Lamborghini-Kalender: Welche Neuheiten gibt es zwischen 2026 und 2030?

Werbung

In den letzten Jahren Lamborghini hat eine Ankündigung und ein Modell nach dem anderen veröffentlicht. Nach der Erneuerung seines Flaggschiffs Aventador durch die spektakuläre Revueltohat die Marke aus Sant'Agata Bolognese dem Huracán Nachwuchs beschert mit la Temerario. Der Urus, der absolute Bestseller der Firma, ist mit dem Urus SE in die Plug-in-Hybrid-Ära eingetreten ist. Zur gleichen Zeit überraschte Lamborghini mit der FenomenoEine auf 29 Exemplare limitierte Serie des Revuelto, die noch stärker und extremer ist. Und erst kürzlich lüftete der Hersteller den Schleier über sein Konzept ManifestoEine Stilstudie, die den ästhetischen Trend zukünftiger Modelle vorwegnehmen soll.

Was könnte Lamborghini also in den nächsten Jahren, bis 2030, für uns bereithalten?

Werbung

Die Variationen des Revuelto

Foto NCars

Während 2023 und 2024 reich an großen Neuheiten waren, werden die nächsten Jahre logischerweise von Weiterentwicklungen und Varianten geprägt sein. Bereits 2026 könnte der Revuelto Roadster erscheinen, der es den Kunden ermöglicht, den V12 Plug-in-Hybrid mit dem Haar im Wind zu genießen.

In der Folge wird höchstwahrscheinlich eine noch radikalere Version, der Revuelto SVJ, Einzug halten. Tradition verpflichtet: Lamborghini wird diese radikale Variante einer größeren Produktion als den Fenomeno vorbehalten, aber immer noch sehr exklusiv, um die Liebhaber extremer Leistung zufrieden zu stellen. Und warum nicht eine Kombination aus beidem: ein Revuelto Roadster SVJ?

Werbung

Die Temerario emanzipiert sich

Foto NCars

Der Huracán hatte seine Spyder-, STO- und Sterrato-Varianten erlebt. Der Temerario sollte den gleichen Weg gehen. Es wird also einen Temerario Roadster geben, aber auch einen neuen Temerario Sterrato, eine Offroad-Version. Dies würde das Image von Lamborghini auch außerhalb der klassischen Rennstrecken stärken.

Sonderserien?

Lamborghini überrascht gewöhnlich mit einzigartigen Modellen oder limitierten Auflagen, um seine Geschichte zu markieren. Nach dem Centenario, dem Sián oder dem Countach LPI 800-4 als Hommage an die Ikone der 70er Jahre kann man ein neues Jubiläumsmodell oder ein rollendes Konzept erwarten, das die Innovation feiert. 2028 könnte somit das Jahr der Sammlerstücke werden. Beispielsweise werden 2026 60 Jahre Miura oder 25 Jahre Murciélago gefeiert.

Werbung

Die Erneuerung des Urus und die Ankunft des Lanzador zu einem späteren Zeitpunkt

Foto NCars

Der Urus, der 2018 eingeführt, 2022 neu gestylt und 2024 mit der SE-Version hybridisiert wurde, wird um 2029 seine eigentliche Ablösung erleben. Lamborghini arbeitet bereits an einer neuen Generation, die Luxus, Leistung und weitere Elektrifizierung vereinen soll.

Ebenfalls bis 2029 sollte der Lanzador erscheinen, das Modell, das ursprünglich als 100 % mit Elektroantrieb angekündigt worden war. Nach neuesten Informationen könnte Lamborghini jedoch seine Pläne überdenken und sich schließlich für einen Plug-in-Hybrid entscheiden, um den markentypischen Klang und das Fahrerlebnis beizubehalten.

Werbung

Mit radikalen Neuauflagen des Revuelto und des Temerario, einer neuen Generation des Urus, der Einführung des Lanzador und Sonderserien, die seiner Geschichte würdig sind, hat Lamborghini bis 2030 ein besonders dichtes Programm!

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=7385#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Eine Bewertung hinterlassen