
Ein Duell zwischen zwei radikal gegensätzlichen Autos fand kürzlich auf der Rennstrecke Brighton Drag statt. Auf der einen Seite war der Lamborghini Revuelto, der neueste V12-Plug-in-Hybrid-Supersportwagen der italienischen Marke, der mit seinem 6,5-Liter-Saugmotor und drei Elektromotoren 1015 PS leistet. Auf der anderen Seite das Tesla Model S Plaid, eine Elektrolimousine mit drei Motoren und 1020 PS, die für ihre rasante Beschleunigung und ihre Konstanz beim 400-Meter-Lauf mit stehendem Start bekannt ist.
Auf dem Papier ähneln sich die beiden Autos in Bezug auf Leistung, Allradantrieb und eingebaute Technologien. In der Praxis spielen jedoch mehrere Parameter eine Rolle: Gewicht, Aerodynamik, Wärmemanagement... und Wetterbedingungen.

Der Tag verspricht heiß zu werden, sehr heiß. Mit über 28 °C, vor allem für einen Supersportwagen wie den Revuelto. Sein Besitzer, der Fahrer des Tages, erwartet nicht, dass er seine bisherigen Bestzeiten (9,4 Sekunden auf der 400-Meter-Strecke) unterbieten wird. Auf der anderen Seite wird der Tesla Plaid, der aufgrund seiner linearen und wetterunabhängigen Leistung stark ist, weniger unter der Hitze leiden.
Erste Runde: Der Tesla hat die Nase vorn
Schon im ersten Lauf zeigte das Tesla Model S Plaid seine Zähne. Obwohl der Lamborghini einen guten Start hinlegte, blieb der Tesla zunächst Kopf an Kopf, überholte ihn dann aber leicht und überquerte die Ziellinie als Erster. Das Ergebnis: Sieg für den Plaid, der seine gefürchtete Effizienz auf geraden Strecken unter Beweis stellt.

Zweite Runde: Die Revuelto antwortet dank eines guten Starts
Für den Lamborghini kam es nicht in Frage, sich ohne Reaktion zurückfallen zu lassen. Im zweiten Rennen gelingt dem Fahrer dank einer perfekten Reaktionszeit ein besserer Start. Er übernimmt von Anfang an die Führung und hält diese bis zur Ziellinie. Bei einer "normalen" Reaktionszeit wäre der Tesla jedoch immer noch vorne.

Dritte Runde: Enges Duell bis zum Schluss
Die Entscheidung fällt in der letzten Runde. Der Start ist spannend, beide Fahrer reagieren schnell, aber der Tesla knabbert Zentimeter um Zentimeter, bis er den Lamborghini kurz vor der Ziellinie überholt. Wieder einmal machen die Konstanz und das Wärmemanagement des Model S Plaid den Unterschied. Endstand: 2:1 für Tesla.

Ein eindeutiges Ergebnis...
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,1 Sekunden bleibt das Tesla Model S Plaid eine tödliche Waffe auf der 400-Meter-Strecke, selbst gegen einen Supersportwagen wie den Revuelto.
Der Revuelto-Pilot gibt selbst zu, dass das Match bei besserem Wetter viel enger gewesen wäre. Er erwähnt auch seine außergewöhnliche Reaktionszeit (0,007 s!), mit der er den Sieg im zweiten Lauf erringen konnte.
Dieses Duell zeigt, dass Höchstleistungen nicht mehr nur exotischen Supersportwagen mit Verbrennungsmotor vorbehalten sind. Die Elektroautos mit ihrer sofortigen Beschleunigung und ihrer Konstanz sind auf der Geraden hervorragend.