
Seit einigen Tagen lassen mehrere italienische Medien die Gerüchte über ein zukünftiges Alfa Romeo-Modell wieder aufleben, das zwar noch nicht offiziell bestätigt wurde, aber hinter den Kulissen allmählich Gestalt annimmt. Auch wenn der genaue Ursprung dieser Informationen unklar bleibt, laufen die großen Linien alle auf die gleiche Hypothese hinaus: ein neues Kompaktmodell würde 2028 oder 2029 auf den Markt kommen, nachdem die Erneuerung des Tonale für 2027 geplant ist.
Das neue Modell soll in Italien produziert werden und auf der STLA-Small-Plattform von Stellantis basieren. Eine Entscheidung, die Aufmerksamkeit verdient.
STLA Small: Mehr als eine Plattform für Kleinwagen
Die STLA-Small-Plattform ist eine neue Plattform. Bisher wurde noch kein Fahrzeug der Stellantis-Gruppe auf dieser Plattform gebaut. Sie ist der Nachfolger der eCMP-Plattform, der Plattform des kürzlich eingeführten Junior. Ursprünglich war STLA Small für Fahrzeuge des A- und B-Segments gedacht, die ausschließlich mit Elektroantrieb ausgestattet sind.
Nach unseren Informationen setzt Stellantis jedoch so stark auf diese Architektur, dass sie den Anwendungsbereich erweitert. Ziel: auch Modelle des C-Segments anzubieten. Eine Möglichkeit, eine weitere Entwicklung der STLA Medium-Plattform zu vermeiden. Zwei große Herausforderungen begleiten dieses Bestreben: die Reichweite auf bis zu 700 km elektrisch erhöhen und die Basis an Hybridantriebe mit Verbrennungsmotor anpassen, die in Europa (und anderswo) weiterhin stark nachgefragt werden.
Ein bereits erwähntes Projekt... und lokalisiert
In Bezug auf diesen berühmten Alfa Romeo, der auf der Basis des STLA Small kommen soll, glauben wir, dass es sich um Folgendes handelt desselben Modells, das wir bereits im Februar 2025 erwähnten. Damals berichteten unsere Informationen bereits über einen geplanten Kompaktwagen, der in Pomigliano d'Arco hergestellt werden sollte, mit einem Einführungsdatum im Jahr 2029.
Dieses Projekt hätte eine direkte Verbindung zu einem neuen Opel, der ein Jahr zuvor im selben Werk hergestellt wurde und ebenfalls auf der STLA-Small-Plattform basierte. Eine Art "technischer Cousin", ähnlich dem, was Stellantis bereits für mehrere andere Marken macht.
Ein unverzichtbares Modell in der Alfa Romeo-Palette
Während die Gerüchteküche von einem Modell spricht, das zwischen dem Junior (B-SUV) und dem Tonale (C-SUV) positioniert ist, ist es angemessener, von einem Fahrzeug des C-Segments zu sprechen. Ein Crossover vielleicht, aber vor allem ein Kompaktwagen, der eine schreiende Lücke in der Produktpalette von Alfa Romeo füllen würde, seit der MiTo und die Giulietta eingestellt wurden. Diese Art von Fahrzeug ist entscheidend, um in Europa Volumen zu erzielen.
Wenn man sich die Verkaufszahlen des Audi A3, des Opel Astra oder des Volkswagen Golf ansieht, fällt es schwer, nicht zu denken, dass Alfa Romeo von einer Rückkehr in dieses Segment profitieren würde. Die Marke muss ihre Präsenz mit einem Modell stärken, das erschwinglich ist und lokal produziert wird.
Es könnte sein, dass wir schon bald mehr wissen. Eine Aktualisierung des "Italien"-Plans durch den Direktor von Stellantis Europe wird in Kürze erwartet. Das neue Modell könnte darin als Teil der industriellen und strategischen Verpflichtungen des Konzerns in Italien aufgeführt werden.
Unser Alfa Romeo Produktplan (inoffiziell)
In der Zwischenzeit hier ein Überblick über den Produktplan von Alfa Romeo, basierend auf den Informationen, die uns bisher vorliegen :
Fabrik | Modell Alfa Romeo | Jahr | Plattform |
---|---|---|---|
Tychy | Alfa Romeo Junior (966) | 2024 | eCMP |
Cassino | Alfa Romeo Stelvio (A5U) | 2025 | STLA Large |
Cassino | Alfa Romeo Giulia (A5S) | 2026 | STLA Large |
Melfi | Alfa Romeo Tonale (A4U) | 2027 | STLA Medium |
Cassino | Alfa Romeo E-SUV (A6U) | 2028 | STLA Large |
Pomigliano d'Arco | Alfa Romeo Alfetta / GTV? (A2X) | 2029 | STLA Small |
Dieses mysteriöse Modell aus dem Jahr 2029 könnte einer der Eckpfeiler der Wiederbelebung von Alfa Romeo sein, vorausgesetzt, es wird gut entworfen, gut positioniert ... und gut produziert.
Mit dem Erscheinen des Green Ncap ist Alfa gut beraten, etwas anderes als SUVs anzubieten, bei denen ich zu keinem Zeitpunkt daran zweifle, dass wir uns einem wahrscheinlichen Ende nähern!
Es lebe die Rückkehr leichter Autos zu Lasten von Airbus- oder Boeing-SUVs auf Rädern!
Völlig einverstanden, und ich hoffe, dass es für das Überleben von Alfa Romeo nicht zu spät sein wird, denn in diesem Pups-Topf namens stellantis ist kein Platz.
Was Alfa Romeo am meisten fehlt, und was seit fünf Jahren jeder sagt, ist ein Nachfahre der Giulietta.
Es ist DAS Modell, das erwartet wird.
Und sie werden es auf einer modifizierten Peugeot 208-Plattform aufbauen mwahaha.
Lieber lachen als weinen...