
Im Mai 2024 Lamborghini enthüllte zum ersten Mal seinen neuen V8-Hybrid der den ikonischen V10-Saugmotor des Huracán ersetzen sollte. Ein gewagtes Unterfangen für Sant'Agata Bolognese, das die Fans beruhigen sollte, die an den stratosphärischen Drehzahlen und dem einzigartigen Charakter des Zehnzylinders festhielten. Damals gab der Hersteller bereits beeindruckende Zahlen bekannt: 800 PS, 730 Nm, eine Höchstdrehzahl von 10.000 U/min und ein vom Revuelto inspirierter Hybridantrieb. Heute, mehr als ein Jahr nach der Enthüllung des codierten L411-Motors, bestätigen neue Informationen, dass dieser Motor erst am Anfang seiner Karriere steht.
Ein V8-Motor mit 10.000 U/min, der auf Langlebigkeit ausgelegt ist
Die Nachricht kam direkt von Paolo Racchetti, dem Direktor der Temerario-Reihe. Auf Nachfrage von The Drive verriet er, dass dieser 4,0-Liter-Bi-Turbo-V8 mit flacher Kurbelwelle so konzipiert wurde, dass er "mindestens zwei Lebenszyklen" in Produktion bleiben kann.




Angesichts der zehnjährigen Karriere des Huracán bedeutet dies, dass der L411 über das Jahr 2035 hinaus und potenziell bis in die zweite Hälfte der 2040er Jahre leben wird. Eine wichtige Ankündigung, da Europa immer noch ein Verbot von Verbrennungsmotoren vorbereitet, allerdings mit einer Öffnung für synthetische Kraftstoffe, die von Deutschland, Italien, Polen und Bulgarien vorangetrieben wird.
Lamborghini arbeitet bereits an alternativen Kraftstoffen und möglichen Weiterentwicklungen des Hybridsystems. Racchetti versichert, dass die Techniker zukünftige Vorschriften vorweggenommen haben, mit einem klaren Plan für sukzessive Verbesserungen, um diesen Motor auf dem Gipfel seiner Leistungsfähigkeit zu halten.
Der extremste V8-Motor in der Geschichte der Marke
In seiner im Lamborghini Temerario eingebauten Version erreicht der L411 nicht nur die für 2024 angekündigten 10.000 U/min. Er geht sogar noch darüber hinaus. Im Launch-Control-Modus steigt die Drehzahl kurzzeitig auf 10.200 U/min, ein Wert, der normalerweise nur von Rennmotoren erreicht wird.
Lamborghini wollte einen Motor entwickeln, der so ikonisch wie der V10-Saugmotor ist, aber noch mehr leisten kann. Die Höchstdrehzahl, die Wahl einer flachen Kurbelwelle, Titanpleuel und leichtere Kolben: Alles stammte direkt aus der Erfahrung der Marke im Motorsport. Und trotz der Turbos war das Ziel klar: einen rasanten Drehzahlanstieg und ein einzigartiges Klang-Crescendo nachzubilden.
Hinzu kommt ein ausgeklügelter Hybridantrieb: drei Elektromotoren, zwei davon vorne, mit einer Gesamtleistung von 920 PS. Der V8-Verbrennungsmotor allein leistet 790 PS und 730 Nm, wobei der maximale Leistungsbereich zwischen 9.000 und 9.750 U/min liegt.
Ein Motor, der dem Temerario vorbehalten ist... offiziell
Während einige sich bereits vorstellen können, dass dieser V8 unter der Haube eines Urus aufheult, macht Lamborghini kurzen Prozess: Der L411 passt nicht ohne große Änderungen in den SUV. Der Urus SE wird also weiterhin einen anderen V8 verwenden, den EA825 von Porsche, mit einem Verhalten, das eher für ein schweres Fahrzeug geeignet ist.
Racchetti betont: Diese 10.000 U/min sind ein Symbol. Ein Stück Ingenieurskunst, das die Marke exklusiv für den Temerario und seinen direkten Nachkommen machen will. Das hindert natürlich nicht an Spekulationen. Die Geschichte von Lamborghini ist voll von Sondermodellen, ultralimitierten Serien und One-Offs. Sollte ein ausreichend wohlhabender Kunde einen L411 in einem einmaligen Projekt verlangen, scheint die Tür nie ganz geschlossen zu sein.
Aber im Moment will Lamborghini, dass dieser V8 zu einer Signatur wird, einem unverwechselbaren Markenzeichen, einem Erbe. Mit anderen Worten: Der Temerario wurde geboren, um diesen Motor zu tragen ... und dieser Motor wurde für den Temerario geboren.
