Ein neuer Verkäufer versucht, einen Ferrari F80 zum Höchstpreis zu verkaufen: Wie lange dauert es, bis die Anzeige gelöscht wird?

Werbung

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr erregte eine Anzeige die Gemüter der Auto-Community: Ein deutscher Verkäufer versuchte, eine Bestellung für einen Ferrari F80 noch vor der Produktion weiterzuverkaufen und dabei einen Gewinn von mehreren Millionen Euro zu erzielen. Einige Wochen später war die Anzeige auf mysteriöse Weise verschwunden. Ferrari ? Ein Käufer, der es eilig hat? Unmöglich zu sagen. Aber heute ist der 17. November 2025 ... und die Geschichte scheint sich zu wiederholen.

Der Ferrari F80: Das neue absolute Spekulationsobjekt

Vorgestellt im Oktober 2024Die Ferrari F80 ist innerhalb weniger Monate zum begehrtesten Hypercar der Gegenwart geworden. Als geistiger Nachfolger von F40, F50, Enzo und LaFerrari bricht der F80 völlig mit der Tradition: kein V12 mehr, sondern ein V6-Hybrid mit 1.200 PS, drei Elektromotoren, Allradantrieb und ein radikales Design, das die Meinungen spaltet - aber fasziniert. Mit einem Preis von 3,6 Millionen Euro zum Herstellerpreis und einer Auflage von nur 799 Stück war der F80 natürlich schon vor seiner offiziellen Enthüllung ausverkauft. Und wie immer bei Ferrari reichte es nicht aus, das Geld zu haben: Man musste auch ausgewählt werden.

Werbung

Eine neue Anzeige taucht auf... bei über 6,3 Millionen Euro

Diesmal spielt die Geschichte im Autohaus Schwabenhof in Deutschland. Zwischen seinen gebrauchten Audi, Mercedes und Porsche taucht plötzlich ein UFO in seinem Katalog auf: ein Ferrari F80 ... na ja, sein "Build Slot". Ein vorhandener Bestellschein, neu, Rosso Corsa DS 332 rot, schwarze Alcantara-Innenausstattung und eine Konfiguration, die laut Verkäufer noch flexibel ist. Der angegebene Preis? 6.307.000 € inkl. MwSt. oder 5.300.000 € zzgl. MwSt.

Das ist fast das Doppelte des Herstellerpreises. Ein Betrag, der einen gebrauchten LaFerrari wie ein Schnäppchen aussehen lassen würde. Die Anzeige beschreibt einen Neuwagen, der sofort konfiguriert werden kann, mit allen Ausstattungsmerkmalen, die man von einem modernen Hypercar erwartet: Kameras vorne/hinten, Sensoren, Sportsitze, teilautonomes Fahren. Kurz gesagt, alles, was Ferrari zu bieten hat... aber noch nicht liefern kann.

Werbung

Eine frühere Anzeige, die verschwunden war

Bereits im letzten Jahr hatte ein deutsches Unternehmen, die KB-Lease Invest GmbH, einen ähnlichen Bestellschein für den F80 zum Verkauf angeboten, der bereits 6 Millionen Euro kostete. Einige Wochen, nachdem er auf mobile.de online gestellt wurde, die Anzeige war gelöscht worden. Ferrari, der seiner Anti-Spekulationspolitik treu bleibt, meint es ernst :

  • Manche Kunden müssen ihr Auto mehrere Jahre lang behalten, bevor sie es weiterverkaufen dürfen.
  • Einen Bestellschein vor der Lieferung weiterzuverkaufen ist grundsätzlich strengstens verboten.

Wenn also ein deutscher Händler einen F80-Buildslot öffentlich ins Netz stellt ... stellt sich natürlich die Frage.

Werbung

Wie lange dauert es, bis die Anzeige verschwindet?

Das Timing ist beunruhigend: Ein F80, der im November 2024 zum Verkauf angeboten wurde ➝ Anzeige, die innerhalb weniger Tage gelöscht wurde. Ein neuer F80, der im November 2025 zum Verkauf angeboten wird ➝ derselbe Preis, dasselbe Land, dieselbe Strategie. Daraus folgt: Weiß Autohaus Schwabenhof bereits, dass die Anzeige nicht lange online bleiben wird? Oder setzt sie auf einen eiligen Käufer, der bereit ist zu unterschreiben, um sich ein Exemplar eines Hyperautos zu sichern, das nie wieder erhältlich sein wird? Eines ist sicher: Diese Anzeige wird wahrscheinlich nicht lange online bleiben.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen