hybrid hauptsächlich für den Stadtverkehr konzipiert sein, mit einem Getriebe, das perfekt auf das Fahren in der Stadt abgestimmt ist. Es bleibt abzuwarten, ob sie mit einer beeindruckenden Leistung mithalten kann, die von einem Internetnutzer beobachtet wurde, der es auf eine unglaubliche Geschwindigkeit mit seinem Fiat 500 auf der deutschen Autobahn !

Werbung

6-Gang-Schaltgetriebe

Der Fiat 500 Hybrid wird auch das 6-Gang-Schaltgetriebe beibehalten, ein Element, das seit den ersten Versionen Teil der Identität dieses Modells ist. Die Fotos zeigen auch einen Schalthebel, der etwas höher liegt als bei der alten Version, was den Fahrkomfort verbessern könnte.

Produktionsziele und kommerzielle Ambitionen

Das Produktionsziel bleibt das ursprünglich angekündigte Ziel von 100 000 Einheiten pro Jahr. Zum Vergleich: Der vorherige Fiat 500 Hybrid, der in Polen produziert wurde, erreichte 180.000 Einheiten pro Jahr. Der Direktor von Stellantis Europe hatte jedoch von höheren Ambitionen gesprochen, unter Hinweis auf ein Ziel von 130 000 Einheiten pro Jahr für diese neue Version. Diese Zahlen belegen die strategische Bedeutung dieses Modells für Fiat bei seinem Aufstieg in den Bereich der Hybrid- und Elektrofahrzeuge.

Werbung

Der Preis des Fiat 500 Hybrid

Bezüglich des Preises hat Fiat keine Angaben gemacht. Wir möchten aber daran erinnern, dass die Marke uns in einem Interview gesagt hatte dass sie den Fiat 500 Hybrid zu einem Startpreis von unter 20.000 € anbieten wollte. Dadurch wird es mit anderen Hybrid- und Elektromodellen auf dem Markt konkurrenzfähig und bietet gleichzeitig ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Keine Abarth-Version auf dem Programm

Schließlich für die Liebhaber von Sportversionen, ist es wichtig zu beachten, dass keine Abarth-Version für diesen neuen Fiat 500 Hybrid geplant ist, zumindest für den Moment. Die Gerüchte über eine Abarth-Version wurden also dementiert, und die Serienversion wird sich auf eine Leistung konzentrieren, die für das tägliche Fahren in der Stadt geeignet ist.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

4 meinungen zu " Fiat 500 Hybrid: Fotos, Video, Starttermin und Produktionsziele, die Marke beendet einige Gerüchte "

  1. Wow! Das ist eine gute Nachricht! Ich hatte ihn mir vor über einem Jahr hier auf Italpassion gewünscht und hier ist er nun als Hybrid! Ich bin sehr froh, dass ich mich für das Cabrio entschieden habe, denn es ist wirklich ein tolles Auto! Ich sehe ihn schon in meiner Box!
    Danke Thank you Danke an Sie und an Alle

    Antworten
  2. Sie muss leichter werden, da die 71 PS sonst etwas knapp bemessen sind.
    Der Fiat 500 muss mehr sein als ein hübsches Stadtauto.
    Es ist schade, dass Abarth nicht von einem Hybridantrieb betroffen ist, denn es gibt sie, die Fans von leistungsstarken Abarths. Der Abarth 500e, der bei 155 km/h abstürzt, ohne ein echtes Fahrgefühl zu vermitteln, lässt die ehemaligen Abarth-Besitzer woanders hingehen.

    Antworten
    • Ich habe mich für die 12-Ventiler-Version entschieden, die zumindest auf 80 PS und mit einem Autogetriebe gepusht wurde.
      Ich bin mir sicher, dass das möglich ist, denn die Italiener wissen, wie man das macht.

      Antworten

Teile deine Meinung