
In der Welt der italienischen Automobile gibt es Geschichten, die an Legende grenzen. Die von "Verde Scandal", einem legendären Farbton von Automobili Lamborghiniist ein Teil davon. Sein Ursprung liegt in den späten 60er Jahren im Herzen der Fabrik in Sant'Agata Bolognese, zu einer Zeit, als die Marke mit dem Stier bereits den Grundstein für die maßgeschneiderte Personalisierung legte.
Damals, als sich der Lamborghini Miura als eines der ikonischsten Modelle etablierte, die je hergestellt wurden, kam eine Kundin mit einem ebenso unerwarteten wie unvergesslichen Wunsch. Sie wünschte sich eine einzigartige Farbe, die das italienische Haus noch nie zuvor entwickelt hatte: die Farbe ihres eigenen Kleides. Um diesem Wunsch nachzukommen, bat der Lamborghini-Vertreter sie um ein Stoffmuster. Weder eins noch zwei die Kundin ihr Kleid an Ort und Stelle auszieht und es der Fabrik anvertraut. Der Ton ist gesetzt: Kühnheit ist Teil der Lamborghini-DNA.
Aus dieser Geste entstand der "Verde Scandal", wörtlich übersetzt der "Grüne Skandal", ein vibrierendes Grün, das so extravagant ist wie seine Geschichte. Es ist ein Symbol für den Geist von Lamborghini: ein Hersteller, der bereit ist, alles zu tun, um die wildesten Träume seiner Kunden zu erfüllen. Heute stehen dank des Ad Personam-Programms über 400 Farbtöne zur Verfügung, die jeden Lamborghini in ein Einzelstück verwandeln.



Heute taucht dieses skandalöse Grün wieder auf. Es findet sich auf der Lackierung der neuesten Ducati Panigale V4, die auf der Mailänder Designwoche vorgestellt wurde, und auf dem Lamborghini Revuelto. Eine bewusste Anspielung auf die ungewöhnliche Geschichte, die den legendären Miura mit dem Revuelto verbindet.

Bild Illustration generiert mit AI von Italpassion.