Ungewöhnlich: Lamborghini bietet ihm einen Kostenvoranschlag von 29.000 €... er repariert sein Auto für 2.700 €.

Werbung

In der Welt der Supersportwagen stellt man sich oft Fahrzeuge vor, die sorgsam in einer Garage aufbewahrt und nur zu großen Veranstaltungen herausgebracht werden. Doch Simon George hat genau das Gegenteil getan. Der passionierte Mechaniker fährt seit fast 20 Jahren täglich einen Lamborghini Murciélago und hat dabei einen Rekordkilometerstand von 480.000 km gesammelt. Und wenn die Zeit für größere Reparaturen gekommen ist ... lässt er sich nicht unterkriegen.

Vor Kurzem wurde Simon ein Angebot über 29 000 € für eine komplette Überholung der Radaufhängung seines Murciélago unterbreitet. Eine astronomische Summe, die von Lamborghini auferlegt wurde, der den Austausch kompletter Arme anstelle von einfachen Silentblöcken verlangte. Doch anstatt diese hohe Rechnung zu akzeptieren, entschied sich Simon für einen anderen Weg.

Werbung

Einen Lamborghini selbst reparieren? Er hat es getan

Anstatt nachzugeben, bestellte er die Ersatzteile direkt bei den Originalherstellern, ließ sie von einer Fachwerkstatt einbauen und setzte alles für nur 2.700 € wieder instand. Ein unglaublicher Preisunterschied für das gleiche Ergebnis. Und das ist noch nicht alles ...

Um eine gerissene Seitenleuchte zu ersetzen, die Lamborghini für fast 200 € verkauft hatte, kaufte Simon einfach ein identisches Teil für 9 € auf eBay, das von einem Ford Focus stammte. Ja, einige Teile für Supersportwagen stammen ... von sehr populären Modellen.

Werbung

Eine Philosophie: seinen Supersportwagen genießen, jeden Tag

Anstatt seinen Murciélago im Stillen zu pflegen, lebt Simon George mit ihm, egal ob es regnet oder schneit. Seine Entscheidung hat Konsequenzen: schnellerer Verschleiß, regelmäßige Wartungskosten. Aber dank seines Einfallsreichtums hat er ein finanzielles Loch in ein nachhaltiges, kontrolliertes und aufregendes Erlebnis verwandelt.

Sein Fall ist nach wie vor selten, aber er zeigt, dass mit Geschick, Hartnäckigkeit und echter Leidenschaft selbst ein Lamborghini zum täglichen Begleiter auf der Straße werden kann.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

2 meinungen zu "Insolit: Lamborghini bietet ihm einen Kostenvoranschlag von 29.000 € an ... er repariert sein Auto für 2.700 €".

  1. Ich kann mich noch gut an unsere Pannenhilfe und Wartung von englischen Autos aus den 70er Jahren erinnern, Mini Austin, Sunbeam, MG, Triumph usw. mit Ersatzteilen und Werkzeugen, die wir bei Händlern gekauft haben, und das war schon eine Leistung! Und dann haben wir noch die tolle Sendung, die uns unter den Teppich gekehrt wurde oder eifersüchtige Sender? Weelers-dealers! von unseren lieben, netten Engländern! Aber wir sind in einer anderen Welt, aber das sehen Sie ja selbst!
    Danke Thank you Danke an Sie und an Alle!

    Antworten
  2. Lustig ist die Geschichte mit den gemeinsamen Blinkern mit dem Focus. Ich wusste, dass viele Supersportwagenhersteller ihre Fahrzeuge bei Generalisten kauften, aber Lamborghini gehörte zu der Zeit schon seit einigen Jahren zu Audi (und de facto zu VW).

    Antworten

Teile deine Meinung