Das ist der Lamborghini Fenomeno: der stärkste, schnellste Lamborghini (in limitierter Auflage)

Werbung

Der Schleier ist endlich gefallen. Nach ein erster mysteriöser Teaser wird Ende Juni enthüllt, Lamborghini nutzte den renommierten Pebble Beach Concours d'Élégance, um den Vorhang für seine neue, außergewöhnliche Kreation zu lüften: den Lamborghini Fenomeno. Ein radikaler Supersportwagen, von dem nur 29 Exemplare hergestellt wurden und der auf Anhieb zum stärksten und schnellsten Straßen-Lamborghini der Geschichte wurde. Der Preis ist nicht offiziell, aber Gerüchte sprechen von über 3 Millionen Dollar.

Ein symbolträchtiger Name

Wie es die Tradition der Marke vorschreibt, la Fenomeno hat seinen Namen von einem Kampfstier. Dieser wurde 2002 in Morelia, Mexiko, wegen seiner außergewöhnlichen Qualitäten begnadigt. Im Spanischen wie im Italienischen bedeutet "Fenomeno" wörtlich übersetzt "phänomenal": ein Versprechen, das hier seine volle Bedeutung findet. Nach dem Reventón, Veneno, Centenario, Sesto Elemento und Sián reiht sich dieser neue "Few-off" in die Reihe der exklusivsten und begehrtesten Lamborghinis ein.

Werbung

Der stärkste V12 in der Geschichte von Lamborghini

Unter seinem spektakulären Äußeren trägt der Fenomeno den stärksten V12-Saugmotor, den Lamborghini je entwickelt hat: 835 PS allein, die bei bis zu 9.500 Umdrehungen pro Minute aufheulen. Er wird mit drei Elektromotoren kombiniert, die insgesamt 1.080 PS leisten - ein absoluter Rekord für die Marke.

Die Leistung ist eines Rennwagens würdig :

Werbung
  • 0 auf 100 km/h in 2,4 Sekunden
  • 0 bis 200 km/h in 6,7 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit über 350 km/h
  • Neuartiges Leistungsgewicht: 1,64 kg/PS

Damit würde er sogar den Ferrari SF90 XX Stradale übertreffen und den Fenomeno als neuen Maßstab für V12-Hybrid-Supersportwagen etablieren.

Technisches Schaufenster

Lamborghini hat sich nicht damit begnügt, die Leistung zu erhöhen. Der Fenomeno führt Lösungen ein, die in einem Straßen-Lamborghini noch nie zuvor gesehen wurden:

Werbung
  • einen 6D-Sensor zur Echtzeitanalyse von Beschleunigung und Geschwindigkeit, wodurch Bremsen und Stabilität verbessert werden,
  • CCM-R Plus Carbon-Keramik-Bremsen, die aus dem Rennsport abgeleitet wurden,
  • speziell für sie entwickelte Bridgestone Potenza-Reifen mit einer straßenzugelassenen Semi-Slick-Version,
  • eine ausgeklügelte aktive Aerodynamik mit einem Heckflügel in Form eines "Omega", einem konkaven Dach und einem von der Formel 1 inspirierten S-Duct-System.

Es wurde an alles gedacht, damit sich der Fenomeno auf der Straße genauso wohl fühlt wie auf der Rennstrecke.

Ein "manifestes" Design

Der Fenomeno, der in Giallo Crius (strahlendes Lamborghini-Gelb) präsentiert wird, ist ein Stilmanifest des Lamborghini Centro Stile, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert.

Werbung

Die Front integriert große Lufteinlässe, die von den GT3-Modellen inspiriert sind, und eine neue Lichtsignatur, die an die Hörner des Bullen aus dem Logo erinnert. An den Flanken verleiht eine durchgehende Linie dem Wagen eine straffe Silhouette, während das Heck durch eine vertikale Lichtsignatur in "Y"-Form und einen monumentalen Diffusor auffällt. Die Einlochfelgen im Turbinendesign runden den futuristischen Look ab.

Im Innenraum greift Lamborghini seine "Feel like a pilot"-Philosophie auf: Drei Bildschirme ersetzen die meisten physischen Knöpfe und verstärken die Atmosphäre eines Renncockpits. Kohlefaser ist allgegenwärtig, von den Schalensitzen bis zu den 3D-gedruckten Belüftungsdüsen. Die Ambientebeleuchtung unterstreicht die Raumschiffformen.

Werbung

Natürlich können die 29 Besitzer dank des Ad Personam-Programms ihren Fenomeno mit unzähligen Farben und Materialien individuell gestalten.

Die extremste der "few-offs" (=Fehlbesetzungen)

2007 eröffnete der Reventón diese Linie ultra-limitierter Lamborghinis, die ein wahres Innovationslabor sind. Jetzt führt der Fenomeno diese Philosophie weiter als je zuvor: ein Konzentrat aus Design, Technologie und Leistung, geboren, um eine Legende zu werden.

Werbung

"Der Fenomeno ist ein wahres Manifest der Technologie und des Designs. Ein Phänomen durch seinen Namen und seine Natur", sagte Stephan Winkelmann, CEO von Lamborghini.


Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung