Letzte Chance für den Lamborghini SC63 in der IMSA an diesem Wochenende?

Werbung

Der Lamborghini SC63 absolviert an diesem Wochenende seinen letzten Auftritt in der IMSA bevor das Programm pausiert wird.

Der Lamborghini SC63 wird zum sechzehnten und letzten Mal in einem Rennen eingesetzt? Ein Exemplar des italienischen Wagens wird an diesem Wochenende beim Petit Le Mans, dem letzten Lauf der nordamerikanischen IMSA-Meisterschaft, an den Start gehen. Das zehnstündige Rennen findet am Samstag auf der Rennstrecke Road Atlanta in den USA statt.

Werbung

Die Nummer 63 wird von Romain Grosjean, Daniil Kviyat und Edoardo Mortara gefahren. Im letzten Jahr hatte der Franzose beim selben Rennen die schnellste Rennrunde hingelegt. Und beim letzten Rennen in Indianapolis schien der Lambo in der Lage zu sein, sich unter die Top-Autos zu mischen...

Doch dieser Samstag könnte die letzte Gelegenheit sein, das noch unausgeschöpfte Potenzial des kantigen italienischen Autos zu messen. Im August die Marke hatte die "Pause" ihres Programms angekündigt für die nächste Saison in der Königsklasse der IMSA.  

Werbung

Wir müssen den richtigen Partner finden ", erklärte Stephan Winkelmann, der Chef von Lamborghinibei einem Rundtischgespräch an der u.a. DailySportsCar teilnahmum diesen strategischen Rückzug zu erklären. In diesem Jahr hatte die Marke das amerikanische Team Riley damit beauftragt, den SC63 optimal zu nutzen.

Im Jahr 2024 hatte Sant'Agata Iron Lynx als technischen und finanziellen Partner. Laut einem Artikel von Thibaut Villemand für The RaceDie Trennung zwischen Luchs und Stier ist auf die Regeln zurückzuführen, nach denen Marken zwei Autos in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) einsetzen müssen. Und die daraus resultierenden Meinungsverschiedenheiten.

Werbung

Bezahlte Änderungen...

Trotzdem hat Lamborghini in diesem Sommer einige Änderungen an seinem GTP vorgenommen. Einer der größten Schwachpunkte der ersten Version des Ligier-Chassis war das Fahrwerk. Genauer gesagt, die Hinterradaufhängung, die nicht für das aggressive Fahren auf Vibrationen geeignet war. Die Aufhängung hatte vor allem Probleme mit der Steifigkeit.

Eines der Probleme war die Ausbeutung von pneumatischsDer technische Direktor von Lamborghini, Rouven Mohr, erklärte vor kurzem, dass es keine Möglichkeit gebe, die Kosten für den Bau eines neuen Autos zu senken. Wir litten sehr, um sie auf Temperatur zu bringen, und hatten zudem einen hohen Abbau ".

Werbung

Michelin in der IMSA bis 2035

Andere Partnerschaften halten länger als andere. Michelin und die IMSA kündigten in Georgien die Fortsetzung ihrer Partnerschaft an - für die nächsten zehn Saisons! Der Reifenhersteller aus Clermont-Ferrand wird auch in den kommenden Kampagnen die Reifen für alle Autos liefern, die an dieser in den USA sehr beliebten Meisterschaft teilnehmen. " Die IMSA bietet uns ein ideales Ökosystem, um neue Technologien zu testen.neue Werke da-Technologienns unter extremen Bedingungen - und ist genau auf diesem Gebiet des Spiels, dass Michelin sich auszeichnet ", reagierte Alexis Garcin, Business Director und Mitglied des Exekutivkomitees des französischen Konzerns. Die Ankündigung erfolgte auf der Rennstrecke Road Atlanta, die auch Michelin Raceway genannt wird, aufgrund einer Vereinbarung von Namensgebung.

Die Schwachstelle war bereits beim Debüt des Wagens im Wettbewerb im Frühjahr 2024 erkannt worden. Die Marke ließ sich Zeit, das Problem zu untersuchen, bevor sie einen Evo-Joker ausgab, d. h. eine Entwicklung, die die Homologation des Autos verändert. Diese "Kredite" sind während der Lebensdauer der Hypercars in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) oder der GTPs in der IMSA begrenzt.

Die erste Ausfahrt des weiterentwickelten SC63 hatte für Lamborghini einiges zu bieten. Der Wagen war auf der Rennstrecke von Indianapolis klar im Rhythmus und es gab keine Motorschäden, die den V8-Turbo nach zwei aufeinanderfolgenden Ausfällen zu Beginn des Jahres erwürgten.

Werbung

Das Fahrverhalten des Autos war eine große, große VerbesserungRomain Grosjean, der seit Herbst 2023 an dem Projekt teilnimmt, berichtet: "Ich bin sehr froh, dass wir uns für das Projekt entschieden haben. Dass wir uns während des größten Teils des Rennens in den Top 5 wiederfanden, war wirklich schön. "

Es ist klar, dass die neue Hinterradaufhängung uns geholfen hat, Fortschritte zu machen und mit der Spitzengruppe zu kämpfen von l'IMSADer französische Pilot fuhr fort: "Ich habe das Gefühl, dass ich in der Lage bin, mich zu bewegen. Hoffen wir, dass können wir alle Zutaten für einen guten Abschluss zusammenstellen ". Bis heute bleibt das beste Ergebnis eines Lamborghini zwei 7e Plätze bei den 12 Stunden von Sebring 2024 und den 6 Stunden von Watkins Glen in diesem Sommer. Diese Marke vor dem Rücktritt zu verbessern, wäre eine große Genugtuung.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen