
Wir en sprachen hier Ende AugustJetzt ist er endlich da. Der Vittori Turbio wird offiziell enthüllt und verspricht schon jetzt, den sehr geschlossenen Kreis der Hypercars zu erschüttern. Hinter den spektakulären Linien von Pininfarina verbirgt sich ein ehrgeiziges Projekt, das von einer jungen kalifornischen Marke getragen wird, aber mit einem zutiefst italienischen Herzen und Know-how.
Eine junge amerikanische Marke, ein italienischer Traum
Gegründet 2023 und mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien, Vittori hat sich dafür entschieden, gleich bei seinem ersten Modell kräftig zuzuschlagen. Das Unternehmen hat sich mit den Besten umgeben: Das Design des Autos wurde Pininfarina anvertraut, während die Mechanik von Italmeccanica übernommen wurde, einem Namen, der den Fans wohlbekannt ist, da er bereits den V12 des Giamaro Katlaam V6 von Totem Automobili oder dem 4-Zylinder von Kimera Automobili. Das Ergebnis ist ein Hybrid-Hypercar mit futuristischem Look und außergewöhnlicher Leistung.
Ein 6,8-Liter-V12-Hybrid mit 1100 PS
Unter der Haube hat Vittori einen 6,8-Liter-V12-Saugmotor (derselbe wie im Giamaro Katla), der mit einem Elektromotor an der Vorderachse gekoppelt ist. Das Ganze entwickelt etwa 1100 PS, die auf alle vier Räder übertragen werden. Obwohl sich die Marke mit endgültigen Zahlen noch bedeckt hält, kann man von einer erstklassigen Leistung ausgehen: 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 350 km/h. Die meisten Fahrzeuge sind mit einem Elektroantrieb ausgestattet.

Mit solchen Spezifikationen spielt der Vittori in der gleichen Liga wie Referenzen wie der Lamborghini Revuelto, bringt aber dennoch seine eigene Persönlichkeit mit ein.
Design von Pininfarina

Es ist schwer, angesichts des Stils des Vittori gleichgültig zu bleiben. Die niedrigen und breiten Proportionen erinnern an die größten Supersportwagen, während die geformten Oberflächen und die spitz zulaufenden Scheinwerfer ihm ein aggressives Aussehen verleihen. Die Front erinnert an bestimmte Codes von Alfa Romeo und Bugatti, das Heck beeindruckt mit futuristischen Scheinwerfern und einem massiven Diffusor, und alles wird durch die Handschrift von Pininfarina veredelt, dem es wieder einmal gelingt, Eleganz und Leistung zu vereinen.

Vittori betont auch den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Designprozess, insbesondere für die Struktur und einige Teile aus Karbon und Titan, die im 3D-Druckverfahren hergestellt werden. Das Ziel: Gewicht und Steifigkeit zu optimieren und gleichzeitig eine aktive Aerodynamik mit dynamischem Diffusor, Splitter und Heckspoiler zu bieten.

Hergestellt in Italien
Die Marke hat zwar ihren Sitz in Kalifornien, aber der Vittori wird in Italien hergestellt. Die Herstellung ist für 2026 geplant, in einer Auflage von nur 50 Stück. Damit wird seine Exklusivität noch weiter gesteigert.

Der Vittori ist ein perfektes Beispiel für die Mischung aus dem Silicon Valley und dem automobilen Italien. Die technologische Innovation aus Kalifornien, die zeitlose Eleganz von Pininfarina und die Brutalität des V12 von Italmeccanica bilden einen explosiven Cocktail, der zukünftige Besitzer begeistern könnte.
Sehr schöne italienisch-amerikanische Hochzeit.
Dem man nur das Beste wünscht.
Leider besteht die Gefahr, dass wir diesem Wunder nie begegnen werden.
Auf jeden Fall ist es ein Manifest für das hervorragende Design von Pininfarina. Wie Eleganz und Hyperleistung Hand in Hand gehen können.
Herr Manzoni à bon entendeur, salut!
Es muy bello... Mirando este coche me ha venido a la mente como habría sido el F80 si Pininfarina siguiera firmando los Ferrari...