
Dies war einer der Hauptvorwürfe gegen Maserati seit der Einführung des V6 Nettuno: Ein Klang, der im Vergleich zum Brüllen der alten V8 oder sogar der V6-Biturbos der Marke als zu brav und zu unauffällig empfunden wurde. Ein Kritikpunkt, den wir selbst bei der unser Test des MC20. Doch anlässlich des Goodwood Festival of Speed beschloss die Marke mit dem Dreizack, auf ihre Weise zu antworten - oder fast.
Ein neuer Auspuff von Maserati Corse und TubiStyle

Der italienische Hersteller hat einen neuen Titan-Rennauspuff vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit TubiStyle entwickelt wurde, die bereits für den legendären Soundtrack des Maserati MC12 verantwortlich sind. Der Maserati GT2 Stradale, die Straßenversion des Rennwagens, der in der GT2-Meisterschaft eingesetzt wird, hatte die Ehre, den Auspuff einzuweihen. Was ist das Ergebnis? Ein tieferer und metallischerer Klang. In Goodwood zog der GT2 Stradale die Zuschauer bei der Fahrt den berühmten Hügel hinauf förmlich in seinen Bann.
Hier ist, was Maserati offiziell dazu sagt:
"Der außergewöhnliche mechanische Sound stammt aus einem neuen Racing-Auspuff, der von Maserati Corse in Zusammenarbeit mit TubiStyle entwickelt wurde. Hergestellt aus hochwertigem Titan, reduziert dieses System das Gewicht um 7 kg im Vergleich zur Standardanlage, wodurch die dynamischen Fähigkeiten des Wagens noch weiter verbessert werden. Jede Komponente wird nach den höchsten handwerklichen Standards von Hand geschweißt".
Ein Gewinn an Leichtigkeit, ein markanter Stil, ein Klang, der endlich dem Nettuno-Temperament entspricht: Alles scheint perfekt zu sein.
Ja, aber
Es gibt jedoch einen Nachteil. Dieser neue Auspuff aus Titan, so attraktiv er auch sein mag, ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Da er ausschließlich für den Einsatz auf Rennstrecken konzipiert wurde, ist er nur für Besitzer geeignet, die ihren Supersportwagen an Rennstreckentagen genießen wollen. Frustrierend für alle, die gehofft hatten, die Nachbarschaft mit einem rassigen Kaltstart aufwecken zu können...
Diese Racing-Auspuffanlage aus Titan ist als Zubehör beim Maserati-Kundendienst erhältlich. für die Modelle MC20, GT2 Stradale und MCPura. Der Auspuff kann bereits bei den Maserati Verkaufsstellen vorbestellt werden und wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 ausgeliefert werden.
Trotz allem eine gute Nachricht
Die Botschaft der Enthusiasten wurde von Maserati erhört. Laut einer Quelle von Italpassion wird für den Granturismo und das Grancabrio ein verbesserter Auspuff vorbereitet, der dieses Mal homologiert ist. Er soll den Klang dieser Straßenmodelle noch näher an den eines echten Rennwagens heranbringen und gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften einhalten.
Das bestätigt eines: Maserati, das sich der Erwartungen an die Klangemotionen sehr wohl bewusst ist, reagiert endlich. Nach einer Übergangszeit, die von der Suche nach neuem technischen Schwung geprägt war, scheint die Marke nun wieder über die Sinne verführen zu wollen. Und das beginnt bei Maserati immer mit dem Ohr.
Ich würde gerne einen Versuch auf einer belgischen Rennstrecke machen.
Ditaranto vincenzo