
Es ist ein heiliges Monster der Automobilgeschichte, das bald unter den Hammer kommen wird. Am 13. August 2025 wird auf der prestigeträchtigen Auktion Monterey Jet Center, die von Broad Arrow Auctions veranstaltet wird, ein Maserati MC12 Stradale aus dem Jahr 2005, Fahrgestellnummer 12095, mit einem Schätzpreis zwischen 4,8 und 5,5 Millionen US-Dollar zum Verkauf angeboten. Ein Preis, der der Legende gerecht wird.
Ein aus dem Rennsport geborener Maserati mit einem Ferrari-Herz

Der MC12 Stradale ist mehr als nur ein Supersportwagen: Er ist eine Sonderzulassung, die geschaffen wurde, um Maserati nach 37 Jahren Abwesenheit die Rückkehr auf die internationalen Rennstrecken der FIA GT1 zu ermöglichen. Um dies zu erreichen, stützte sich die Marke auf eine außergewöhnliche Basis: den Ferrari Enzo, von dem er das Chassis und den 6,0-Liter-V12-Saugmotor (Tipo M144A) übernahm, der hier leicht modifiziert wurde.

Das Ergebnis: 630 PS, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h. Aber der MC12 kopiert nicht nur seinen Cousin Ferrari: Er ist länger, breiter, höher und aerodynamischer, mit einer Karosserie aus Kohlefaser, die für die Leistung in der GT1-Klasse entworfen wurde.
Nur 50 Exemplare für die Straße

Der MC12 Stradale wurde in einer Auflage von nur 50 straßenzugelassenen Exemplaren hergestellt (25 im Jahr 2004 und 25 im Jahr 2005) und ist damit noch seltener als der Ferrari Enzo (400 Stück). Der in Monterey zum Verkauf angebotene Wagen stammt aus der zweiten und letzten Serie und trägt die Fahrgestellnummer ZAMDF44B000012095.

Er hat die ikonische Lackierung Bianco Fuji mit Perlen und blauen Akzenten, eine Anspielung auf die Scuderia Camoradi, die in den 60er Jahren auf Maserati fuhr. Das Interieur ist mit blauem Leder und BrighTex-Stoff, einem innovativen Material in Karbonoptik, ausgekleidet.


Ein Meisterstück für den erfahrenen Sammler
Dieses Modell hat seit seiner Einführung 11.500 Kilometer zurückgelegt und wurde im Juli 2025 für 70.000 US-Dollar bei GTO Engineering, einem anerkannten Spezialisten für Ferrari-Mechanik, mechanisch komplett überholt.
Durchgeführte Arbeiten: Austausch der Kupplung, der Motordichtungen, der Öl- und Wasserpumpen, Neuausrichtung der Lenkung, Austausch von Flüssigkeiten, Trockeneisreinigung des Motors etc. Diese Investition zeigt das Engagement des Eigentümers, den Wert dieser Ikone zu erhalten
Mit einer beeindruckenden GT1-Bilanz (40 Siege in 96 Rennen, 6 Teamtitel, 2 Herstellertitel), einer ultra-limitierten Produktion, einer Ferrari-Mechanik und einem emblematischen Design erfüllt der Maserati MC12 Stradale alle Voraussetzungen für einen automobilen Gral.
Es gibt nur selten die Gelegenheit, ein solches Modell in einem so tadellosen Zustand zu erwerben. Wenn die Gebote ihre Schätzungen erreichen, könnte diese MC12 zu einem der teuersten jemals verkauften Modelle werden.
