
Bei DC Motorworks verspricht jeder Murciélago technische Herausforderungen, schlaflose Nächte und vor allem eine Menge Geschichten, die es zu erzählen gilt. Nach einen günstig gekauften Murciélago wieder zum Leben erweckt hatund dem berühmten "Victoria's Secret Lamborghini" neues Leben einhauchte, beweist die amerikanische Werkstatt wieder einmal, dass ein italienischer V12 nie wirklich verloren ist, wenn er in die richtigen Hände kommt.
Diesmal beginnt alles in Ohio bei einem Cannonball-Treffen. Dort kreuzt der Besitzer dieses Murciélago LP 640 Roadster aus dem Jahr 2009 den Weg des Teams DC Motorworks. Sein Auto, schwarz mit gelben Bremssätteln, ist verführerisch und doch, sie ist seit zwei Jahren praktisch unbrauchbar: Schuld daran ist eine launische e-gear-Box.

Fast drei Jahre lang hatte der Hausbesitzer alles versucht. Ein neuer Kupplungssatz, ein reparierter Aktuator, ein dreimal zerlegter und wieder zusammengebauter Motor... Nichts zu machen. Jede Reparatur schien wieder Leben in die Bude zu bringen, bis das Getriebe wieder ausfiel und den Italiener erneut zum Stehen brachte. Als ihm die Geduld ausging, beschloss er, sich an DC Motorworks zu wenden.
Auf einem Tablett im Bundesstaat Georgia angekommen, beginnt der Murciélago seine Wiedergeburt. In dem Video nimmt der Chef der Werkstatt kein Blatt vor den Mund: "Diese Kisten sind fantastisch ... wenn man sich genau an alles hält. Die kleinste falsche Einstellung und alles bricht zusammen." Ihre Feststellung? Der Aktuator war schuld, aber nicht nur. Die Schaltgabeln waren verstellt worden, was eine automatische Kalibrierung (Self-Learn) unmöglich machte. Die Folge war, dass das Auto einfach nicht mehr schalten wollte.
DC Motorworks packt das Problem an der Wurzel. Zunächst wird mit einer speziellen Ausrichtungsschablone, die es sonst nirgends gibt, das gesamte Getriebe auf den Mikrometer genau neu kalibriert.

Und dann - Glück oder willkommener Zufall - fiel ihnen der letzte neue Aktuator in die Hände, der von Lamborghini geliefert wurde. Ohne dieses Teil wäre die Wiederinbetriebnahme wahrscheinlich schwieriger gewesen.

Ein paar Stunden sorgfältiger Feinabstimmung später brüllt der Murciélago wieder. Sobald der V12-Motor gestartet ist, werden die Gänge mit der Präzision eines Skalpells eingelegt. Alles ist wieder in Ordnung: Der Corsa-Modus lässt den 6,5-Liter-Motor bei über 8.000 Umdrehungen aufheulen und der Auspuff brüllt seine Symphonie. Eine verdiente Belohnung nach zwei Jahren Stillstand (und Tausenden von verschlungenen Dollars).
Der Chef von DC Motorworks hat einen freundlichen Seitenhieb auf diejenigen, die diese e-gear-Automatikgetriebe in ein Schaltgetriebe umwandeln wollen. "Viele basteln einen Hebel und denken, dass das reicht. Aber ohne Originalteile und ohne die Toleranzen einzuhalten, ist das Ketzerei. Nichts geht über einen erhaltenen Murciélago mit seinem gut abgestimmten automatisierten Getriebe, ein Stück Geschichte, das man nie wieder sehen wird."
Was ist das Ergebnis? Der Besitzer hat endlich seinen Murciélago wieder, lebendiger als je zuvor. Für DC Motorworks ist dies ein weiterer Sieg, der beweist, dass mit Leidenschaft, Know-how und Spezialwerkzeugen auch Supersportwagen, die als nicht mehr zu retten gelten, repariert werden können.