In Texas entwickeln sie den ersten Maserati Granturismo V8 mit Schaltgetriebe!

Werbung

Die European Auto Group (EAG) in Texas enthüllte den ersten Maserati Granturismo V8, der mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet war. Ein völlig neuartiger Umbau, der diesem Gran Turismo-Coupé das zurückgibt, was ein Teil der Puristen für immer verloren glaubte.

EAG: Die texanischen Handwerker des Schaltgetriebes

EAG USA, die im Herzen von Texas ansässig sind, sind nicht zum ersten Mal dabei. Ihre Geschichte ist eng mit einer tiefen Liebe zu europäischen Prestigeautos und einer Obsession verbunden: das Fahrerlebnis neu zu erfinden, indem sie das mechanische Gittergetriebe wieder einführen, das bei Ferrari, Lamborghini und anderen Herstellern verschwunden ist. Maserati seit mehr als einem Jahrzehnt.

Werbung

Ihr Ruf entstand durch die manuellen Umbauten, die zum Kult wurden. Ferrari 360, 430 Scuderia, 575, 599, 612... alle hatten dank ihnen wieder einen verchromten Hebel, ein Metallgitter und dieses raue Gefühl, das die F1-Robotergetriebe nie erreichen konnten. Einige dieser Umbauten kosteten 35.000 bis 55.000 Dollar, ein hoher Preis, der jedoch der geleisteten Arbeit gerecht wurde: CAD-Design, fortschrittlicher Prototypenbau, maßgeschneiderte CNC-Teile, Neukalibrierung von Motor und Getriebe, perfekte OEM-Integration. Bei EAG beruht alles auf einer einfachen Philosophie: Emotionen in Autos zurückzubringen, die zu digital geworden sind, und zu zeigen, dass Leistung und Spaß nicht im Widerspruch zueinander stehen.

Ein GranTurismo V8 "gerettet" aus dem F1-System

Bisher gab es für Maserati noch keine "Rückkehr zum Lehrbuch" made in Texas. Jetzt ist es soweit. In ihrem neuesten Video zeigt die EAG einen Maserati Granturismo V8 mit einem echten 6-Gang-Schaltgetriebe, das das ursprüngliche automatisierte F1-Getriebe ersetzt.

Werbung

"Ein weiterer Maserati GranTurismo, der aus dem F1-System gerettet wurde", verkünden sie stolz. Das Projekt ist komplett: neuer Hebelmechanismus, intern entwickelte CNC-Komponenten, speziell entwickelte Kabel, vollständige Kalibrierung und eine Integration, die so natürlich wirkt, dass man meinen könnte, Maserati selbst habe sie homologiert. EAG bestätigt uns übrigens: "Ja, wir haben gerade die Entwicklung aller Komponenten und Kabelverbindungen abgeschlossen. Sehr spaßig mit Schaltgetriebe". Unter der Motorhaube kann sich der prächtige 4,7-Liter-V8-Saugmotor von Ferrari endlich so entfalten, wie er es verdient.

Ein erwarteter Preis von rund 35.000 Dollar

EAG hat den Preis für diesen Granturismo-Umbau noch nicht offiziell bekannt gegeben. Angesichts der Preise für Ferrari oder Lamborghini ist jedoch davon auszugehen, dass die Rechnung um die 35.000 US-Dollar betragen wird. Eine beträchtliche Investition, gewiss. Für viele Liebhaber ist es jedoch eine Selbstverständlichkeit: Ein Maserati Granturismo V8 mit Handschaltung ist ein Auto, das es nie gegeben hat, ein Einzelstück, ein sofortiges Sammelobjekt. Es ist auch eine Möglichkeit, das Leben dieser italienischen GTs zu verlängern, indem man den Schwächen und den manchmal unerschwinglichen Wartungskosten der F1-Getriebe entgeht.

Werbung
YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=7385#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen