
Der zukünftige Alfa Romeo Stelvio wird weiterhin Stück für Stück enthüllt... und diesmal auf sehr realistische Weise. Nach die Ende April aufgetauchten Patentlecksdie bereits die mehrere Künstler, ihre ersten Farbvisionen vorzustellenDie italienische Website Autopareri hat nun mit einer Reihe realistischer Illustrationen nachgelegt. Und das Mindeste, was man sagen kann, ist, dass der italienische SUV vor seiner offiziellen Präsentation noch nie so konkret war.
Farben, die direkt auf die Patente aufgetragen werden
Im Gegensatz zu manchen Illustrationen, die manchmal zu frei sind, haben die von Autopareri veröffentlichten Renderings die Besonderheit, dass sie direkt auf der Grundlage von Patentbildern erstellt werden. Dank sorgfältiger Retusche und Kolorierung gelingt es diesen Illustrationen, Folgendes zu erreichen einen getreuen und realistischen Einblick in das zukünftige Stilfser Joch zu geben, wie es in den Autohäusern zu sehen sein könnte.
Vier Farbkombinationen wurden enthüllt:
- 🔴 Rot mit schwarzem Dach
- 💛 Gelb mit schwarzem Dach
- 🔵 Blau mit schwarzem Dach
- 🔴 Vollständig rot
Jeder Farbton hebt die strafferen Linien des SUV sowie die neuen Designelemente hervor: schmalerer Kühlergrill, scharfe horizontale Lichterund dynamischere Formen.




Die neue Generation des Stelvio wird konkreter
Diese neuen Bilder ergänzen die vorherigen Renderings Jeder hat die Patente auf seine Weise interpretiert, aber Autopareri geht hier noch einen Schritt weiter und zeigt etwas, das wie das endgültige Vorserien-Rendering aussieht. Es ist ein Mittelding zwischen einer technischen Skizze und einem Marketingbild, das realistisch genug ist, um sich das Modell im wirklichen Leben vorzustellen.
Zur Erinnerung: Der neue Stelvio wird auf der STLA Large-Plattform von Stellantis basieren, die unter anderem mit dem zukünftigen Jeep Wagoneer S gemeinsam ist. Er wird zunächst in einer 100 % Elektroversion und später in einer Hybridversion angeboten werden. Die offizielle Vorstellung des SUV wird weiterhin für Ende 2025 erwartet, die Markteinführung soll 2026 erfolgen.
Am Ende ist das neue Stilfser Joch gar nicht so hässlich. Die Farbe Gelb steht ihm gut.
Der DS4 Restyled! Oder wie Stellantis italienische Perlen wie Alfa und Maserati abschlachtet.
Ich für meinen Teil finde es ganz nett, wie es aussieht, und werde sehen, wie es am Ende aussieht, denn man kann gute oder schlechte Überraschungen erleben, in der Hoffnung, dass man wenigstens ein bisschen von der DNA eines echten Alfa-Roméo, wie die alten, wiederfindet. Hoffnung lässt einen leben. 😊
Eleganz
Trotz der Gemeinsamkeiten mit den anderen Produktionen von Stellantis behalten die neuen Alfa Romeos ihren Hauch von Eleganz. Schade, dass sie so teuer sind.
Man sieht, dass er ohne den Zweifarbton besser aussieht, er wirkt so viel muskulöser!
Mit der C-Säule im BMW-Stil, die seit nunmehr 20 Jahren typisch für die Marke ist, wäre es würdig, das Wappen von Alfa Romeo zu tragen!
Das zukünftige Stelvio ist ein verlängerter Junior.
Der erste Schritt ist ein Elektroauto, oder wie man die Verkaufszahlen bei der Markteinführung senken kann. Und das nicht vor 2026!
Ich ziehe das derzeitige Auslaufmodell bei weitem vor.
Ich kann es kaum erwarten, dass es herauskommt, dann werden die Preise für das aktuelle sinken.