
Seit Monaten wird in der Fabrik im serbischen Kragujevac, in der die neue Fiat Grande PandaDas Modell war in die Schlagzeilen geraten, weil es Schwierigkeiten hatte, eine Produktionsrate zu erreichen, die dem kommerziellen Erfolg des Modells angemessen war. Nach die Entsendung von italienischen Arbeitern zur Verstärkungund dann ihre erzwungene Rückkehr aufgrund von VerwaltungsfehlernEine neue Etappe steht bevor: die bevorstehende Ankunft von Hunderten von Gastarbeitern aus ... Nepal und Marokko.
800 ausländische Arbeitskräfte werden in Kragujevac erwartet
Laut AutoKlub, der sich auf die Aussage eines Kommunalpolitikers aus Kragujevac beruft, sollen in der Stellantis-Fabrik demnächst etwa 800 Arbeiter aus Nepal und Marokko eingestellt werden. Eine Zahl, die aufhorchen lässt, wenn man bedenkt, dass es in der Stadt fast 9 000 Arbeitslose gibt.
Für die Gewerkschaften ist der Grund klar: Die Löhne, die von Fiat reichen nicht aus, um Einheimische anzuziehen. Jugoslav Ristić, ein ehemaliger Gewerkschaftsführer und Vorsitzender des Vereins Nova svetlost, erklärt dies ganz offen:
"Die Leute wollen nicht für diesen Lohn arbeiten, weil sie damit nicht überleben können. Deshalb werden Arbeiter aus ärmeren Ländern wie Nepal oder Marokko herangezogen."
Zu niedrige Löhne, um Serben zu halten
Ein Arbeiter in Kragujevac verdient heute etwa 70.000 Dinar im Monat (597 €), was etwas über dem örtlichen Mindestlohn liegt, aber weit unter dem serbischen Durchschnitt von 920 €. Wenn ein Arbeiter jeden Samstag arbeitet, kann er bis zu 90.000 Dinar (768 €) verdienen, allerdings bei einer Arbeitszeit von weit über 40 Stunden pro Woche.
Zum Vergleich: Die italienischen Arbeiter, die zur Verstärkung geschickt wurden, erhielten fast 100 € pro Tag, also fast fünfmal so viel.
Der Kontrast ist so groß, dass viele der lokalen Arbeiter es vorziehen, das Fiat-Werk nach nur wenigen Tagen zu verlassen. Wie Goran Milić, Vorsitzender der regionalen Metallarbeitergewerkschaft, zusammenfasst:
"Die eingestellten Arbeiter halten ein paar Tage durch und gehen dann wieder, wahrscheinlich wegen der niedrigen Löhne".
Warum Nepal?
Die Wahl Nepals ist nicht unbedeutend. In diesem Land mit 27 Millionen Einwohnern lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung von weniger als 1,25 $ pro Tag. Für diese Arbeiter stellt bereits ein Lohn von 500 bis 600 € in Serbien eine große Chance dar. Stellantis soll geplant haben, ihnen zusätzlich zum Lohn zwei Mahlzeiten pro Tag und eine Unterkunft anzubieten, die auf 100 € pro Monat geschätzt wird.
Ursprünglich sollte für ausländische Arbeitskräfte eine günstige Besteuerung gelten (nur 10 % Steuern), aber die Maßnahme wurde vom serbischen Staat abgelehnt, was die ersten Einstellungen gebremst hätte.
Der Fiat Grande Panda, ein Versprechen, das immer gefährdet ist

Das Paradoxon ist grausam. Der Fiat Grande Panda sollte das neue Volksauto von Fiat in Europa sein: Neo-Retro-Design, attraktiver Preis, erschwingliche Elektrifizierung. Seit Februar sind über 15.000 Bestellungen eingegangen und die Lieferungen beginnen sich zu beschleunigen. Doch dahinter bleibt die industrielle Realität fragil.
Offizielles Ziel: 500 Fahrzeuge pro Tag. Aktuelle Realität: nur 150 bis 180 Einheiten, trotz der Eröffnung neuer Produktionsstätten. Die Fristen explodieren: Mehrere Monate Wartezeit für Hybridversionen, obwohl Stellantis auf diese setzt, um eine breite Kundschaft anzusprechen.
Ein angekratztes Image für Fiat und Stellantis
Indem Stellantis auf billige ausländische Arbeitskräfte setzt, setzt er sich immer stärkerer Kritik aus. Wie lässt es sich rechtfertigen, Arbeiter aus 6.000 Kilometern Entfernung zu holen, wenn in der Nähe der Fabrik Tausende von Arbeitslosen leben? Für die Gewerkschaften ist die Antwort einfach: Fiat weigert sich, angemessene Löhne zu zahlen.
"Wenn Fiat 1.000 € im Monat zahlen würde, würde es problemlos Arbeiter finden", sagt Ristić.
Hinter dem Fiat Grande Panda steht also eine ganze Industriepolitik auf dem Spiel: die eines Europas, das erschwingliche Autos will... aber die Augen vor den Produktionsbedingungen verschließt.
Wow, Stellantis tun ihr Bestes, um das zu ändern! Wie kann Renault in Frankreich produzieren (keine billige Arbeitswirtschaft) & den R5 mit Gewinn verkaufen, und trotzdem kann Fiat seinen Mitarbeitern in Kragujevac keine angemessenen Löhne zahlen und einen Gewinn machen. Zum Vergleich italienischer Preis: R5 €25k, GP BEV €24k
Es ist eine Schande, dass Stellantis den serbischen Arbeitern keine angemessenen Löhne zahlt.
Diese Gruppe macht von Tag zu Tag mehr Fehler, das Image von Fiat leidet unter dieser Geschichte, ich habe den Eindruck, dass Stellantis unangreifbar wird.
Das ist schon wieder erbärmlich und Tavares läuft mit seinen gestohlenen Millionen immer noch frei herum.
Was hat das mit Tavares zu tun!?
Es ist nun fast ein Jahr her, dass er das Amt des Leiters von Stellantis übernommen hat.
Wenn dieser Artikel stimmt, ist es für Fiat Europe vorbei. Sie machen einen Fehler nach dem anderen, die Kunden sind schon lange weg, es gab eine kleine Chance, ein paar Verkäufe zurückzugewinnen, aber die verfehlte Einführung dieses strategischen Fahrzeugs lässt keine Hoffnung mehr zu. Und der 500 mit Verbrennungsmotor ohne Automatikgetriebe ist von vornherein im Eimer. Traurig.
Con la morte di Marchionne finisce l'era di chi amava costruire auto fatte bene con designer italiani e motori italiani ....se va bene venderanno tutto , se va male chiuderanno e fine . Non ci sono alternative
Es gibt nicht so viel Konkurrenz für dieses Modell, aber es stimmt, dass das Management den Start völlig verpatzt hat. Es bleibt nur, die Augen zu öffnen und die Serben angemessen zu bezahlen (in der Hoffnung, dass sich das politische Klima nicht weiter verschlechtert). An Olivier François' Stelle würde ich mich darum bemühen, dieses Problem realistisch anzugehen, anstatt unterbezahlte Nepalesen einzustellen...
Senza voler denigrare nessuno a priori, ma non credo che i Nepalesi possano avere un bagaglio culturale tecnico per garantire una qualità ottimale. Spero per che acquisti la nuova Panda non debba pentirsi.
Noch eine "hervorragende" Idee, jeden einzustellen, um in einem Land, das sich quasi im Aufstand befindet, beliebig zu bauen, gut gemacht Fiat.
Ich habe einen Panda mkIII, der in Italien hergestellt wurde: Ich hatte Schweine, aber das hier ist im Gegensatz zu den anderen der größte Barolo, den ich je gekauft habe, und der mit der größten Kalzidität in meiner Fabrik. Die Materialien sind die, die sie sind, aber ihre Montage und Passform ist hervorragend... ich bin sehr skeptisch, dass die Basura, die jetzt in Marrucos produziert wird, dieses Niveau erreichen wird (basta verta a la competencia que también fabrica allí).
Para ellos ... gracias Europa por "regalarnos" basura ecológica importada.
Die Agnelli-Familie (die früher von Elkann geleitet wurde) hat immer sowohl Italien (mit den Finanzierungen des Staates) als auch ihre eigenen Arbeiter (ricordate die Treni, die vom Süden aus mit den Fahrzeugen der Arbeiter auf dem Weg nach Turin fahren...) übervorteilt. Aber allora lo faceva in un modo decente. Ora stiamo prendendo la gente per fame. Roba da codice penale. E io dovrei dovrei acquistare una macchina prodotta da un montanaro dell'Everest? Ma manco sotto la minaccia di morte! Per me possono pure chiudere e dedicare le loro ingenti finanze ad altri investimenti. Questi signori di industrie non capiscono nulla!
👏👏👍 hai perfettamente ragione. Vergogna italiana,questi imprenditori che abbiamo finanziato una vita!!!
Hai ragione sono dei ladri e questi Elkann sono pure i peggiori, uno drogato, l'altro senza dignità e onore.
Eine Familie, die so sehr schifo ist, dass die Jahre, in denen die Mutter gegen die Kinder kämpft, um das Erbe des jungen Anwalts zu sichern...der rein drogenabhängig ist, aber trotzdem eine unternehmerische Vision hat.
Das Wort Stellantis stammt vom lateinischen Wort "stello", das bedeutet, von Sternen zu leuchten.
Die Idee ist, einen großen Weltkonzern zu symbolisieren, der "von den Sternen geleitet" wird und in die Zukunft blickt.
Ich bin sprachlos
E' vergognoso, non si riesce a pagare salari decenti ma si vende a prezzi di mercato, al peggio non c'è mai fine, ma quanto vogliono guadagnare su ogni macchina, e ora cercano gente da sfruttare, meglio comprare altro che di sicuro sono più affidabili sperando che vengano prodotte senza sfruttamenti di manodopera
È ovvio che la maggior parte dei ricavi va agli azionisti, quelli grandi però, è solo a loro che devono rendere conto, a stellantis non gliene frega niente di fare dei ricavi normali, il massimo "de" andare sempre agli azionisti, va da sé che meno spendono con la mano d'opera più guadagnano anche gli azionisti. Cmq altri costruttori fanno auto di qualità più alta allo stesso prezzo. Siamo poi sicuri che i nepalesi siano mano d'opera specializzata? Dasselbe gilt für die Marokkaner!
Povera FIAT un marchio che una volta c' era un detto ( con pinza e cacciavite e filo di ferro a presso la macchina ti porta sempre a casa ) oggi con tutti quelli risparmi sulla manodopera, e materiali scadenti, nemmeno con una officina a presso le macchine ti portano a casa. Chi si fida più del marchio FIAT. Forse il vecchio Agnelli ( quello che l'ha fondato la FABBRICA ITALIANA AUTOMOBILI TORINO ) no quello che è morto da qualche anno.... forse quello Agnelli sarebbe in grado di creare veicoli competitivi. POVERA ITALIA DOV'È FINITA.
Schade, kann man das Auto nicht mit Arbeitern bauen, die dies wollen und auch können? Wohl völlig unqualifizierte Kräfte aus Nepal zu holen, ist, abgesehen vom menschlichen Leid, wohl eine Schnapsidee.
So wird es nichts mit meinem dritten Fiat in 56 Jahren.
Dalle Stelle alle stalle!
Che riducano gli stipendi favolosi dei dirigenti e i dividendi per gli azionisti di spicco e paghino decentemente mano d'opera specializzata che hanno fatto scomparire da quando ci sono gli Elkann sembra che lavorino per farla fallire stellantis, che schifo ma che schifo aver fatto una fusione coi francesi che non vedono l'ora di fare fallire la parte italiana.
A parte il fatto che il cosiddetto successo della Grande Panda è una Fakenews, i dati dimostrano che non piace, è troppo cara, l'assemblaggio è fatto a spanne.... adesso sappiamo che gli operai serbi sottopagati non vogliono (GIUSTAMANTR) essere sfruttati! Was ist die Lösung? Die Menschen in den ärmeren Ländern dazu zu bringen, x pochi dollari pro Woche zu arbeiten, ist das Ergebnis der Methode von Marchionne, einem Manager/Schiavista, der von seinen Mitarbeitern so sehr geschätzt wird, aber von seinen Mitarbeitern so sehr verachtet wird...... ein Beispiel, das man nicht befolgen sollte!
Godo, spero falliscano in tempi celeri! È sempre stato facile fare gli imprenditori con gli aiuti statali, poi a conferma dell'incapacitá di chiunque abbia gestito e amministrato lì dentro, fin dal principio, sono arrivate palate di fango e letame. Mi spiace solo che siano (stati) associati ad un falso Made in Italy.
Wo gehen die Europäer hin, um Arbeit zu finden? Wo ist das Europäische Parlament, um eine Lösung für die Menschen in Europa zu finden? Dann sollten die Europäer diese Autos nicht kaufen. Es gibt viel zu sagen und dieses Problem betrifft alle europäischen Länder.
Wenn man davon ausgeht, dass die Qualität der Produkte proportional steigt, verstärkt der hohe Umsatz der Kunden das Problem (die Kunden haben schon mehrfach gezahlt, wenn sie nicht gehen) und erhöht somit die Kosten. Ma l'etica non esiste più?
Dies ist ein Haufen von Lügen. Serbische Menschen werden abgehängt, weil Nepal unsere Regierung ihre Arbeiter bringt. Yeah sure, the wages could be higher but the unemployment rate is rising day by day here and it's all because our country has no use from us, financial wise, not small wages.