Und wenn die Amalfi ein Maserati statt eines Ferrari wäre (nur in unseren Träumen)

Werbung

Wenn Maserati uns heute noch mit dem prächtigen GranCabrio, einem eleganten und raffinierten Cabriolet, das vier Personen in diskretem Luxus befördern kann, zum Träumen bringt, lässt die Marke mit dem Dreizack schon viel zu lange eine gähnende Leere in ihrer Produktpalette: die eines kleinen, reinen, sportlichen und exklusiven zweisitzigen Cabriolets.

Dennoch ist die Idee nicht neu. In den 2000er Jahren, als Ferrari und Maserati eng zusammenarbeiteten, entstand das Projekt eines kleinen Cabriolets, das den Maserati Spyder (2002 - 2024) und den Maserati Gransport (2005 - 2007) ersetzen sollte. Doch aus dieser Vision entstand der Ferrari California, der 2008 vorgestellt wurde und Maserati auf dem Bahnsteig des Bedauerns zurückließ. Eine Zeit lang glaubte man an den Alfieri und seine Spyder-Version ... aber diese Versprechen blieben unerfüllt. Ferrari seinerseits legte mit dem Portofino und dem Roma Spider nach und verkörperte auf seine Weise die Eleganz eines sportlichen Coupé-Cabriolets im italienischen Stil.

Werbung

Heute Ferrari geht noch einen Schritt weiter und enthüllt den Amalfi, den Nachfolger des Roma und treibt die Raffinesse des Dolce Vita auf vier Rädern noch weiter voran. Doch ein Illustrator, Luca Serafini (@lsdesignsrl), hat sich einen Spaß daraus gemacht, den Traum, den jeder Maserati-Fan im Herzen trägt, neu zu beleben: was wäre, wenn die Amalfi ein Maserati wäre?

Basierend auf der fließenden und rassigen Silhouette des neuen Ferrari Amalfi stellt sich diese Vision ein Maserati Amalfi Cabrio vor, das mit den aktuellen Stilcodes der Marke neu interpretiert wird: eine aggressivere Schnauze, ein ausladender Kühlergrill und natürlich der stolz erhobenen Dreizack an der Front. Unter der Motorhaube sehen wir den hauseigenen 3.0L V6 Nettuno mit 490 PS, der diesen Traum auf Rädern in weniger als 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultieren kann.

Werbung

Natürlich ist das alles nur Fantasie. Aber schließlich ist das Träumen Teil der DNA von Ferrari ... und Maserati. Es bleibt zu hoffen, dass der Hersteller aus Modena eines Tages den Mut aufbringt, diese Vision in die Tat umzusetzen - zur Freude all derer, die das Dolce Vita mit wehenden Haaren in der Trident-Version genießen wollen.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

1 meinungen zu "Und wenn die Amalfi ein Maserati statt eines Ferraris wäre (nur in unseren Träumen)".

Teile deine Meinung