
Am 4. Oktober werden wir in Miami ein neues Hypercar sehen, das für Gesprächsstoff sorgen wird: das Vittori Turbio Project. Entworfen in Zusammenarbeit mit PininfarinaSie verbindet exzellentes italienisches Design mit modernster Technologie und verspricht eine überdurchschnittliche Leistung.
Ein Hypercar mit italienischem Namen, aber internationaler DNA

Dahinter steckt Vittori, eine junge, 2023 gegründete Marke, die sich mit der renommierten Carrozzeria Pininfarina zusammengeschlossen hat, um ihr erstes Modell zum Leben zu erwecken. Das Ziel ist klar: ein Hybrid-Hypercar anzubieten, das die Grenzen sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die Leistung sprengt.
Unter der Haube des Vittori Turbio steckt ein 6,8-Liter-V12-Saugmotor, der mit einem Elektromotor an der Vorderseite kombiniert ist. Die Gesamtleistung beträgt 1.110 PS und kann sich damit mit den Referenzen auf dem Markt messen. Das Ergebnis ist eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit, die noch geheim gehalten wird, aber logischerweise über 350 km/h liegen dürfte.

Das erste IA-Hyperauto
Der Vittori Turbio präsentiert sich als das erste "KI-Hypercar". Das Chassis und die Karosserie werden mithilfe von 3D-Druckverfahren hergestellt, die von künstlicher Intelligenz gesteuert werden. Dabei werden Karbon und Titan verwendet, um das Gewicht gering zu halten und eine optimale Steifigkeit zu erreichen.
Was die Aerodynamik betrifft, so haben die Ingenieure ein komplettes aktives System mit Diffusor, Splitter und dynamischem Heckspoiler angekündigt, um Abtrieb und Stabilität zu optimieren. Die Radaufhängung basiert auf einer adaptiven magnetischen Fahrwerksregelung mit doppelten Querlenkern, um das Fahrverhalten eines Rennwagens mit Straßenzulassung zu gewährleisten.
Der Stil von Pininfarina

Es ist unmöglich, über ein Hypercar zu sprechen, ohne sein Design zu erwähnen. Und mit Pininfarina am Steuer sind die ersten Entwürfe vielversprechend. Die Inspirationen sind vielfältig: Der Kühlergrill erinnert an Alfa Romeo, die aggressiven Linien an Lamborghini und das Heck ist von einem massiven Diffusor mit X-förmigen Scheinwerfern geprägt. An der Front erinnert das Ganze auch an Bugatti.

Das Dach hat eine Double-Bubble-Konfiguration, eine Anspielung auf die italienischen GTs der 60er Jahre, während die allgemeinen Proportionen an den Lamborghini Revuelto erinnern, mit einem futuristischen Touch, der für Vittori typisch ist.
Begrenzt auf 50 Exemplare
Wie so oft in der Welt der Hypercars ist die Seltenheit Teil der DNA des Projekts. Der Vittori Turbio wird weltweit nur in einer Auflage von 50 Stück hergestellt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, ohne dass ein offizieller Preis bekannt gegeben wurde, aber es besteht kein Zweifel daran, dass die Eintrittskarte in die Millionen Euro gehen wird.
Individuell gestaltbar bis ins kleinste Detail: Farben, Innenausstattungen, Materialien - jedes Exemplar kann zu einem Unikat werden.
Präsentation in Miami
Die offizielle Präsentation findet am 4. Oktober 2025 in Miami in Form eines Showcars statt, das einen ersten Ausblick auf die endgültige Version geben soll.