1 Pagani, 2 Lamborghini, 7 Ferrari in Abu Dhabi versteigert, um die F1-Saison 2025 abzuschließen (24 Millionen $)

Werbung

Während die Saison von Formel 1 2025 auf der Rennstrecke von Yas Marina zu Ende gehen wird, steht in Abu Dhabi ein weiteres prestigeträchtiges Ereignis an. Am 5. Dezember wird RM Sotheby's im luxuriösen Ambiente des St. Regis Saadiyat Island Resort den Startschuss für eine außergewöhnliche Auktion geben. Die Veranstaltung gilt bereits jetzt als Höhepunkt der automobilen Leidenschaft im Nahen Osten und vereint Kunst, Design, Schmuck, Uhren, Immobilien und natürlich... außergewöhnliche Autos.

Treffen auf dem Gipfel des automobilen Luxus

Die erste Collectors' Week wurde in Zusammenarbeit mit dem Abu Dhabi Investment Office konzipiert und soll eine Feier der Raffinesse und der Seltenheit sein. Das Ziel: die exklusivsten Stücke der Welt, von Kunstwerken bis hin zu Hypercars, an einem Ort zu versammeln. Und was die Autos betrifft, so ist das Teilnehmerfeld dem angekündigten Prunk durchaus angemessen.

Werbung

Unter den 21 Autolosen dominierten wieder einmal die italienischen Marken mit insgesamt zehn Modellen, darunter ein Pagani, zwei Lamborghini und sieben Ferrari, für einen geschätzten Gesamtwert von etwa 24 Millionen $.

Der Pagani Zonda Riviera: Ein Meisterwerk für 10 Millionen Dollar

Der Pagani Zonda Riviera (2006) ist der Star der Auktion und zieht bereits alle Blicke auf sich. Dieser einzigartige Wagen aus Modena, der auf 9,5 bis 10,5 Millionen Dollar geschätzt wird, verkörpert perfekt die Philosophie von Horacio Pagani: eine Mischung aus Handwerkskunst, Kraft und technischer Kühnheit. Mit seinem AMG V12-Saugmotor und einer Karosserie aus Kohlefaser und poliertem Aluminium ist er sowohl ein fahrendes Kunstwerk als auch eine mechanische Legende.

Werbung

Die Lamborghinis

Zwei Ikonen aus Sant'Agata Bolognese vervollständigen das begehrenswerteste italienische Trio der Auktion. Der erste, ein von Bertone entworfener Lamborghini Countach 25th Anniversary (1988), feiert die Quintessenz des Designs der 80er Jahre. Sein Schätzpreis von 550.000 bis 750.000 Dollar erinnert daran, dass der Mythos Countach zeitlos bleibt.

Der zweite, ein Murciélago Roadster (2006), zeigt eine zeitgenössischere Eleganz und die für Lamborghini typische mechanische Brutalität der V12-Motoren. Sein Schätzpreis von 500.000 bis 600.000 Dollar könnte am Abend der Auktion durch den Eifer der anwesenden Sammler noch weiter steigen.

Werbung

Die Ferraris: Sieben Juwelen aus Maranello

Die wahre Machtdemonstration wird jedoch von Ferrari ausgehen, mit sieben außergewöhnlichen Modellen, die mehr als drei Jahrzehnte italienischer Leistung und Eleganz abdecken. Zu sehen sind unter anderem:

  • Der legendäre Ferrari F40 (1990), der auf 3,2 bis 3,7 Millionen Dollar geschätzt wird und ein absolutes Symbol für analoge Supersportwagen ist.
  • Ein LaFerrari (2014), ein Hybrid und Visionär, der zwischen 3 und 3,5 Millionen Dollar angezeigt wird.
  • Der kürzlich erschienene Ferrari SF90 XX Spider (2024), das erste für die Straße zugelassene Modell der XX-Serie, geschätzt auf 1,5 bis 1,9 Millionen US-Dollar.
  • Ein seltener Ferrari SA Aperta (2011), eine erhabene Cabrio-Interpretation des 599 GTO.
  • Die zeitlosen 599 GTO, 458 Speciale A und 458 Speciale, von denen einige ohne Mindestpreis angeboten werden.

Zwischen dem Gebrüll der Ferraris und der Seltenheit des Pagani verspricht das RM Sotheby's-Event am 5. Dezember, die Welt der italienischen Supersportwagen zum Beben zu bringen. Ein letztes Aufflammen der Emotionen zum Abschluss der Saison 2025. Übrigens: Bei der Auktion wird auch ein McLaren F1 angeboten, der allein auf über 21 Millionen $ geschätzt wird!

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen