Neue Informationen über das überraschende Lamborghini-Spielzeug

Werbung

Lamborghini überrascht immer wieder mit seinem neuesten Projekt, und auch dieses Mal handelt es sich nicht um einen Supersportwagen. Anfang September vorgestelltDer SEABOB SE63 Automobili Lamborghini, der in Zusammenarbeit mit dem deutschen Spezialisten CAYAGO AG entstand, rückt nun mit neuen Bildern, die vom offiziellen MAREMOTO-Händler Genua veröffentlicht wurden, wieder in den Mittelpunkt.

Mit seinem kantigen Design, den an einen Huracán erinnernden Scheinwerfern und den für einen Lamborghini typischen sechseckigen Mustern präsentiert sich der SE63 als Mini-Supersportwagen der Meere. Doch hinter seinem futuristischen Look verbirgt sich ein technisches Datenblatt, das seiner Marke gerecht wird.

Werbung

Der Elektromotor leistet 6,3 kW für eine Geschwindigkeit von bis zu 35 km/h und bietet eine durchschnittliche Reichweite von 60 Minuten. Seine Batterie der neuesten Generation lässt sich in nur 1,5 Stunden vollständig aufladen. Das Boot ist leicht (35 kg) und kann bis zu 25 m tief tauchen, was Unterwasserforschern ein außergewöhnliches Erlebnis bietet.

Für die Wagemutigen gibt es ein optionales Performance Board, mit dem man tief über das Wasser "fliegen" kann, was den Nervenkitzel um ein Vielfaches steigert.

Werbung
Ohne Performance Board
Mit Performance Board

Natürlich hat Lamborghini dafür gesorgt, dass dieses Spielzeug genauso exklusiv ist wie ein Aventador oder ein Revuelto. Die Farbpalette der Marke wird angeboten: Bianco Siderale, Arancio Egon, Verde Gea, Grigio Lynx und viele andere. Sogar der Startknopf übernimmt den der Straßenmodelle und verstärkt so die Verbindung zwischen Land und Meer.

Die Produktion des SEABOB SE63 wird 2026 beginnen, mit einem geschätzten Preis jenseits von 14.465 US-Dollar.

Werbung

Bildnachweis Instagram-Account @maremotogenova


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen