Er findet seinen alten Lamborghini "Tire Slayer", der seit zwei Jahren nicht mehr angesprungen ist, und bekommt eine hohe Rechnung gestellt

Werbung

Es gibt Wiedersehen, die freuen sich - und es gibt Wiedersehen, die kosten viel Geld. Genau das ist Damon Fryer, dem Schöpfer des Fernsehsenders Daily Driven Exotics (DDE), passiert, als er eines seiner kultigsten alten Autos wieder in die Hände bekam: den Lamborghini Huracán mit dem Spitznamen "Tire Slayer".

Ein Lamborghini, der zwei Jahre lang vergessen wurde

Dieser Huracán, der maßgeblich zur Bekanntheit des DDE-Kanals auf YouTube beigetragen hat, war seit über zwei Jahren vom Radar verschwunden. Er wurde in einer Werkstatt in der Nähe von Nashville gelagert und hatte seitdem kein Rad mehr gedreht. Es war staubig, stellenweise zerlegt und schien nach einer bewegten Karriere mit Drifts, Burnouts und extremen Modifikationen in Rente zu gehen.

Werbung

Erster Start: ein Misserfolg

Vor laufender Kamera versuchte das Team einen ersten Anlauf. Was war das Ergebnis? Nichts war schlüssig. Der Motor (der im Laufe seines Lebens bereits durch einen R8-Motor ersetzt worden war) weigerte sich hartnäckig, wieder zum Leben zu erwachen. Nach dem Aufladen der Batterie brachte ein zweiter Versuch schließlich ein Lebenszeichen... aber kein wirklich beruhigendes: Der V10 hustete, spuckte schwarzen Rauch aus und drehte sich auf einigen Zylindern.

Große Rechnung für einen sterbenden Lamborghini

Neben den besorgniserregenden Rauchschwaden gab es auch immer mehr Warnleuchten: Getriebe, Einspritzung, Elektronik - alles schien nach einem Ausfall zu schreien. Selbst bei einer kurzen Probefahrt auf dem Hof kam das Auto nicht richtig voran, machte verdächtige Geräusche und ruckelte.

Werbung

Um den Huracán wieder zum Leben zu erwecken, muss eine enorme Summe investiert werden. Der Austausch der Einspritzdüsen, die komplette Erneuerung der Motorelektronik, die Reparatur des Getriebes und die ästhetische Instandsetzung könnten nach ersten Schätzungen schnell mehr als 100.000 $ kosten.

Soll man die "Tire Slayer" um jeden Preis wegen ihrer Geschichte und ihrer Aura bei den Fans retten oder endgültig ein neues Kapitel aufschlagen? Damon scheint hin- und hergerissen zu sein. Auf der einen Seite ist das Auto ein starkes Symbol für seine Gemeinschaft. Auf der anderen Seite machen die astronomischen Kosten und der derzeitige mechanische Zustand es schwer, das Projekt zu rechtfertigen.

Werbung
YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=7385#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Werbung

2 bewertungen auf "Il retrouve son ancienne Lamborghini « Tire Slayer » qui n’a pas démarré depuis 2 ans, et se retrouve avec une grosse facture"

Eine Bewertung hinterlassen