Mit dem Ypsilon Rally2 HF Integrale, der in der WRC2 eingesetzt wird, ist das Ziel von Lancia klar: "Rallyes gewinnen und um den Weltmeistertitel kämpfen".

Werbung

Wenn Lancia hatte im September enthüllt seine Absicht, in die WRC2-Weltmeisterschaft zurückzukehrenDie Ankündigung klang bereits wie ein historischer Wendepunkt. Aber was damals nur ein Versprechen war, hat heute eine viel konkretere Dimension angenommen. In Satory, in der Höhle von Stellantis Motorsport, hat der italienische Hersteller seine Waffe für 2026 offiziell vorgestellt: den brandneuen Ypsilon Rally2 HF Integrale. Und dieses Mal gibt es eine Botschaft, die alles beherrscht: Lancia kommt nicht zurück, um zu glänzen. Er kommt zurück, um zu gewinnen.

Eine Rückkehr, die Teil einer außergewöhnlichen Geschichte ist

Selbst nach mehr als dreißig Jahren Abwesenheit auf höchster Ebene ist Lancia immer noch der erfolgreichste Name in der Geschichte des weltweiten Rallyesports. Elf Herstellertitel, eine Mille Miglia, zwei Targa Florio, eine Carrera Panamericana. Eine Dominanz, die sowohl in die Geschichtsbücher als auch in das kollektive Gedächtnis der Rallyefans gehört. Die im September angekündigte Rückkehr klang wie das erste Kapitel eines Neuanfangs. Die Veranstaltung in Satory war die Bestätigung dafür. Lancia will nicht aus nostalgischen Gründen wieder an den Rennsport herankommen, sondern mit dem Ziel, sich weiterzuentwickeln. Der Hersteller möchte auf seinem einzigartigen Erbe aufbauen und gleichzeitig die Anforderungen des modernen Rallyesports erfüllen.

Werbung

Roberta Zerbi, neue CEO von LanciaDie Rückkehr von Lancia in die Rallye-Weltmeisterschaft ist das Ergebnis eines Weges, der von Demut, Entschlossenheit und italienischem Stolz geprägt war. Eine Rückkehr, die von Klarheit, Ehrgeiz und dem Willen geleitet wird, einer Marke neuen Schwung zu verleihen, die nie aufgehört hat, die Fans zu begeistern.

Satory und Balocco: eine technische Brücke zwischen zwei Kulturen

Der neue Ypsilon Rally2 HF Integrale entstand im Herzen des Stellantis Motorsport Arrangements, in einem Umfeld, in dem französische, italienische, deutsche und spanische Ingenieure in einer gemeinsamen Leistungskultur zusammenarbeiten. In Satory treffen Technologien aus der WRC, der WEC oder der Formel E aufeinander und bereichern sich gegenseitig. Im italienischen Balocco wird die für Lancia typische dynamische Sensibilität geschmiedet.

Werbung

In dieser Synergie wurde der Rally2 HF Integrale entwickelt. Die Ingenieure, die die Citroën C3 WRC und Rally2, die Peugeot Langstreckenfahrzeuge oder auch die Kundenprogramme der Gruppe geformt haben, haben zur Geburt dieses Ypsilon beigetragen. Eine regelrechte Leistungspyramide, die von Rally6 bis Rally2 reicht, ermöglicht es nun jungen Fahrern, sich Schritt für Schritt bis an die Spitze vorzuarbeiten. Und Lancia will jede Etage dieser Pyramide besetzen.

Der Ypsilon Rally2 HF Integrale

Zum ersten Mal gesehen unter der Tarnung vor einigen MonatenDer Ypsilon Rally2 HF Integrale enthüllt nun seine Geheimnisse. Das Auto hat nichts von einem traditionellen Ypsilon. Seine Struktur wurde grundlegend überarbeitet: ein verstärkter Rahmen, ein tieferer Schwerpunkt, eine neu gestaltete Aerodynamik mit einem imposanten Spoiler, eine breitere Spur und ein völlig neu gestaltetes Fahrerumfeld für Ergonomie und Leistung.

Werbung

Unter der Motorhaube verbaut Lancia einen 1.6 Turbo mit 287 PS und 425 Nm, der mit einem Allradantrieb von Sadev kombiniert ist. Das neue Turbomanagement, das von der Architektur des Peugeot 9X8 übernommen wurde, verspricht ein sofortiges Ansprechverhalten. Die Mechanik wird durch selbstsperrende Differentiale, eine dreifach verstellbare Reiger-Federung und eine Alcon-Bremse ergänzt, die sowohl für Asphalt als auch für Schotter ausgelegt ist.

Diese technische Basis ist das Ergebnis von Tausenden von Testkilometern, insbesondere auf beiden Seiten der Alpen und auf der Piste von Balocco, wo die Zuverlässigkeit und die dynamische Präzision des Modells bestätigt wurden. Der Rally2 HF Integrale stellt somit die Synthese aus mehreren Jahren Entwicklung in der Rally2-Kategorie dar, angereichert mit allem, was Stellantis in internationalen Wettbewerben gelernt hat.

Werbung

Kalibriertes Sportprogramm, um ein sehr hohes Niveau anzustreben

Lancia hat einen ehrgeizigen Zeitplan enthüllt. Die Marke wird ab 2026 in der FIA WRC2, sowie in der ERC und den wichtigsten nationalen Meisterschaften Europas antreten. Den Auftakt wird die Rallye Monte Carlo machen, eine symbolisch perfekte Bühne für die Rückkehr der Marke mit dem Wappen des Éléfantino.

Dieses Engagement knüpft an den Erfolg der Trofeo Lancia 2025 an, die eine wahre Talentschmiede ist. Mehr als 100 Fahrzeuge nahmen teil, die Sichtbarkeit war außergewöhnlich, der Ypsilon Rally4 HF gewann den CIAR 2WD-Herstellertitel, und die Öffentlichkeit feierte die Wiedergeburt des Mythos. Die Community ist bereits da und wartet nun darauf, den Rally2 HF Integrale dort zu sehen, wo Lancia seine Legende geprägt hat: auf den Wertungsprüfungen der Weltmeisterschaft.

Werbung

In Satory sorgte Miki Biasion selbst, zweifacher Weltmeister und lebendes Symbol der Marke, für zusätzliche Emotionen: "Zu sehen, wie Lancia in die Welt des Rallyesports zurückkehrt, ist wie ein Kreis zu schließen."

Lancia will Rallyes gewinnen und um den Titel mitspielen

Hinter der Feierlichkeit des Moments verbirgt sich ein klarer Ehrgeiz. Lancia gibt sich nicht damit zufrieden, in die WRC2 zurückzukehren. Lancia kommt zurück, um zu kämpfen. Die Pressemitteilung sagt es ausdrücklich: Das Ziel ist es, ab 2026 Rallyes zu gewinnen und den Weltmeistertitel anzustreben.

Werbung

Die solide technische Basis, die wir vom Citroën C3 Rally2 geerbt haben, die jahrelange Erfahrung, die Stellantis Motorsport gesammelt hat, die Weiterentwicklung jeder einzelnen Komponente des neuen Ypsilon Rally2 HF Integrale und die emotionale Kraft eines Namens, der die Geschichte des Rallyesports geprägt hat, sind alles Argumente, die diesem Bestreben Glaubwürdigkeit verleihen.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=7385#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen