
Lamborghini scheint Gefallen am Staub gefunden zu haben. Nachdem die Marke aus Sant'Agata Bolognese die Welt der Supersportwagen mit dem Huracán Sterrato, der auf Schotter driften kann, in Erstaunen versetzt hat, bestätigt sie heute, dass sie nicht vorhat, es dabei zu belassen. Mehr noch: Ein neues, noch extremeres Offroad-Modell wird ernsthaft in Betracht gezogen.
Alles begann mit einem Interview, das Paolo Racchetti, der Leiter der Lamborghini-Produktlinie, The Drive gab. Der Mann versuchte nicht, die interne Begeisterung für das Projekt zu verbergen: Der Sterrato war ein solcher Erfolg, sowohl kommerziell als auch in den Medien, dass er ein völlig unerwartetes Feld von Möglichkeiten eröffnete. Bei Lamborghini liebt man das Überraschende, und Racchetti bekennt sich dazu: "Einer der Grundwerte von Lamborghini ist das 'Unerwartete'. Der Sterrato hat das bewiesen".

Ein neues Sterrato... nur extremer
Auch wenn der Huracán in die Jahre gekommen ist, hat seine Version als Geländewagen noch nicht das letzte Wort gesprochen. Laut Racchetti denkt Lamborghini bereits über eine neue Generation von geländegängigen Supersportwagen nach, die möglicherweise auf dem neuen Temerario oder, noch überraschender, dem Revuelto basieren könnte.

Zur Erinnerung: Die Lamborghini Huracán Sterrato hatte die Grenzen bereits verschoben: +44 mm Bodenfreiheit, verbreiterte Kotflügel, verstärkte Schutzvorrichtungen, spezielle Fahrmodi für rutschige Oberflächen und ein V10-Saugmotor, der nichts von seinem Charakter verloren hatte. Doch Lamborghini war der Meinung, dass es noch "Raum für Verbesserungen des Konzepts" gab. Und genau hier eröffnet der Temerario ein neues Spielfeld.
Die Kraft des Hybridantriebs für Offroader
Der Temerario mit seinem V8-Biturbo, der mit drei Elektromotoren gekoppelt ist, bringt ein technologisches Arsenal mit, das es in der Geschichte der Marke noch nie gegeben hat. Seine Frontmotoren können eine Steuerung mit chirurgischer Präzision bieten, die perfekt ist, um den Grip auf losem Untergrund zu steuern.

Lamborghini glaubt, dass sie noch mehr tun können, wie zum Beispiel ein optimiertes Torque Vectoring für Oberflächen mit geringer Haftung, einen hinteren Elektromotor, der das Auto stabilisiert, wenn der V8 explosiv wird, und neue Drift-Einstellungen bei niedriger Geschwindigkeit, die direkt vom Sterrato-Modus übernommen wurden. Denn ja, bei Hybridautos liegt ein großer Teil des Potenzials in ... der Software. Ein paar Zeilen Code können einen Supersportwagen in ein Rallyeauto verwandeln.
Ein Projekt, das noch in weiter Ferne liegt, aber sehr real ist
Lamborghini nennt kein Datum. Racchetti warnt: Vor jeder sportlichen oder geländegängigen Variation muss die Marke erst die Lieferungen des Temerario sicherstellen. Aber dann ... ist alles möglich. Der Produktmanager fasst die Aufregung um das künftige Modell selbst zusammen: "In den nächsten Monaten wird es einer der interessantesten Aspekte meiner Arbeit sein, darüber nachzudenken, was wir als Nächstes tun werden."
