Er kauft einen verunglückten Lamborghini Gallardo für 40.000 $... und versucht, ihn mit einem kleinen Budget zu retten

Werbung

Ja, wir mögen solche Artikel auf Italpassion! Kaufen Sie eine Lamborghini Gallardo zum Preis eines schönen Gebrauchtwagens? Das ist die verrückte Wette, die Biaheza, ein amerikanischer YouTuber mit über einer Million Abonnenten, versucht hat. Sein Ziel war es, einen verunfallten Supersportwagen auf Copart, einer Auktionsseite für beschädigte Fahrzeuge, ausfindig zu machen und ihn dann mit einem knappen Budget selbst wieder in Stand zu setzen. Das Ergebnis ist verblüffend!

Suche nach einem Lamborghini mit 40.000 $

Alles beginnt mit einer Obsession. Mehrere Wochen lang ermittelt Biaheza: Er beschafft die Polizeiberichte des Unfallwagens, verfolgt die digitalen Spuren des Unfallortes und bereitet sich darauf vor, auf Copart zu bieten. Ein erster Versuch scheitert: Ein mysteriöser Käufer mit Sitz in Utah überbietet ihn. Doch einige Monate später taucht ein weiterer 2005er Gallardo auf Copart auf, der nur 30 Minuten von seinem Haus in Kalifornien entfernt ist.

Werbung

Dieses Mal beschließt er, ohne die Geschichte des Fahrzeugs zu studieren, ein Gebot abzugeben, das 42.000 $ nicht überschreitet. Sein Glück: Er gewinnt die Auktion bei 40.000 $. Der verunfallte Lamborghini Gallardo gehört ihm.

Überraschung: Ein modifizierter, nicht zugelassener Gallardo

Als er das Auto entdeckt, merkt er, dass es nicht wie ein klassischer Gallardo aussieht: Veränderungen an der Karosserie, ein nicht originaler Auspuff... Das Auto scheint laut dem Youtuber etwa zehn Besitzer gehabt zu haben. Der Sound ist beeindruckend, entspricht aber offensichtlich nicht den kalifornischen Normen. Biaheza wird schnell klar, dass er, um das Auto legal zuzulassen, wieder auf Originalteile zurückgreifen muss.

Werbung

Die Diagnose enthüllt :

  • Ein verformter linker hinterer Flügel
  • Eine gerissene hintere Stoßstange
  • Ein beschädigter Rückspiegel
  • Nicht zusammenpassende Rücklichter
  • Eine Inneneinrichtung mit schimmeligen Türblättern
  • Ein fehlendes Audiosystem und eine riskante Verkabelung in Verbindung mit einem alten Subwoofer

Trotzdem startet, fährt und bremst das Auto, was das Projekt lebensfähig macht.

Werbung

Anstatt Spezialwerkstätten zu beauftragen, entscheidet sich Biaheza für das System D :

  • Kauf von Originalersatzteilen auf eBay
  • Reparaturen im Hausteil
  • Verhandlungen mit lokalen Werkstätten (Karosseriereparaturen)
  • Entfernung des kaputten aktiven Spoilersystems, ersetzt durch einen einfacheren und billigeren festen Spoiler

Es gelingt ihm sogar, den früheren Besitzer ausfindig zu machen, der ihm den Originalauspuff, die Felgen, den Spoiler, die Katalysatoren und einen Zweitschlüssel verkauft.

Werbung

Ein restauriertes Auto ... und endlich konform

Nach mehreren Wochen Arbeit und einer geschätzten Gesamtsumme von etwa 17 000 $ für Teile und verschiedene Kosten, der Lamborghini ist so gut wie restauriert :

  • Der Originalauspuff wird wieder eingebaut
  • Die katalytischen Sensoren werden aufgezogen
  • Der Geräuschpegel wird auf 88 dB (vorher 111 dB) gesenkt.
  • Der Innenraum ist desinfiziert und mit einem Original-Audiosystem ausgestattet
  • Das rechte Rücklicht wird durch ein Modell in der gleichen Farbe ersetzt

Das Auto ist fahrbereit. Es fehlt noch ein Nummernschild.

Werbung

Der verunfallte Lamborghini Gallardo, der für 40.000 $ gekauft wurde und Instandsetzung mit einem Gesamtbudget von etwa 57.000 $, ist noch nicht perfekt: Mit der Zeit werden eine neue Kupplung und einige Wartungsarbeiten nötig sein. Aber die Leistung ist da. Das Auto fährt nicht nur perfekt, sondern kommt auch seinem Originalzustand nahe - eine seltene Leistung für ein Auto, das für "irreparabel" erklärt wurde.

Das Video dieses Abenteuers, das auf dem Kanal Biaheza veröffentlicht wurde, hat bereits über 1 Million Aufrufe. Es ist ein gutes Beispiel für den neuen Trend junger Enthusiasten, Superautos zu einem Bruchteil des Neupreises wiederzubeleben.

Werbung

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

Teile deine Meinung