
Ein weltweit einzigartiges italienisches Hypercar, dessen Wert auf fast 10 Millionen Dollar geschätzt wird, wird bei einer außergewöhnlichen Auktion in Abu Dhabi die wohlhabendsten Sammler begeistern. Die Pagani Zonda 760 Riviera, eine Rarität unter den Raritäten, wird von Sotheby's vom 2. bis 5. Dezember 2025 am Rande des Formel-1-Grand-Prix und der Abu Dhabi Collectors' Week ins Rampenlicht gerückt. Doch dieses Mal wird der Supersportwagen nicht allein sein: Er wird sich die Bühne mit ebenso extravaganten Schmuckstücken und Diamanten teilen.
Ein Hyperauto, das Sammlern bereits bekannt ist

Der Pagani Zonda 760 Riviera ist nicht zum ersten Mal auf dem Markt erschienen. Vor weniger als einem Jahr wurde das gleiche Exemplar vom deutschen Händler Amian Collection Cars in Kerpen zum Verkauf angeboten. Damals wurde in der Anzeige auf den geringen Kilometerstand von nur 907 km und die Einzigartigkeit des Wagens hingewiesen: Ein "One-Off" mit einer perlweißen Karosserie mit blauen Akzenten und sichtbaren Kohlefaserverkleidungen. Die Innenausstattung besteht aus einer Mischung aus blauem Alcantara und schwarzem Leder, die einen ebenso raffinierten wie sportlichen Kontrast bildet.

Im Jahr 2019 wurde dieser Zonda Riviera bereits für 5,88 Millionen Dollar (ca. 5 Millionen Euro) verkauft. Anfang 2025 wurde der Wagen dann auf rund 10 Millionen Euro geschätzt, der endgültige Verkaufspreis wurde jedoch nicht bekannt gegeben. Einige Monate später wurde das Auto bereits wieder auf den internationalen Markt gebracht, diesmal in den Nahen Osten. Eine Besonderheit, die sicherlich für Aufsehen sorgen wird: Trotz seiner sehr geringen Laufleistung soll der Riviera seit seiner Erstzulassung im Jahr 2017 bereits fünf verschiedene Besitzer gehabt haben. Und zwischen seinem Verkauf im Februar 2025 und heute wird das Auto von 907 km auf....908 km gewachsen sein!

Eher ein Spekulationsobjekt als ein Auto für die Straße?
Unter seinen skulpturalen Linien verbirgt der Riviera einen Motor, der nur darauf wartet, zu brüllen. Der berühmte 7,3-Liter-V12-Saugmotor von Mercedes-AMG leistet 750 PS und ist mit einem sequenziellen 7-Gang-XTRAC-Getriebe kombiniert. Damit beschleunigt die Italienerin in weniger als 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 350 km/h. Ein mechanisches Monster, das eher in Luxusgaragen schläft, als auf der Rennstrecke zu fahren.

Mit seinen nur 907 km, die er in acht Jahren zurückgelegt hat, und seinen wechselnden Besitzern ist der Riviera ein perfektes Beispiel für ein wachsendes Phänomen: das Phänomen, dass Hyperkarren zu Finanzanlagen werden, zu Spekulationsobjekten, bei denen Seltenheit und Exklusivität mehr zählen als das Fahrerlebnis.
Ein Verkauf, der Hypercars und Diamanten vermischt
In Abu Dhabi wird die Riviera von anderen spektakulären Losen begleitet: einem Aston Martin One-77, der auf 1,3 bis 1,6 Millionen Dollar geschätzt wird, sowie Rennwagen von McLaren, darunter ein F1 2026 und ein IndyCar. Die Besonderheit dieser Auktion liegt jedoch vor allem in ihrer unerwarteten Kombination: Supersportwagen und Schmuck.
Zu den angebotenen Schmuckstücken gehört der "Desert Rose", ein rosa-orangefarbener Fancy Vivid-Diamant mit 31,86 Karat, der auf 5 bis 7 Millionen Dollar geschätzt wird - der größte jemals zertifizierte Diamant seiner Kategorie. Insgesamt sollen Kostbarkeiten im Wert von über 20 Millionen US-Dollar verstreut werden.
Es ist kein Zufall, dass Sotheby's die Hauptstadt der Emirate für seine erste große Automobil- und Schmuckauktion in der Region ausgewählt hat. Die Veranstaltung findet in einer Woche statt, in der Abu Dhabi Formel 1, Finanzen, Kunst und Luxus auf sich vereint und seine Ambitionen, ein globaler Hub für Auktionen und Prestige zu werden, unterstreicht.
