
Erhalten Sie eine Pagani ist bereits ein Privileg, das nur einer Handvoll Enthusiasten auf der ganzen Welt vorbehalten ist. Aber dieses Hypercar in eine intime und persönliche Hommage zu verwandeln, ist eine ganz andere Dimension. Genau das hat der saudi-arabische Milliardär Dhiaa Al-Essa getan, der seit etwa zehn Jahren für seine beeindruckende Sammlung von über 30 Supersportwagen bekannt ist, die er bereits im Alter von nur 21 Jahren zusammengetragen hat. Fünfzehn Jahre später, im Jahr 2025, schrieb er mit dem Pagani Utopia Roadster "La Nonna", einem Einzelstück, das mit 3,4 Millionen Dollar berechnet wurde, ein neues Kapitel in seiner Automobilgeschichte.

Ein Pagani als Denkmal gedacht
Dieser Utopia mit dem Namen "La Nonna" (italienisch für Großmutter) ist mehr als ein 864 PS starker Hypercar, der von einem 6,0-Liter-V12-Biturbomotor von Mercedes-AMG angetrieben wird. Sie ist ein rollendes Denkmal, das Malak, Dhiaa Al-Essas verstorbener Großmutter, gewidmet ist. Die Wahl des Namens ist nicht unbedeutend: Er bezieht sich sowohl auf diese zentrale Familienfigur von Al-Essa als auch auf den legendären Pagani Zonda "La Nonna" (Chassis #76002), den Prototypen, der als Basis für alle Zonda-Varianten diente und heute im Pagani-Museum ausgestellt ist.

Intime Details in das Hypercar integriert
Was dieses Utopia wirklich auszeichnet, sind die persönlichen Details, die in sein Design integriert wurden. Die Karosserie besteht aus Sichtkarbon, das in Nero Kajal gefärbt ist, einem tiefen Schwarz, das an das traditionelle Make-up der Frauen im Nahen Osten erinnert. Im Innenraum ging Pagani bei der Personalisierung so weit, dass die Namen von Al-Essas Mutter, ihrem Sohn und ihrer Tochter sowie Reproduktionen ihrer Kinderzeichnungen eingearbeitet wurden. Sogar die personalisierten Gepäckstücke, die das Auto begleiten, tragen die Aufschrift "La Nonna", ergänzt durch Skizzen, die an Familienerinnerungen erinnern.

Auf seinem Instagram-Account teilte Al-Essa voller Emotionen die verschiedenen Etappen der Herstellung von "La Nonna": vom Ausrichten der Karosserie bis zur Auslieferung an die Fabrik in Modena. Bei der Schlüsselübergabe beschrieb er "einen Moment, der für immer in seinem Gedächtnis verankert ist".



"Jedes Detail wurde mit Kunst und Leidenschaft akribisch durchdacht. Danke an die Pagani-Familie, dass sie diesen Traum wahr werden ließ", schrieb er und kündigte an, dass er "La Nonna" zum prestigeträchtigen Pagani Raduno Vanishing Point fahren würde, einem exklusiven Treffen von Eigentümern, das in Italien stattfindet.
